Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Miegel, Agnes
Umfang
33 Kästen
Literaturangaben
Jb. XIX 528
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlung "Gedichte"; Einzelgedichte "Die Ahne", "Die Mütter an die Jugend", "Nachtgespräch" u.a.
----- Dramatisches -----
Einakter "Ossian" u.a.; "Ein Weihnachtsspiel".
----- Prosa (z.T. unvollständig) -----
Erzählungen; Betrachtungen und Erinnerungen "Königsberg", "Von alten Apotheken, Drogerien, Heilmethoden usw. in Königsberg" u.a.; Aufsätze; Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Tage- und Notizbücher mit Lyrik und Prosatexten, mit Aufzeichnungen zur Geschichte, autobiographischen Eintragungen u.a.; genealogische Aufzeichnungen.
----- Briefe an -----
Marta Burdach, Toni von Ende, Margarete Haslinger, Ludwig Heilbronn, Marianne Kossel, Emmy Langer, Willy und Margarete Lüttge, Hertha Marquardt, Elly Melzer, Clementine von Münchhausen, Dora Reinhard, Alma Rogge, Hanns Rüppell, Ruth Schmidt, Dorothea Schönleber und Hildegard Göhner, Harold Steinacker, Hannelore Wolfslast, Helene Zanett, Gertrud Zippel-Fuchs u.a.
----- Briefe von -----
Waldemar Augustiny, Peter Bamm, Josefa Berens-Totenohl, Hermann Claudius, Paul Fechter, Anneliese Goerdeler, Albrecht Goes, Georg Grabenhorst, Hans Grimm, Herbert Günther, Manfred Hausmann, Bernt von Heiseler, Hermann Hesse, Theodor Heuss, Moritz Jahn, Gertrud von le Fort, Heinrich Lilienfein, Clementine von Münchhausen, Wilhelm Pleyer, Alma Rogge, Ruth Schaumann, Wilhelm von Scholz, Ina Seidel, Harold Steinacker, Alfred Toepfer, Fritz Usinger, Will Vesper, Helene Voigt-Diederichs, Walther Ziesemer, Heinrich Zillich u.a.; Verlage Diederichs, Insel u.a.; Ministerien und Behörden, ost- und westpreußische Landsmannschaften u.a. - Glückwünsche und Ehrengaben, darunter "Grüße Deutscher Dichter" zu ihrem 75. Geburtstag vom Deutschen Kulturwerk Europäischen Geistes; Aufzeichnungen und Dokumente von Agnes Miegel und anderen über das Flüchtlingslager Oksböl in Dänemark.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; Unterlagen der Agnes-Miegel-Gesellschaft; Widmungsgedichte von Rudolf Alexander Schröder u.a.; Gedenkreden, Aufsätze und Erinnerungen an sie von Bernt von Heiseler u.a.; Briefe an Heimgart von Hingst und Elise Schmidt-Miegel, darunter auch Kondolenzbriefe zum Tod von Agnes Miegel.
Zum Nachlaß gehören: Eine Autorenbibliothek, Zeitungsausschnitte.
Sammlung "Gedichte"; Einzelgedichte "Die Ahne", "Die Mütter an die Jugend", "Nachtgespräch" u.a.
----- Dramatisches -----
Einakter "Ossian" u.a.; "Ein Weihnachtsspiel".
----- Prosa (z.T. unvollständig) -----
Erzählungen; Betrachtungen und Erinnerungen "Königsberg", "Von alten Apotheken, Drogerien, Heilmethoden usw. in Königsberg" u.a.; Aufsätze; Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Tage- und Notizbücher mit Lyrik und Prosatexten, mit Aufzeichnungen zur Geschichte, autobiographischen Eintragungen u.a.; genealogische Aufzeichnungen.
----- Briefe an -----
Marta Burdach, Toni von Ende, Margarete Haslinger, Ludwig Heilbronn, Marianne Kossel, Emmy Langer, Willy und Margarete Lüttge, Hertha Marquardt, Elly Melzer, Clementine von Münchhausen, Dora Reinhard, Alma Rogge, Hanns Rüppell, Ruth Schmidt, Dorothea Schönleber und Hildegard Göhner, Harold Steinacker, Hannelore Wolfslast, Helene Zanett, Gertrud Zippel-Fuchs u.a.
----- Briefe von -----
Waldemar Augustiny, Peter Bamm, Josefa Berens-Totenohl, Hermann Claudius, Paul Fechter, Anneliese Goerdeler, Albrecht Goes, Georg Grabenhorst, Hans Grimm, Herbert Günther, Manfred Hausmann, Bernt von Heiseler, Hermann Hesse, Theodor Heuss, Moritz Jahn, Gertrud von le Fort, Heinrich Lilienfein, Clementine von Münchhausen, Wilhelm Pleyer, Alma Rogge, Ruth Schaumann, Wilhelm von Scholz, Ina Seidel, Harold Steinacker, Alfred Toepfer, Fritz Usinger, Will Vesper, Helene Voigt-Diederichs, Walther Ziesemer, Heinrich Zillich u.a.; Verlage Diederichs, Insel u.a.; Ministerien und Behörden, ost- und westpreußische Landsmannschaften u.a. - Glückwünsche und Ehrengaben, darunter "Grüße Deutscher Dichter" zu ihrem 75. Geburtstag vom Deutschen Kulturwerk Europäischen Geistes; Aufzeichnungen und Dokumente von Agnes Miegel und anderen über das Flüchtlingslager Oksböl in Dänemark.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; Unterlagen der Agnes-Miegel-Gesellschaft; Widmungsgedichte von Rudolf Alexander Schröder u.a.; Gedenkreden, Aufsätze und Erinnerungen an sie von Bernt von Heiseler u.a.; Briefe an Heimgart von Hingst und Elise Schmidt-Miegel, darunter auch Kondolenzbriefe zum Tod von Agnes Miegel.
Zum Nachlaß gehören: Eine Autorenbibliothek, Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000124984
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Miegel
Ordnung
- vorgeordnet (3 Kästen)
- ungeordnet (5 Kästen)
- feingeordnet (25 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (8 Kästen)
- katalogisiert (25 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen