Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Morgner, Irmtraud
Umfang
43 Kästen
Literaturangaben
Jb. XLI 596
Übersicht
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Dramatisches (Skizzen, Entwürfe und Materialien) -----
Stücke "Janine oder der steinerne Gast" u.a.
----- Prosa (mit Vorfassungen, Entwürfen, Skizzen u.a.) -----
Romane "Amanda", "Das heroische Testament", "Hochzeit in Konstantinopel", "Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura", "Ludwig von den Flügeln. Kinderroman", "Rumba auf einen Herbst", "Die wundersamen Reisen Gustavs des Weltfahrers" u.a.; "Gauklerlegende"; Geschichten; "Oxymoron. Ein bisexuelles Bilderbuch"; Kurzprosa, Stellungnahmen, Interviews u.a.; Texte über Hieronymus Bosch, Renate Feyl, Günter Kunert, Jens Sparschuh u.a., über eigene Arbeiten, Literatur und Gesellschaft.
----- Verschiedenes -----
Exzerpte, Notizen zu Projekten und Plänen; Interview mit Alice Schwarzer und Materialien zur Zeitschrift "Emma"; Papiere zum Seminar Wintersemester 1988 in Zürich.
----- Autobiographisches -----
Tage- und Notizbücher von 1960-1981; Reiseaufzeichnungen.
----- Briefe an -----
Stephan Hermlin, Paul Wiens u.a.
----- Briefe von -----
Karen Achberger, Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>, Hans Altenhein, Annemarie Auer, Aufbau-Verlag <Berlin; Weimar>, Franziska Becker, Doris Berger, Christine Brückner, Synnöve Clason, Sigrid Damm, Hilde Domin, Wolfgang Emmerich, John Erpenbeck, Patrizia N. Franchini, Klaus Hammer, Stephan Hermlin, Klaus Höpcke, Elfriede Jelinek, Axel Jun, Hermann Kant, Heinz Knobloch, Helga Königsdorf, Alfred Kolleritsch, Horst Krüger, Luchterhand-Verlag <Neuwied; Darmstadt>, Angelika Mechtel, Morgner (Eltern), Evelyne Nerlich-Sinnassamy, Wolf Neubauer, Vera Oelschlegel, Detlef Opitz, PEN-Zentrum Bundesrepublik Deutschland, Anna-Jutta Pietsch (Münchner Volks-Hochschule), Ursula Püschel, Elisabeth Raabe, Karsten Rohde, Ronald M. Schernikau, Bernhard Schlasa, Irmgard Schleier, Hannelore Schröder, Solothurner Literaturtage, Jens Sparschuh, Hans Stilett, Eva Strittmatter, Hannelies Taschau, Wolfgang Trautwein, Hans-Jochen Tschiche, Gudrun Utas, Regina Vitali, Fritz-G. Voigt (Aufbau-Verlag <Berlin; Weimar>), Marilyn Waring, Christa Wolf, Women's Action Alliance (Karen Berry) u.a.; Verlagen wie Der Kinderbuchverlag, Luchterhand u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verlagsverträge u.a.; Lyrik und Prosa von Karl Mickel; Aufzeichnungen über David Morgner, Korrespondenzen, Schulhefte von David Morgner; Paul Wiens u.a.
Zum Nachlass gehören: S-W-Fotos von Irmtraud Morgner und Paul Wiens; Entwürfe von Paul Wiens für "Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz" u.a.
Einzelgedichte.
----- Dramatisches (Skizzen, Entwürfe und Materialien) -----
Stücke "Janine oder der steinerne Gast" u.a.
----- Prosa (mit Vorfassungen, Entwürfen, Skizzen u.a.) -----
Romane "Amanda", "Das heroische Testament", "Hochzeit in Konstantinopel", "Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura", "Ludwig von den Flügeln. Kinderroman", "Rumba auf einen Herbst", "Die wundersamen Reisen Gustavs des Weltfahrers" u.a.; "Gauklerlegende"; Geschichten; "Oxymoron. Ein bisexuelles Bilderbuch"; Kurzprosa, Stellungnahmen, Interviews u.a.; Texte über Hieronymus Bosch, Renate Feyl, Günter Kunert, Jens Sparschuh u.a., über eigene Arbeiten, Literatur und Gesellschaft.
----- Verschiedenes -----
Exzerpte, Notizen zu Projekten und Plänen; Interview mit Alice Schwarzer und Materialien zur Zeitschrift "Emma"; Papiere zum Seminar Wintersemester 1988 in Zürich.
----- Autobiographisches -----
Tage- und Notizbücher von 1960-1981; Reiseaufzeichnungen.
----- Briefe an -----
Stephan Hermlin, Paul Wiens u.a.
----- Briefe von -----
Karen Achberger, Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik <Berlin, Ost>, Hans Altenhein, Annemarie Auer, Aufbau-Verlag <Berlin; Weimar>, Franziska Becker, Doris Berger, Christine Brückner, Synnöve Clason, Sigrid Damm, Hilde Domin, Wolfgang Emmerich, John Erpenbeck, Patrizia N. Franchini, Klaus Hammer, Stephan Hermlin, Klaus Höpcke, Elfriede Jelinek, Axel Jun, Hermann Kant, Heinz Knobloch, Helga Königsdorf, Alfred Kolleritsch, Horst Krüger, Luchterhand-Verlag <Neuwied; Darmstadt>, Angelika Mechtel, Morgner (Eltern), Evelyne Nerlich-Sinnassamy, Wolf Neubauer, Vera Oelschlegel, Detlef Opitz, PEN-Zentrum Bundesrepublik Deutschland, Anna-Jutta Pietsch (Münchner Volks-Hochschule), Ursula Püschel, Elisabeth Raabe, Karsten Rohde, Ronald M. Schernikau, Bernhard Schlasa, Irmgard Schleier, Hannelore Schröder, Solothurner Literaturtage, Jens Sparschuh, Hans Stilett, Eva Strittmatter, Hannelies Taschau, Wolfgang Trautwein, Hans-Jochen Tschiche, Gudrun Utas, Regina Vitali, Fritz-G. Voigt (Aufbau-Verlag <Berlin; Weimar>), Marilyn Waring, Christa Wolf, Women's Action Alliance (Karen Berry) u.a.; Verlagen wie Der Kinderbuchverlag, Luchterhand u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verlagsverträge u.a.; Lyrik und Prosa von Karl Mickel; Aufzeichnungen über David Morgner, Korrespondenzen, Schulhefte von David Morgner; Paul Wiens u.a.
Zum Nachlass gehören: S-W-Fotos von Irmtraud Morgner und Paul Wiens; Entwürfe von Paul Wiens für "Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz" u.a.
Mediennummer
BF000125177
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Morgner
Liste vorhanden
Liste vorhanden
Ordnung
- geordnet (40 Kästen)
- ungeordnet (3 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- eigene Liste (42 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen