Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Nonnenmann, Klaus
Umfang
36 Kästen
Literaturangaben
Jb. XLI 598
Übersicht
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiel: "Talleyrand"; Hörspiele: "Plumcake", "Ein Pfund Marmor", "Königin Christine", "Karneval im Ochsen", "Castor und Pollux", "Der Traum des Doktoranden", "Demoiselles de Cherbourg", "Das kosmetische Märchen", "Skat dem Kaiser" u.a.
----- Prosa -----
Romane: "Die sieben Briefe des Doktor Wambach", "Teddy Flesh", "Alle Tage", "Stahlbeton"; Erzählsammlungen: "Vertraulicher Geschäftsbericht", "Herbst"; Erzählungen und Kurzgeschichten.
----- Verschiedenes -----
Lektoratsgutachten zu Hörspielen.
----- Briefe von und an -----
Armin Ayren, Ingeborg Bachmann, Jürgen Becker, Hans Bender, Peter Bichsel, Horst Bienek, Horst Bingel, Heinrich Böll, Manfred Bosch, Werner Dürrson, Manfred Esser,Günter Bruno Fuchs, Martin Gregor-Dellin, Peter Härtling, Peter Hamm, Herbert Heckmann, Wolfgang Hildesheimer, Walter Höllerer, Josef W. Janker, Uwe Johnson, Peter Jokostra, Gerhard Köpf, Ernst Kreuder, Hermann Lenz, Christoph Meckel, Ulrike Meinhof, Hans Erich Nossack, Friederike Roth, Wolfdietrich Schnurre, Heinz Schöffler, Klaus Schöffling, Albert Vigoleis Thelen, Thaddäus Troll, Klaus Wagenbach, Otto F. Walter, Dieter Wellershoff, Anita Widmer, Nora Widmer, Urs Widmer, Gabriele Wohmann u.a.; Walter-Verlag, Luchterhand Verlag u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Walter Kübler: Im Kontinuum (Roman).
Zum Nachlaß gehören Zeitungsausschnitte und Photos.
----- Briefe an und von -----
Dieter Dissinger, Josef W. Janker.
----- Zugehörige Materialien? ----- Sammlung zu dem 1963 herausgegebenen Band;Schriftsteller der Gegenwart. Dreiundfünfzig Porträts: Artikel der Beiträger und bio-bibliographische Notizen der portraitierten Autoren -----
Beda Allemann, Max Bense, Johannes Bobrowski, Walter Helmut Fritz, Karl August Horst, Peter Huchel, Ernst Kreuder, Hermann Lenz, Siegfried Lenz, Christoph Meckel, Ernst Meister, V. O. Stomps, Klaus Wagenbach und Gabriele Wohmann.
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiel: "Talleyrand"; Hörspiele: "Plumcake", "Ein Pfund Marmor", "Königin Christine", "Karneval im Ochsen", "Castor und Pollux", "Der Traum des Doktoranden", "Demoiselles de Cherbourg", "Das kosmetische Märchen", "Skat dem Kaiser" u.a.
----- Prosa -----
Romane: "Die sieben Briefe des Doktor Wambach", "Teddy Flesh", "Alle Tage", "Stahlbeton"; Erzählsammlungen: "Vertraulicher Geschäftsbericht", "Herbst"; Erzählungen und Kurzgeschichten.
----- Verschiedenes -----
Lektoratsgutachten zu Hörspielen.
----- Briefe von und an -----
Armin Ayren, Ingeborg Bachmann, Jürgen Becker, Hans Bender, Peter Bichsel, Horst Bienek, Horst Bingel, Heinrich Böll, Manfred Bosch, Werner Dürrson, Manfred Esser,Günter Bruno Fuchs, Martin Gregor-Dellin, Peter Härtling, Peter Hamm, Herbert Heckmann, Wolfgang Hildesheimer, Walter Höllerer, Josef W. Janker, Uwe Johnson, Peter Jokostra, Gerhard Köpf, Ernst Kreuder, Hermann Lenz, Christoph Meckel, Ulrike Meinhof, Hans Erich Nossack, Friederike Roth, Wolfdietrich Schnurre, Heinz Schöffler, Klaus Schöffling, Albert Vigoleis Thelen, Thaddäus Troll, Klaus Wagenbach, Otto F. Walter, Dieter Wellershoff, Anita Widmer, Nora Widmer, Urs Widmer, Gabriele Wohmann u.a.; Walter-Verlag, Luchterhand Verlag u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Walter Kübler: Im Kontinuum (Roman).
Zum Nachlaß gehören Zeitungsausschnitte und Photos.
----- Briefe an und von -----
Dieter Dissinger, Josef W. Janker.
----- Zugehörige Materialien? ----- Sammlung zu dem 1963 herausgegebenen Band;Schriftsteller der Gegenwart. Dreiundfünfzig Porträts: Artikel der Beiträger und bio-bibliographische Notizen der portraitierten Autoren -----
Beda Allemann, Max Bense, Johannes Bobrowski, Walter Helmut Fritz, Karl August Horst, Peter Huchel, Ernst Kreuder, Hermann Lenz, Siegfried Lenz, Christoph Meckel, Ernst Meister, V. O. Stomps, Klaus Wagenbach und Gabriele Wohmann.
Mediennummer
BF00012557X
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Nonnenmann
Ordnung
- geordnet (36 Kästen)
- feingeordnet (1 Mappen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (36 Kästen)
- katalogisiert (1 Mappen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen