Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Langner, Ilse
Umfang
82 Kästen
Literaturangaben
Jb. XX 622; XXII 769; XXVIII 513; XXXII 459; XLIV 478 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Frau Emma kämpft im Hinterland", "Die Heilige aus U.S.A.", "Heimkehr", "Kriemhild und Etzel", "Métro", "Salomé", "Tsu Hsi" (unvollständig) u.a.; Tragödien "Cornelia Kungström", "Dido" u.a.; Komödien "Amazonen", "Die Schönste" u.a.; Maskenspiel "Carneval"; Hör- und Fernsehspiele.
----- Prosa -----
Romane und Novellen "Die Diebin", "Der Fischbaum", "Flucht ohne Ziel", "Frauen" (fünf Novellen), "Das Perlmuttkästchen", "Rodica", "Vive la Guerre" u.a.; Erinnerungen und autobiographische Texte "Mein Thema und mein Echo" u.a.; Reiseschilderungen und Aufzeichnungen "Chinesisches Tagebuch", "Inseln - Abbruch und Aufbruch Europas", "Japanisches Tagebuch" u.a.; Essays, Betrachtungen und Feuilletons zu Frauenfragen, zu Literatur und einzelnen Autoren "Adelbert von Chamisso", "Frauen in der deutschen Literatur", "Geschichte der Frauenemanzipation", "Das Gesicht der Asiatin", "Ina Seidel", "Ingeborg Drewitz", "Ricarda Huch", "Simone de Beauvoir" u.a.; Rundfunkmanuskripte, Schulaufsätze, Rezensionen.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen von 1912-1986 u.a.
----- Briefe an -----
Jürgen Israel, Ilse Mandl, Eleonore Satow u.a.; Verlage Econ, Erdmann, Glock und Lutz, Wegner u.a.; Rundfunkanstalten u.a.
----- Briefe von-----
Jorinde Abs, Ernst Alker, Asca H. Askanasy, Theanolte Bähnisch, Boleslaw Barlog, Rudolf Bartels, Edith Behringer, Hanna Bekker vom Rath, José Antonio Benton, Irmgard Bidder, Erika Bohne, Ursula Brackmann, Evamaria Brailsford, Hermann Buddensieg, Elisabeth Castonier, Franz Theodor Csokor, Maria Dähn, Margarete Dierks, Hans Dollinger, Ingeborg Drewitz, Marie du Bois-Reymond, Elisabeth und Kasimir Edschmid, Manfred George, Jerry Glenn, Joachim Günther, Felix Guggenheim, Erika Halpaus, Gustav René Hocke, Dorothea Hallatz, Gretl Husak, Jügen Israel,Ernst Johann, Marie Luise Kaschnitz, Hermann Kesten, Ernst Krawehl, Karl Krolow, Horst Lange, Friedrich Lemcke, Franz Lennartz, Oskar Loerke, Ilse Mandl, Christa von der Marwitz, Inge Meidinger-Geise, Carlo Mierendorff, Edith Mikeleitis, Robert Minder, Friedrich Wilhelm Oberstein, Blanche-Christine Olschak, Edith und Julius Overhoff, Wolfgang Paul, Will-Erich Peuckert, Erwin Piscator, Gerhart Pohl, Christa Reinig, Luise Rinser, Otto Rombach, Heinz Winfried Sabais, Wolfgang Schadewaldt, Friedrich Schnack, Barbara Schnyder-Seidel, Ernst Schoen, Eberhard Günter Schulz, Hermann Stahl, Jakob Wassermann, Armin T. Wegner, Arnold Zweig u.a.; Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, Goethe-Institut, PEN-Club, Stiftung Kulturwerk Schlesien, Verband deutscher Schriftsteller, Wangener Kreis/Gesellschaft für Literatur und Kunst 'Der Osten', West-Ost-Kulturwerk; Verlage Aufbau, Econ, Erdmann, Glock und Lutz, Langen-Müller, Mölich, Suhrkamp, Ullstein, Wegner u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Berliner Nachtausgabe", "DarmstädterEcho", "Film und Frau", "Frankfurter Hefte", "Frau und Beruf" u.a.; Bühnen, Rundfunkanstalten, Vereine, Stadtverwaltungen u.a. - Geburtstagsglückwünsche und Zuschriften zu einzelnen Werken; Dokumente und Korrespondenzen der Familie Langner, darunter Briefe von Felicitas Gießler, Erdmann und Helene Langner, Horst Langner, Lucy Langner-Audemars und Briefe zum Tod von Helene Langner; Korrespondenzen der Familie Siebert, darunter Tagebücher und Lebensdokumente von Werner Siebert (1883-1954), Briefe von und an Rolf Siebert, Werner Siebert und Briefe zum Tod von Werner Siebert.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente wie Ausweise, Ehrungen, Verträge, Einladungen, Bank- und Reiseunterlagen; Papiere zu Sozialfonds und Finanzen; Briefe u.a. Materilien zu ihrem Tod und zum 100. Geburtstag; Lyrik, Aufsätze und Vorträge von Irmgard Micaela Burchard, Margarete Dierks, Oda Schaefer, Inge Stephan u.a.; Briefe von und an Edith Behringer, Margarete Dierks u.a.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Sonderdrucke, Dokumente zu ihren Reisen, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme, Schallplatten, Tonbänder und Kassetten, zahlreiche Photographien.
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Frau Emma kämpft im Hinterland", "Die Heilige aus U.S.A.", "Heimkehr", "Kriemhild und Etzel", "Métro", "Salomé", "Tsu Hsi" (unvollständig) u.a.; Tragödien "Cornelia Kungström", "Dido" u.a.; Komödien "Amazonen", "Die Schönste" u.a.; Maskenspiel "Carneval"; Hör- und Fernsehspiele.
----- Prosa -----
Romane und Novellen "Die Diebin", "Der Fischbaum", "Flucht ohne Ziel", "Frauen" (fünf Novellen), "Das Perlmuttkästchen", "Rodica", "Vive la Guerre" u.a.; Erinnerungen und autobiographische Texte "Mein Thema und mein Echo" u.a.; Reiseschilderungen und Aufzeichnungen "Chinesisches Tagebuch", "Inseln - Abbruch und Aufbruch Europas", "Japanisches Tagebuch" u.a.; Essays, Betrachtungen und Feuilletons zu Frauenfragen, zu Literatur und einzelnen Autoren "Adelbert von Chamisso", "Frauen in der deutschen Literatur", "Geschichte der Frauenemanzipation", "Das Gesicht der Asiatin", "Ina Seidel", "Ingeborg Drewitz", "Ricarda Huch", "Simone de Beauvoir" u.a.; Rundfunkmanuskripte, Schulaufsätze, Rezensionen.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen von 1912-1986 u.a.
----- Briefe an -----
Jürgen Israel, Ilse Mandl, Eleonore Satow u.a.; Verlage Econ, Erdmann, Glock und Lutz, Wegner u.a.; Rundfunkanstalten u.a.
----- Briefe von-----
Jorinde Abs, Ernst Alker, Asca H. Askanasy, Theanolte Bähnisch, Boleslaw Barlog, Rudolf Bartels, Edith Behringer, Hanna Bekker vom Rath, José Antonio Benton, Irmgard Bidder, Erika Bohne, Ursula Brackmann, Evamaria Brailsford, Hermann Buddensieg, Elisabeth Castonier, Franz Theodor Csokor, Maria Dähn, Margarete Dierks, Hans Dollinger, Ingeborg Drewitz, Marie du Bois-Reymond, Elisabeth und Kasimir Edschmid, Manfred George, Jerry Glenn, Joachim Günther, Felix Guggenheim, Erika Halpaus, Gustav René Hocke, Dorothea Hallatz, Gretl Husak, Jügen Israel,Ernst Johann, Marie Luise Kaschnitz, Hermann Kesten, Ernst Krawehl, Karl Krolow, Horst Lange, Friedrich Lemcke, Franz Lennartz, Oskar Loerke, Ilse Mandl, Christa von der Marwitz, Inge Meidinger-Geise, Carlo Mierendorff, Edith Mikeleitis, Robert Minder, Friedrich Wilhelm Oberstein, Blanche-Christine Olschak, Edith und Julius Overhoff, Wolfgang Paul, Will-Erich Peuckert, Erwin Piscator, Gerhart Pohl, Christa Reinig, Luise Rinser, Otto Rombach, Heinz Winfried Sabais, Wolfgang Schadewaldt, Friedrich Schnack, Barbara Schnyder-Seidel, Ernst Schoen, Eberhard Günter Schulz, Hermann Stahl, Jakob Wassermann, Armin T. Wegner, Arnold Zweig u.a.; Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, Goethe-Institut, PEN-Club, Stiftung Kulturwerk Schlesien, Verband deutscher Schriftsteller, Wangener Kreis/Gesellschaft für Literatur und Kunst 'Der Osten', West-Ost-Kulturwerk; Verlage Aufbau, Econ, Erdmann, Glock und Lutz, Langen-Müller, Mölich, Suhrkamp, Ullstein, Wegner u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Berliner Nachtausgabe", "DarmstädterEcho", "Film und Frau", "Frankfurter Hefte", "Frau und Beruf" u.a.; Bühnen, Rundfunkanstalten, Vereine, Stadtverwaltungen u.a. - Geburtstagsglückwünsche und Zuschriften zu einzelnen Werken; Dokumente und Korrespondenzen der Familie Langner, darunter Briefe von Felicitas Gießler, Erdmann und Helene Langner, Horst Langner, Lucy Langner-Audemars und Briefe zum Tod von Helene Langner; Korrespondenzen der Familie Siebert, darunter Tagebücher und Lebensdokumente von Werner Siebert (1883-1954), Briefe von und an Rolf Siebert, Werner Siebert und Briefe zum Tod von Werner Siebert.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente wie Ausweise, Ehrungen, Verträge, Einladungen, Bank- und Reiseunterlagen; Papiere zu Sozialfonds und Finanzen; Briefe u.a. Materilien zu ihrem Tod und zum 100. Geburtstag; Lyrik, Aufsätze und Vorträge von Irmgard Micaela Burchard, Margarete Dierks, Oda Schaefer, Inge Stephan u.a.; Briefe von und an Edith Behringer, Margarete Dierks u.a.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Sonderdrucke, Dokumente zu ihren Reisen, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme, Schallplatten, Tonbänder und Kassetten, zahlreiche Photographien.
Mediennummer
BF000124008
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Langner
Ordnung
- feingeordnet (82 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (82 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen