Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Niebelschütz, Wolf von
Umfang
69 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXVI 568; XXVII 584 f.; XXIX 592; XXXV 511; XL 567; XLIV 480
Übersicht
----- Lyrik -----
Sieben Bände "Gedichte" von 1935-1956, darunter die Sammlung "Das Waldgebirge" und Nachdichtungen von Alfred de Musset; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Vier Bände "Theater", darunter die Komödie "Eulenspiegel in Mölln"; Tragödie "Das Nichts" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Barbadoro", "Der blaue Kammerherr", "Die Kinder der Finsternis" u.a.; Erzählungen "Verschneite Tiefen" u.a.; Vorträge und Ansprachen "Das Abendland als geistige Erscheinung", "Goethe", "Hugo von Hofmannsthal", "Mozart vom Herzen her", "Tradition und moderne Kunst" u.a.; Aufzeichnungen zu den Themen "Barock", "Frankreich", "Kultur" und "Literatur"; Schriften für Firmenjubiläen.
----- Verschiedenes -----
Lektüre-Nachweise unter dem Titel "Legendarien" 1934-1947; Notiz- und Adressenbücher; Exzerpte, Karteien u.a.
----- Autobiographisches -----
"Kalendarien" von 1940-1960.
----- Briefe an und von -----
Elma und Udo von Alvensleben, Paul Alverdes, Alfred Andersch, August Baader, Ernst Barlach, Rudolf Baumgardt, Friedrich Bischoff, Walter Boehlich, Jella von Borries, Hanns Braun, Arno Breker, Otto Brües, Siegfried Buchenau, Günter Busch (Kunsthistoriker), Hans Carossa, Walther Däbritz, Jürgen Eggebrecht, Paul Fechter, Hans von Feldmann, Heinz Friedrich, Gert Frowein, Theo Goldschmidt, Erich Guder, Theodor Gut, Manfred Hausmann, Bernt von Heiseler, Gerhard Heller, Gerhard F. Hering, Wolf Hermann, H. O. Holzner, Franz A. Hoyer, Norbert Jacques, Hermann Kasack, Johannes Klein, Editha Klipstein, Karl Korn, Karl Krolow, Erwin Laaths, Günther Lüders, Benno Mascher, William Matheson, Elisabeth und Ernst von Niebelschütz, Ilse von Niebelschütz, Hans Paeschke, Erwin Panofsky, Fritz Rahn, Rudolf Rahn, Armin Renker, Clara Rilke-Westhoff, Luise Rinser, Willi Schäferdiek, Georg Schneider, Rudolf Alexander Schröder, Karl Schwedhelm, Hans Speidel, Heinrich Ritter von Srbik, Hermann Stahl, Hermann Stresau, W. E. Süskind, Peter Suhrkamp, Hans Tintelnot, Hermann Voigt-Ruscheweyh, Josef Weinheber, Wilhelm Westecker, Ernst Wiechert, Mathias Wieman, Benno von Wiese, Andreas Wolff, Heinrich Zillich u.a.; Verlage Cotta, Diederichs, Hans E. Günther u.a.; Zeitschriften, Rundfunkanstalten u.a. - Glückwünsche zur Verleihung des Immermann-Preises 1952; Dokumente und Briefe zu seinen Reisen in Frankreich und Italien.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente, Honorarabrechnungen, Einladungen u.a.; Arbeiten über Wolf von Niebelschütz und sein Werk von Ilse von Niebelschütz u.a.; Magisterarbeiten; Briefe von und an Ilse von Niebelschütz: Marie Luise Borchardt, Friedrich von Dechend, Peter Diederichs, Ernst Wilhelm Eschmann, Joachim Günther, Werner Helwig, Erich Müller-Kamp, Will Quadflieg, Hanns Th. Schmitz-Otto, Siegfried Unseld, Gert Westphal, Verlage Artemis & Winkler, Suhrkamp u.a.; Briefwechsel Maresi v. Niebelschütz mit Ines Geistlinger; Kondolenzschreiben zum Tod von Wolf von Niebelschütz.
Zum Nachlaß gehören: Dokumente, Reisematerialien, Broschüren, Zeitungsausschnitte, Tonbänder, Tonkassetten, Videokassette.
Sieben Bände "Gedichte" von 1935-1956, darunter die Sammlung "Das Waldgebirge" und Nachdichtungen von Alfred de Musset; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Vier Bände "Theater", darunter die Komödie "Eulenspiegel in Mölln"; Tragödie "Das Nichts" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Barbadoro", "Der blaue Kammerherr", "Die Kinder der Finsternis" u.a.; Erzählungen "Verschneite Tiefen" u.a.; Vorträge und Ansprachen "Das Abendland als geistige Erscheinung", "Goethe", "Hugo von Hofmannsthal", "Mozart vom Herzen her", "Tradition und moderne Kunst" u.a.; Aufzeichnungen zu den Themen "Barock", "Frankreich", "Kultur" und "Literatur"; Schriften für Firmenjubiläen.
----- Verschiedenes -----
Lektüre-Nachweise unter dem Titel "Legendarien" 1934-1947; Notiz- und Adressenbücher; Exzerpte, Karteien u.a.
----- Autobiographisches -----
"Kalendarien" von 1940-1960.
----- Briefe an und von -----
Elma und Udo von Alvensleben, Paul Alverdes, Alfred Andersch, August Baader, Ernst Barlach, Rudolf Baumgardt, Friedrich Bischoff, Walter Boehlich, Jella von Borries, Hanns Braun, Arno Breker, Otto Brües, Siegfried Buchenau, Günter Busch (Kunsthistoriker), Hans Carossa, Walther Däbritz, Jürgen Eggebrecht, Paul Fechter, Hans von Feldmann, Heinz Friedrich, Gert Frowein, Theo Goldschmidt, Erich Guder, Theodor Gut, Manfred Hausmann, Bernt von Heiseler, Gerhard Heller, Gerhard F. Hering, Wolf Hermann, H. O. Holzner, Franz A. Hoyer, Norbert Jacques, Hermann Kasack, Johannes Klein, Editha Klipstein, Karl Korn, Karl Krolow, Erwin Laaths, Günther Lüders, Benno Mascher, William Matheson, Elisabeth und Ernst von Niebelschütz, Ilse von Niebelschütz, Hans Paeschke, Erwin Panofsky, Fritz Rahn, Rudolf Rahn, Armin Renker, Clara Rilke-Westhoff, Luise Rinser, Willi Schäferdiek, Georg Schneider, Rudolf Alexander Schröder, Karl Schwedhelm, Hans Speidel, Heinrich Ritter von Srbik, Hermann Stahl, Hermann Stresau, W. E. Süskind, Peter Suhrkamp, Hans Tintelnot, Hermann Voigt-Ruscheweyh, Josef Weinheber, Wilhelm Westecker, Ernst Wiechert, Mathias Wieman, Benno von Wiese, Andreas Wolff, Heinrich Zillich u.a.; Verlage Cotta, Diederichs, Hans E. Günther u.a.; Zeitschriften, Rundfunkanstalten u.a. - Glückwünsche zur Verleihung des Immermann-Preises 1952; Dokumente und Briefe zu seinen Reisen in Frankreich und Italien.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente, Honorarabrechnungen, Einladungen u.a.; Arbeiten über Wolf von Niebelschütz und sein Werk von Ilse von Niebelschütz u.a.; Magisterarbeiten; Briefe von und an Ilse von Niebelschütz: Marie Luise Borchardt, Friedrich von Dechend, Peter Diederichs, Ernst Wilhelm Eschmann, Joachim Günther, Werner Helwig, Erich Müller-Kamp, Will Quadflieg, Hanns Th. Schmitz-Otto, Siegfried Unseld, Gert Westphal, Verlage Artemis & Winkler, Suhrkamp u.a.; Briefwechsel Maresi v. Niebelschütz mit Ines Geistlinger; Kondolenzschreiben zum Tod von Wolf von Niebelschütz.
Zum Nachlaß gehören: Dokumente, Reisematerialien, Broschüren, Zeitungsausschnitte, Tonbänder, Tonkassetten, Videokassette.
Mediennummer
BF000125515
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Niebelschütz
Ordnung
- feingeordnet (64 Kästen)
- ungeordnet (5 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- akzessioniert (54 Kästen)
- nicht verzeichnet (14 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen