Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Levin, Julius
Umfang
8 Kästen
Literaturangaben
Jb. V 600; GuB 114 f.
Übersicht
----- Prosa -----
Aphorismen u.a.
----- Briefe von -----
Eugen d'Albert, Martin Beradt, Oskar Bie, Günther Birkenfeld, Gaston Carpentier, Marlene Dietrich, Albert Einstein, Paul Fechter, Max J. Friedländer, Walther Harich, Jakob Haringer, Gerhart Hauptmann, Moritz Heimann, Hugo von Hofmannsthal, Monty Jacobs, Siegfried Jacobsohn, Leo von König, Max Kolmsperger, Hans Kyser, Elisabeth Langgässer, Wilhelm Lehmann, Max Liebermann, Oskar Loerke, Auguste Mangeot, Julius Meier-Graefe, Robert Musil, Emil Orlik, Camille Saint-Saëns, Jakob Schaffner, Martin Schwarz, Renée Sintenis, Adolf Spemann, Felix Stössinger, Karl Straube, Irene Triesch, Henry van de Velde, Julius Wahle, Emil Rudolf Weiß, Arnold Zweig u.a.; "Frankfurter Zeitung" u.a.
Aphorismen u.a.
----- Briefe von -----
Eugen d'Albert, Martin Beradt, Oskar Bie, Günther Birkenfeld, Gaston Carpentier, Marlene Dietrich, Albert Einstein, Paul Fechter, Max J. Friedländer, Walther Harich, Jakob Haringer, Gerhart Hauptmann, Moritz Heimann, Hugo von Hofmannsthal, Monty Jacobs, Siegfried Jacobsohn, Leo von König, Max Kolmsperger, Hans Kyser, Elisabeth Langgässer, Wilhelm Lehmann, Max Liebermann, Oskar Loerke, Auguste Mangeot, Julius Meier-Graefe, Robert Musil, Emil Orlik, Camille Saint-Saëns, Jakob Schaffner, Martin Schwarz, Renée Sintenis, Adolf Spemann, Felix Stössinger, Karl Straube, Irene Triesch, Henry van de Velde, Julius Wahle, Emil Rudolf Weiß, Arnold Zweig u.a.; "Frankfurter Zeitung" u.a.
Mediennummer
BF000124151
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Lewin
Ordnung
- feingeordnet (8 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (8 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen