Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Huelsenbeck, Richard
Umfang
18 Kästen
Literaturangaben
Jb. XX 618; XXI 557; XXIX 591
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Eine New Yorker Phantasie" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Romane und Erzählungen "Der große Adolfo" u.a.; "Memoiren", "Reise bis zum Ende der Freiheit" und andere autobiographische Arbeiten; Essays, Aufsätze und Vorträge zur modernen Kunst, zu Dadaismus und Psychoanalyse wie "Completeness Incompleteness", "Dada und das Problem der Kreativität", "The Miracle of the Cabaret Voltaire", "Psychoanalytical Elements in Modern Art", "Sexualität und Persönlichkeit"; Arbeiten über Hans Arp, C. G. Jung, Hans Richter, Kurt Schwitters, August Stramm u.a.; Rezensionen.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen und Lebensläufe.
----- Briefe an -----
Beate Huelsenbeck, Mareile Richardson u.a.
----- Briefe (z.T. auch an Beate Huelsenbeck) von -----
Marguerite Arp-Hagenbach, Anita Braun, C. W. Ceram, Mathias Goeritz, Will Grohmann, Raoul Hausmann (Kopien), Hannah Höch (Kopien), Rolf Italiaander, Marcel Janco, Dietrich Mahlow, Leo Matthias, Walter Mehring, Karin Michaelis, Hans Richter (Kopien), Peter Schifferli, Tut Schlemmer, Ursula und Bernard Schultze, Fritz Usinger u.a.; Association for the Advancement of Psychoanalysis, New York Ontoanalytic Association; Verlage Limes, Rowohlt, Ullstein u.a.; Zeitungen "The American Journal of Psychoanalysis", "Frankfurter Allgemeine Zeitung" u.a. - Familiendokumente und -korrespondenzen, darunter Briefe von Richard und Beate Huelsenbeck an Karl und Johanna Hülsenbeck.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Urkunden und andere Lebensdokumente; Briefe an Beate Huelsenbeck von Albert Ehrenstein, Hans J. Kleinschmidt, Richard Sheppard u.a.
Zum Nachlaß gehören: Sonderdrucke, Zeitungsausschnitte, Tonbänder.
Sammlungen "Eine New Yorker Phantasie" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Romane und Erzählungen "Der große Adolfo" u.a.; "Memoiren", "Reise bis zum Ende der Freiheit" und andere autobiographische Arbeiten; Essays, Aufsätze und Vorträge zur modernen Kunst, zu Dadaismus und Psychoanalyse wie "Completeness Incompleteness", "Dada und das Problem der Kreativität", "The Miracle of the Cabaret Voltaire", "Psychoanalytical Elements in Modern Art", "Sexualität und Persönlichkeit"; Arbeiten über Hans Arp, C. G. Jung, Hans Richter, Kurt Schwitters, August Stramm u.a.; Rezensionen.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen und Lebensläufe.
----- Briefe an -----
Beate Huelsenbeck, Mareile Richardson u.a.
----- Briefe (z.T. auch an Beate Huelsenbeck) von -----
Marguerite Arp-Hagenbach, Anita Braun, C. W. Ceram, Mathias Goeritz, Will Grohmann, Raoul Hausmann (Kopien), Hannah Höch (Kopien), Rolf Italiaander, Marcel Janco, Dietrich Mahlow, Leo Matthias, Walter Mehring, Karin Michaelis, Hans Richter (Kopien), Peter Schifferli, Tut Schlemmer, Ursula und Bernard Schultze, Fritz Usinger u.a.; Association for the Advancement of Psychoanalysis, New York Ontoanalytic Association; Verlage Limes, Rowohlt, Ullstein u.a.; Zeitungen "The American Journal of Psychoanalysis", "Frankfurter Allgemeine Zeitung" u.a. - Familiendokumente und -korrespondenzen, darunter Briefe von Richard und Beate Huelsenbeck an Karl und Johanna Hülsenbeck.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Urkunden und andere Lebensdokumente; Briefe an Beate Huelsenbeck von Albert Ehrenstein, Hans J. Kleinschmidt, Richard Sheppard u.a.
Zum Nachlaß gehören: Sonderdrucke, Zeitungsausschnitte, Tonbänder.
Mediennummer
BF000122489
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Ordnung
- feingeordnet (18 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (18 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen