Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Menck, Clara
Umfang
15 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXVIII 514
Übersicht
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele.
----- Prosa -----
Roman (gemeinsam mit Wilhelm Plünnecke) "Windstille"; Entwürfe zu einem Buch über die Frau; Arbeiten über Theodor Fontane; Feuilletons, Vorträge, Rundfunkbeiträge, Glossen, Gespräche, Theater- und Fernsehkritiken, Rezensionen u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebuch- und Reiseaufzeichnungen.
----- Briefe an -----
"Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Die Neue Zeitung", "Rheinischer Merkur" u.a.
----- Briefe von -----
Hannah Arendt, Paul Celan, Cordelia Edvardson, Wilhelm Fischer, Carl Frankenstein, Susanne H. Freund, Ida Friederike und Carl-Josef Görres, Albrecht Goes, Doris Graf, Ludwig Greve, HAP Grieshaber, Waldemar Gurian, Victor Hammer, Wilhelm (Reinhold) Hoffmann, Barbara Klie, Karl Korn, Elisabeth Langgässer, Erich Lissner, Erwin Loewenson, Frida Loewenson, Friedrich Michael, Reinhold Nägele, Luise Rinser, Rudolf Schlichter, Gerhard Storz, Margarete Susman, Hedwig Wachenheim, Claire Waldoff u.a.; Südwestfunk und andere Rundfunkanstalten; Verlage Herder u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Frankfurter Hefte", "Frankfurter Rundschau", "Der Monat", "Die Neue Zeitung", "Rheinischer Merkur", "Stuttgarter Zeitung", "Wort und Wahrheit" u.a. - Familienkorrespondenzen und Familiendokumente (Depositum); Glückwünsche zu Geburtstagen und zum Bundesverdienstkreuz 1967; Leserbriefe; Schreiben zu einer Broschüre über den Deutschen Werkbund.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; "Recepte-Buch" von Adele Tichauer; deutsche und lateinische Aufsätze, Übersetzungen und mathematische Aufgaben von Felix Tichauer unter dem Titel "Collectaneum"; Briefe von Ernst Niekisch u.a.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte.
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele.
----- Prosa -----
Roman (gemeinsam mit Wilhelm Plünnecke) "Windstille"; Entwürfe zu einem Buch über die Frau; Arbeiten über Theodor Fontane; Feuilletons, Vorträge, Rundfunkbeiträge, Glossen, Gespräche, Theater- und Fernsehkritiken, Rezensionen u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebuch- und Reiseaufzeichnungen.
----- Briefe an -----
"Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Die Neue Zeitung", "Rheinischer Merkur" u.a.
----- Briefe von -----
Hannah Arendt, Paul Celan, Cordelia Edvardson, Wilhelm Fischer, Carl Frankenstein, Susanne H. Freund, Ida Friederike und Carl-Josef Görres, Albrecht Goes, Doris Graf, Ludwig Greve, HAP Grieshaber, Waldemar Gurian, Victor Hammer, Wilhelm (Reinhold) Hoffmann, Barbara Klie, Karl Korn, Elisabeth Langgässer, Erich Lissner, Erwin Loewenson, Frida Loewenson, Friedrich Michael, Reinhold Nägele, Luise Rinser, Rudolf Schlichter, Gerhard Storz, Margarete Susman, Hedwig Wachenheim, Claire Waldoff u.a.; Südwestfunk und andere Rundfunkanstalten; Verlage Herder u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Frankfurter Hefte", "Frankfurter Rundschau", "Der Monat", "Die Neue Zeitung", "Rheinischer Merkur", "Stuttgarter Zeitung", "Wort und Wahrheit" u.a. - Familienkorrespondenzen und Familiendokumente (Depositum); Glückwünsche zu Geburtstagen und zum Bundesverdienstkreuz 1967; Leserbriefe; Schreiben zu einer Broschüre über den Deutschen Werkbund.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; "Recepte-Buch" von Adele Tichauer; deutsche und lateinische Aufsätze, Übersetzungen und mathematische Aufgaben von Felix Tichauer unter dem Titel "Collectaneum"; Briefe von Ernst Niekisch u.a.
Zum Nachlaß gehören: Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000124859
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Menck
Liste vorhanden
Liste vorhanden
Ordnung
- geordnet (17 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (17 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen