Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
A:März 1 - [Bestand, Archiv, Verlagsarchiv]
Schröder, Jörg; März-Verlag <Darmstadt; Frankfurt, Main>
ca. 341 Kästen (114 Kästen, ca. 310 Ordner u. Schuber, 22 Umzugskartons)
- Handschriften
Günter Amendt, Jürgen Beckelmann, Bettina Böhmer, Nicolas Born, Ernest Borneman, Joe Brainard, Rolf Dieter Brinkmann, Peter O. Chotjewitz, Fielding Dawson, Manfred Esser, Ludwig Fels, Barthold Fles, Hanns Grössel, Hartmut von Hentig, Günter Herburger, Ernst Herhaus, Anselm Hollo, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Ruth Liepman, Erwin von Löw, Esteban López, Friederike Mayröcker, Ulf Miehe, Karl Otto Mühl, Uwe Nettelbeck, Enno Patalas, Hermann Peter Piwitt, Günter Seuren, Helena Strassova, Bernward Vesper, Klaus Wagenbach, K. D. Wolff u.a.; Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Buchhändler-Vereinigung Frankfurt, Hoffman (Agentur), Intercontinental Literary Agency, International Literary Agency, Linder (Agentur), Mohrbooks (Agentur); Verlage Bantam Books, Feltrinelli, Hain, Harcourt Brace & World, Kiepenheuer & Witsch, Niggli, Roether, Rowohlt, Stalling, Suhrkamp, The Viking Press, Zweitausendeins u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Konkret", "Memminger Zeitung", "Der Spiegel", "Die Zeit" u.a.; Druckereien, Buchhandlungen und Buchbindereien, Verlagsauslieferungen u.a. - Manuskripte, Korrespondenzen, Verträge, Abrechnungen, Kritiken, Presse und andere Materialien zu den Produktionen von Günter Amendt ("Sexfront" u.a.), Ralf-Rainer Rygulla, Andreas Biss, Gerhard Bott ("Erziehung zum Ungehorsam"), Rolf Dieter Brinkmann ("Acid. Neue amerikanische Szene" u.a.), Hans Henning Claer, Peter O. Chotjewitz ("Vom Leben und Lernen" u.a.), Leonard Cohen, Jim Dine ("Gedichte und Zeichnungen"), Isabelle Eberhardt, Frantz Fanon ("Für eine afrikanische Revolution"), Heinrich Hannover, Willi Münzenberg ("Propaganda als Waffe"), Jan Myrdal, "Die Nazi-Olympiade" (Nachwort von Gerhard Zwerenz), Kenneth Patchen, Horst Schröder, Jörg Schröder/Uwe Nettelbeck ("Cosmic"), Jörg Schröder/Peter Kuper ("Hamlet"), Upton Sinclair, Edgar Snow ("Roter Stern über China"), Augustin Souchy, Bernward Vesper, Nathan Weinstock, Colin Wilson, Gerhard Zwerenz/Rainer Werner Fassbinder u.a.; Korrespondenzen mit dem Verlag Melzer und andere Melzer betreffende Dokumente wie Prozeßunterlagen und Presse; Schriftwechsel mit The Olympia Press New York und Genf und mit Maurice Girodias; Olympia-Film betreffende Briefe, Gutachten u.a.; Dokumente zur Aktion März Rettungsdienst; Unterlagen zu Prozessen, Straf- und Vergleichsverfahren, darunter Entscheidungen der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften.
----- Zugehörige Materialien -----
Herstellungsakten, Gutachten, Autoren- und Gesellschaftsverträge; Vertreter-Aufträge, Auslieferungsunterlagen; Presseversand, Pflichtexemplare, Anzeigen und Werbung; Bankauszüge, Spesen, Reisekosten, Eingangsrechnungen, Steuern und Betriebsprüfung; Presse zu Buchmesse und Literaturproduzenten, zu Pornographie und Pleite; Material zum "Bücherberg", dem Stand des März-Verlags auf der Buchmesse; Manuskripte für die geplante Anthologie "MÄRZ-Texte 2" von Peter O. Chotjewitz, Hertha von Dechend, Pierre Goldman, Dieter Gräbner, Gunvar Heinsohn, Helmut Höge, Ernst Jandl, Wolfgang Kiwus, Kristian Klippel, Herbert Marcuse, Rohland Opfermann, Manfred Purzer, Ulrich Raschke, Ulrich Raulff, Ralf-Rainer Rygulla, Upton Sinclair, Wolf Wondratschek u.a.; Manuskripte von Andreas Biss zum nicht realisierten Filmprojekt "Wir hielten die Vernichtung an", Typoskript mit Zeichnungen "Die Reise" von Bernward Vesper u.a.
Zum Archiv gehören: Die Verlagsproduktion und ein Plakat-Konvolut.
- Ordnung übernommen (340 Kästen)
- ungeordnet (1 Kästen)
- fremde Liste (340 Kästen)
- nicht verzeichnet (1 Kästen)