Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
A:Morgenstern, Christian - [Bestand, Teilnachlass]
Morgenstern, Christian
34 Kästen + 1 großformatiger Kasten
- Handschriften
Sammlungen (zum Teil unvollständig) "Galgenberg", "Galgenlieder" (mit dabei das Hufeisen der Galgenbrüder), "Meinem geliebten Vater zum 14. September 91", "Meinen geliebten Eltern Weihnacht 1892", "Palmström" u.a.; weitere Sammlungen (Transkriptionen des Verlags Urachhaus); Einzelgedichte wie "Himmel, Erde und Meer", "Ich saß an einer Orgel", "Nordsee-Strandgut", "Selene kniet im Silberhorn", "Der Weltkobold" u.a.; frühe Gedichte, Tiergedichte, Kinderreime, Epigramme.
----- Dramatisches -----
"La dame de chez Minime", "Das Glockenspiel", "Der Hundeschwanz", "Das Mittagsmahl", "Das Orakel", "Savonarola", "Des Widerspenstigen Zähmung? Ein Traum" u.a.
----- Prosa -----
"Bad Reinerz", "Der Diktator", "Der einsame Dichter", "Epistolomanie", "Fastenrede", "Ein Freund, ein Feind und ein Mädchen", "Grotesk", "Lago di Garda", "Ein Philosoph", "Wenn Ibsen wiederkäme...", "Zu Maeterlincks Buch 'La Mort'" u.a.; Aphorismen, Romanentwürfe.
----- Bearbeitung -----
Korrekturen und Anmerkungen im Bühnenmanuskript von Henrik Ibsens Schauspiel "Baumeister Solness" (Deutsches Theater Berlin).
----- Autobiographisches -----
Tagebücher, Notizen und Agenda von 1887-1914 (Transkriptionen des Verlags Urachhaus)./BR/----- Briefe von ihm an -----/BR/Friedrich Beblo, Oscar Bie, Felix Bloch, Alfred Bondi, Paul Bornstein, Bruno Cassirer, Felix Dahn, August Dal'Armi, Amélie Dal'Armi, Julius Elias, Gustav Falke, Dagny Fett, Samuel Fischer, Elisabeth Förster-Nietzsche, Ephraim Frisch, Friedrich Gaus, Adolf Gelber, Marie Gerdes, Marie Goettling, Alfred Guttmann, Sigurd Halling, Louis Herrmann, Julius Hirschfeld, Georg Hirschfeld, Henrik Ibsen, Max Jordan, Friedrich Kayßler, Auguste Kerckhoffs, Alfred Kerr, Max Klinger, Therese Krüger, Ludwig und Philippine Landshoff, Albert Langen, Eugenie Leroi, Fega Lifschitz, Heinrich Lutze, Julius Moos, Amélie Morgenstern, Carl Ernst Morgenstern, Clara Ostler, Elisabeth Reche, Chatérine Runge, Woldemar Runge, Richard Scheid, Paul Schlenther, Johann Martin Schleyer, Paul Schultze-Naumburg, Schuster & Löffler, Hermann Sudermann, Hermann Ubell, Bruno Wille, Redaktion "Zeit", Zervas-Domi u.v.a./BR/----- Briefe von ihm an ----/BR/Ludwig Abels, Friedrich Adler, Oskar Anwand, Julius Bab, Oscar Bie, Otto Julius, Bierbaum, Alfred Bondi, Georg Bondi, Josef Adolf Bondy, Georg Brandes, Bruno Cassirer, August Dal'Armi, Amélie Dal'Armi, Richard Dehmel, Julius Elias, Otto Ernst, F.W. Evelth, Franz Evers, Eysoldt, Gertrud, Gustav Falke, Dagny Fett, Adalbert Fischer, Samuel Fischer, Cäsar Flaischlen, Theodor Fontane, Elisabeth Förster-Nietzsche, Karl Emil Franzos, Ulrich Frey, Ephraim Frisch, Friedrich Gaus, Otto Gildenmeister, Marie Goettling, Richard Goettling, Edvard Grieg, Hanns Gumppenberg, Alfred Guttmann, Hugo Haberfeld, Max Halbe, Knut Hamsun, Maximilian Harden, Heinrich Hart, Julius Hart, Otto Erich Hartleben, Hermann Hendrich, Julius Hirschfeld, Georg Hirschfeld, Alexis Hollaender, Frida Holtzendorff, Henrik Ibsen, Ludwig Jacobowski, Siegfried Jacobson, Ignaz Jezower, Robert Kahn, Friedrich Kayßler, Luise Kayssler, Alfred Kerr, Emma Klingenfeld, Alois Kluge, Jaroslav und Hana Kvapil, Ludwig Landshoff, Albert Langen, Walter Leistikow, Eugenie Leroi, Detlev Liliencron, Emil Ludwig, John Henry Mackay, Meta Meyer, Amélie Morgenstern, Carl Ernst Morgenstern, Fritz Münster, Franziska Nietzsche, Emil Orlik, Max Osborn, Clara Ostler,
Eva Petersen, Karl Piper, Enno Quehl, Max Reinhardt, Paul Reinthaler, Rainer Maria Rilke, , Chatérine Runge, Gotthard Sage, Hugo Salus, Luise Sandvos, Emil Schäfer, Wilhelm Schäfer, Philipp Scharewka, Paul Scheerbarth, Anton und Cécilie Schertel, Emma Schertel, Paul Schlenther, Wilhelm Scholz, , Schuster & Löffler, Franz Servaes, August Siebenlist, Fritz Skrowonnek, Richard Strauss, Richard Taendler, Johannes Trojan, Otto Tschörtner, Hermann Ubell, Gustav Wied, Bruno Wille, Ernst von Wolzogen, Franz Carl Zitelmann, u.v.a.m./BR/----- Zugehörige Materialien -----
Dokumentenband von einer Morgenstern-Gedenkfeier der Deutschen Bühne in Agram am 5. Juli 1943.
Übersetzungen Anderer von Morgenstern-Gedichten ins Englische, Französische und Italienische.
Zum Nachlass gehören:
Zahlreiche Erstdrucke und Beiträge in Zeitschriften (z.B. "Jugend", "Neue Revue", "Der Piperbote", "Die Schaubühne", "Kunstwart", Schülerzeitungen) und Zeitungen; Zeitungsausschnitte zu Morgenstern.
- feingeordnet (14 Kästen)
- grobgeordnet (21 Kästen)
- katalogisiert (14 Kästen)
- fremde Liste (10 Kästen)
- nicht verzeichnet (11 Kästen)