Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Maurina, Zenta
Umfang
24 Kästen
Inhaltsangabe
Deutschsprachiger Teil des Nachlasses
Literaturangaben
Jb. XXVIII 514
Übersicht
----- Prosa -----
Roman "Franceska"; "Memoiren" 1957-1959; Aufzeichnungen von ihren Vortragsreisen; Vorträge, Ansprachen und Artikel über Carl J. Burckhardt, Fjodor Dostojewski, Clara Haskil, Alexander Solschenizyn u.a.; Interviews, Aphorismen, Rezensionen u.a.
----- Briefe an und von -----
Elisabeth Backström, H. Walter Bähr, Fidelis Bentele, Max Edwin Bircher, Erich Bloch, Kim Borg, Carl J. Burckhardt, Hans Carossa, Peter Coryllis, Bruno Dörpinghaus, Hilde Domin, D. M. Frank, Ferenc Fricsay, Marierose Fuchs, Jean Gebser, Herbert Günther, Alfred A. Häsler, Lily Haskil, Otto Heuschele, Ludwig Hölscher, Erwin Jaeckle, Eduard Justi, Gerhard Kamin, Walter Kappacher, Karl Kerényi, Hilde Körber, Hans Landsberger, Else Levi-Mühsam, David Luschnat, Erika Mann, Karl Werner Maurer, Inge Meidinger-Geise, Edith Mikeleitis, Luise Rinser, Oda Schaefer, Gertrud Scharfenorth, Ruth Schaumann, Berta Schleicher, Camille Schneider, Valerij und Hanni Tarsis, Max Tau, Otto Taussig, Gerhard F. Wehle, Kurt Ziesel, Harry Zohn u.a. - Geburtstagsglückwünsche; Korrespondenzen mit Strafgefangenen; Kritiken, Zeitungsartikel und Briefe zu ihren Büchern, zu Auszeichnungen und Ehrungen und zu ihren Vortragsreisen in den Jahren 1965-1978.
Zum Nachlaß gehören: Sonderdrucke, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte.
Nachtrag 2013: Briefe an Signe Braun
Roman "Franceska"; "Memoiren" 1957-1959; Aufzeichnungen von ihren Vortragsreisen; Vorträge, Ansprachen und Artikel über Carl J. Burckhardt, Fjodor Dostojewski, Clara Haskil, Alexander Solschenizyn u.a.; Interviews, Aphorismen, Rezensionen u.a.
----- Briefe an und von -----
Elisabeth Backström, H. Walter Bähr, Fidelis Bentele, Max Edwin Bircher, Erich Bloch, Kim Borg, Carl J. Burckhardt, Hans Carossa, Peter Coryllis, Bruno Dörpinghaus, Hilde Domin, D. M. Frank, Ferenc Fricsay, Marierose Fuchs, Jean Gebser, Herbert Günther, Alfred A. Häsler, Lily Haskil, Otto Heuschele, Ludwig Hölscher, Erwin Jaeckle, Eduard Justi, Gerhard Kamin, Walter Kappacher, Karl Kerényi, Hilde Körber, Hans Landsberger, Else Levi-Mühsam, David Luschnat, Erika Mann, Karl Werner Maurer, Inge Meidinger-Geise, Edith Mikeleitis, Luise Rinser, Oda Schaefer, Gertrud Scharfenorth, Ruth Schaumann, Berta Schleicher, Camille Schneider, Valerij und Hanni Tarsis, Max Tau, Otto Taussig, Gerhard F. Wehle, Kurt Ziesel, Harry Zohn u.a. - Geburtstagsglückwünsche; Korrespondenzen mit Strafgefangenen; Kritiken, Zeitungsartikel und Briefe zu ihren Büchern, zu Auszeichnungen und Ehrungen und zu ihren Vortragsreisen in den Jahren 1965-1978.
Zum Nachlaß gehören: Sonderdrucke, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte.
Nachtrag 2013: Briefe an Signe Braun
Mediennummer
BF000124670
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Maurina
Ordnung
- feingeordnet (1 Kästen)
- geordnet (23 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- eigene Liste (23 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen