Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Loerke, Oskar
Umfang
18 Kästen
Literaturangaben
Jb. X 618; XI 683; XVI 726; XX 622; XXXVI 491
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Der Gast von Altheide", "Gedichte" ("Pansmusik"), "Der längste Tag", "Sieben Widmungen", "Der Steinpfad" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatische Dichtungen -----
Entwürfe.
----- Prosa -----
Entwürfe zu dem Roman "Die Fahrt in die Wüste"; Erzählungen; Aufzeichnungen zu dem geplanten Buch über Johann Sebastian Bach; Reisenotizen und Reisetagebücher; Essays zur Literatur "Die sieben jüngsten Jahre der deutschen Lyrik" u.a.; Aufsätze, Reden und Ansprachen über Alfred Döblin, Gerhart Hauptmann, Moritz Heimann, Thomas Mann, Johann Paul Friedrich Richter u.a.; Rezensionen für den "Berliner Börsen-Courier" und "Die neue Rundschau"; "Gedanken und Bemerkungen zu Literatur und Leben".
----- Autobiographisches -----
Tagebücher 1903-1939 (Nachtrag 2008: Transkriptionen der Tagebücher); testamentarische Verfügungen.
----- Briefe an -----
Clemens Abs, C. F. W. Behl, Anne Marie Dahlet, Franz Ludwig Hörth, Bruno und Käthe Jacubeit, Amanda Loerke und andere Familienmitglieder, Bernhard Rang, Jakob Schaffner, Clara Westphal u.a.; verschiedene Empfänger (Abschriften).
----- Briefe von -----
Samuel Fischer, Gerhart und Margarete Hauptmann, Hermann Hesse, Hans Kyser, Julius Levin, Joachim Maass, Thomas Mann, Alfred Mombert, Emil Orlik ("Kamel-Briefe"), Johannes Plesch, Ina Seidel, Emil Strauß u.a. - Glückwunschkassette zum 50. Geburtstag.
----- Zugehörige Materialien -----
Erinnerungen an ihn und Aufsätze über sein Werk von Emanuel bin Gorion, Hermann Kasack, Wilhelm Lehmann u.a.; Briefe an Helene Grell von Wilhelm Lehmann, Renée Sintenis u.a.; Briefe an Bruno und Käthe Jacubeit von Hermann Kasack u.a.; Kondolenzschreiben zu Loerkes Tod an Clara Westphal und den S. Fischer Verlag.
Zum Teilnachlaß gehört: Eine Autorenbibliothek.
Sammlungen "Der Gast von Altheide", "Gedichte" ("Pansmusik"), "Der längste Tag", "Sieben Widmungen", "Der Steinpfad" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatische Dichtungen -----
Entwürfe.
----- Prosa -----
Entwürfe zu dem Roman "Die Fahrt in die Wüste"; Erzählungen; Aufzeichnungen zu dem geplanten Buch über Johann Sebastian Bach; Reisenotizen und Reisetagebücher; Essays zur Literatur "Die sieben jüngsten Jahre der deutschen Lyrik" u.a.; Aufsätze, Reden und Ansprachen über Alfred Döblin, Gerhart Hauptmann, Moritz Heimann, Thomas Mann, Johann Paul Friedrich Richter u.a.; Rezensionen für den "Berliner Börsen-Courier" und "Die neue Rundschau"; "Gedanken und Bemerkungen zu Literatur und Leben".
----- Autobiographisches -----
Tagebücher 1903-1939 (Nachtrag 2008: Transkriptionen der Tagebücher); testamentarische Verfügungen.
----- Briefe an -----
Clemens Abs, C. F. W. Behl, Anne Marie Dahlet, Franz Ludwig Hörth, Bruno und Käthe Jacubeit, Amanda Loerke und andere Familienmitglieder, Bernhard Rang, Jakob Schaffner, Clara Westphal u.a.; verschiedene Empfänger (Abschriften).
----- Briefe von -----
Samuel Fischer, Gerhart und Margarete Hauptmann, Hermann Hesse, Hans Kyser, Julius Levin, Joachim Maass, Thomas Mann, Alfred Mombert, Emil Orlik ("Kamel-Briefe"), Johannes Plesch, Ina Seidel, Emil Strauß u.a. - Glückwunschkassette zum 50. Geburtstag.
----- Zugehörige Materialien -----
Erinnerungen an ihn und Aufsätze über sein Werk von Emanuel bin Gorion, Hermann Kasack, Wilhelm Lehmann u.a.; Briefe an Helene Grell von Wilhelm Lehmann, Renée Sintenis u.a.; Briefe an Bruno und Käthe Jacubeit von Hermann Kasack u.a.; Kondolenzschreiben zu Loerkes Tod an Clara Westphal und den S. Fischer Verlag.
Zum Teilnachlaß gehört: Eine Autorenbibliothek.
Mediennummer
BF000124320
Benutzungshinweis
Am Standort . eingeschränkt benutzbar . Nur Digitalisat oder Mikroform benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Loerke
Der Teilnachlaß ist mikroverficht.
Fiche-Nummern: 12182-12222, 12226-12421
Der Teilnachlaß ist mikroverficht.
Fiche-Nummern: 12182-12222, 12226-12421
Ordnung
- feingeordnet (18 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (18 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen