Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
A:Limes Verlag 2 - [Bestand, Archiv, Verlagsarchiv]
Niedermayer, Max; Schlüter, Marguerite; Limes-Verlag Max Niedermayer (Wiesbaden)
108 Kästen
- Handschriften
106 Kästen
----- Briefe von und an Max Niedermayer, Marguerite Schlüter und andere Verlagsmitarbeiter (z.T. mit weiteren Korrespondenzen, Abrechnungen und anderen Dokumenten) -----
Franz Altheim, Hans Arp, Marguerite Arp-Hagenbach, Max Aub, Bele Bachem, Guido Bachmann, Wilhelm Badenhop, Lothar von Balluseck, Erika Barth, Max Barthel, Hildegard Baumgart, Emil Belzner, Ilse Benn, Max Bense und Elisabeth Walther, Walter A. Berendsohn, Erich Berger, Karl Bernhard, Wolfgang Beutin, Horst Bienek, Wipert von Blücher, Mauricio Boersner, Margret Bofinger, Walter Braun, Bernard von Brentano, Hans Burkhardt, Truman Capote, Alice Caracciola, E. M. Cioran, Astrid Claes, Peter Demetz, Karlheinz Deschner, Rolf-Gunter Dienst, Reinhard Döhl, Hellmut Draws-Tychsen, Lawrence Durrell, Kasimir Edschmid, Albert Emmert, Nino Erné, Hanns Gert von Esebeck, Eliane Ettighofer, Richard Exner, Albrecht Fabri, Joachim Fernau, Gerald Fleming, Andor Foldes, Olivier Foss, Hans Frentz, Benno Geiger, Rainer Maria Gerhardt, Allen Ginsberg, Barbara Glauert-Heße, Erhard Göpel, Walter Görlitz, Claire Goll, Witold Gombrowicz, Georg Goyert, Carl Guesmer, Erika Guetermann, Jorge Guillén, Hans Hermann Hagedorn, Kurt Heinrich Hansen, Ludwig Harig, Hans-Jürgen Heise, Eugen Helmlé, Werner Helwig, Hans Hennecke, G. H. Herzog, Eva Hesse, Kurt Hiller, Gustav René Hocke, Walter Höllerer, Hans Egon Holthusen, Marcel F. Homet, Margaretha Honegger, Richard Huelsenbeck, Maude Hutchins, Hannes Jähn, Ernst Johann, Peter Jokostra, Martin Kausche, Hans Peter Keller, Friedhelm Kemp, Karl Kerényi, Karl Kern, Hans-Christian Kirsch, Richard Klaus, Flora Klee-Palyi, Annke-Margarethe Knauer, Horst Knaut, Rudolf Krämer-Badoni, Hans Lamm, Salcia Landmann,Dieter Lattmann, Reimar Lenz, Theamaria Lenz, Kurt Leonhard, Edgar Lohner, KarlLubomirski, Wolfgang Luchting, Paul E. H. Lüth, Helmut Mader, Sigrid von Massenbach, André Masson, Leo Matthias, Maria Maurer, Hans Mayer (Literaturwissenschaftler), Ernst Meister, Johanna Moosdorf,Kurt Morawietz, Hans Neuenfels,Klaus Neumann, Luigi Nono, Fritz von Opel, Karl O. Paetel, Marta Pechstein, Hugo Wolfgang Philipp, Hans Platschek, Jochem Poensgen, Paul Pörtner, D. Pound (für Ezra Pound), Hans Purrmann, René Radrizzani, Karl Rauch, Arno Reinfrank, Walter Richter-Ruhland,Werner Riegel, Hedwig Rohde, Manfred Rommel, Wolfgang Rothe, Max Rychner, Ernesto Sábato,Friedrich Christian Prinz zu Schaumburg-Lippe, Reinhold Schneider, Henriette von Schirach, Walter Schmiele, Georg Schneider, Albrecht Schoenhals, Ernst Schönwiese, Rolfrafael Schröer, Pierre Seghers, Joachim Seyppel, Friedrich Sieburg, Nele Poul Sörensen, Reinhart Stalmann, Inge Stramm, Elmar Tophoven, Fritz Usinger, Karin Voigt, Heidi Vollmoeller, Sina Walden, Grete Weil, Louise Weiss, Fritz Werner, Friedrich Wilhelm Wodtke, Otto Wolf, Hans Wollschläger, Gerhard Zacharias, Heinrich Zerkaulen, Dieter E. Zimmer, Gisela Zuckmayer u.a.; Akademie der Künste Berlin, Büchergilde Gutenberg, Deutsche Buch-Gemeinschaft, Deutsche Grammophon Gesellschaft, Europäischer Buchklub, Johannes-R.-Becher-Archiv, Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Verlage Adelphi, Die Arche, Aufbau-Verlag, Bonnier, Deutscher Taschenbuch Verlag, Diogenes, Droemer/Knaur, Einaudi, Feltrinelli, S. Fischer, Gallimard, Goldmann, Gyldendal, Hanser, Heimeran, Heyne, Insel, Kindler, Klett-Cotta, List, Merlin Verlag, Mondadori, Penguin Books, Piper, Random House, ReclamStuttgart, Rowohlt, Scherz, Stauffacher, Sugar Editore, Suhrkamp, Trianon,Ullstein, Vallecchi, Verlag Volk und Welt u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Merkur", "Westermanns Monatshefte" u.a.; Rundfunkanstalten Rias, Süddeutscher Rundfunk, Westdeutscher Rundfunk u.a.; Druckereien, Buchbindereien, Klischeeanstalten und Photodienste wie Karl Hanke, Klemme & Bleimund, R. Oldenbourg, Poeschel & Schulz-Schomburgk; Papierfabriken und Papierhandlungen; Agenturen Geisenheyner & Crone, Hoffman, Intercontinental Literary Agency, Internationaal Literatuur Bureau, Liepman, Linder, Matthias-Estienne, Mohrbooks u.a.; Buchandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Museen und Galerien u.a. - Gottfried Benn betreffende Briefwechsel, darunter Schreiben von Jürgen Schröder, Harald Steinhagen, Alfred Vagts, Jürgen P. Wallmann, Dieter Wellershoff und Gert Westphal; Korrespondenzen mit Übersetzern, darunter Peter Behrens, Eva Bornemann, Manfred Esser, Karen Hilbert, Friederike Mayröcker, Götz Pommer, Xaver Schaffgotsch, Adolf Tiarks, Hans Voss und Carl Weissner; Briefwechsel mit Autoren, Verlegern undAgenturen über abgelehnte Manuskripte, darunter Briefe von Ingeborg Drewitz, Conrad Felixmüller, Ernst Jandl, Ernst Kreuder, Walter Nenzel, Werner Reinert, Gerhard Rühm, Josef von Westphalen und Hans Wolffheim; Korrespondenzen zur Produktion und zu An- und Verkauf von Inlands-und Auslandslizenzen; Lektoratsgutachten,Aktennotizen, Pressemeldungen, Vertreterkorrespondenz; Tageskopien von 1978-1984; Korrespondenzen zu Rechtsfragen.
- grobgeordnet (113 Kästen)
- ungeordnet (1 Kästen)
- eigene Liste (113 Kästen)
- nicht verzeichnet (1 Kästen)