Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Otto, Walter F.
Umfang
30 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXII 459; XXXIII 466
Übersicht
----- Prosa -----
Untersuchungen und Vorlesungen, Reden, Vorträge und Aufsätze, Notizen, Entwürfe und Arbeitsmaterialien zur Antike, zu griechischer, römischer und christlicher Philosophie und Religion, zu Dichtung, Sprache und zu einzelnen Dichtern und Philosophen wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche und Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling.
----- Verschiedenes -----
Arbeitskarteien.
----- Briefe von -----
Franz Altheim, Peter Bamm, Hermann Buddensieg, Maria Cornelissen, Marion Gräfin Dönhoff, Claudia Eckert, Helmuth von Glasenapp, Ernesto Grassi, Martin Heidegger, Adolf Ellegard Jensen, Karl Kerényi, Helmut Küpper, Rudolf Pannwitz, Emil Preetorius, Karl Reinhardt, Karl Schlechta, Elisabeth von Schmidt-Pauli, Hans-Jürgen Seekamp, Eduard Spranger, Heinrich Steinitzer, Willy Theiler, Wilhelm Weischedel, Wilhelm Worringer u.a. - Korrespondenzen von Walter F. und Katharina Otto mit Maria Scheler und anderen zu Nachlaß und Werkausgabe von Max Scheler.
----- Zugehörige Materialien -----
Unterlagen von Egidius Schmalzriedt zu seiner Edition der nachgelassenen Schriften von Walter F. Otto.
Untersuchungen und Vorlesungen, Reden, Vorträge und Aufsätze, Notizen, Entwürfe und Arbeitsmaterialien zur Antike, zu griechischer, römischer und christlicher Philosophie und Religion, zu Dichtung, Sprache und zu einzelnen Dichtern und Philosophen wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche und Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling.
----- Verschiedenes -----
Arbeitskarteien.
----- Briefe von -----
Franz Altheim, Peter Bamm, Hermann Buddensieg, Maria Cornelissen, Marion Gräfin Dönhoff, Claudia Eckert, Helmuth von Glasenapp, Ernesto Grassi, Martin Heidegger, Adolf Ellegard Jensen, Karl Kerényi, Helmut Küpper, Rudolf Pannwitz, Emil Preetorius, Karl Reinhardt, Karl Schlechta, Elisabeth von Schmidt-Pauli, Hans-Jürgen Seekamp, Eduard Spranger, Heinrich Steinitzer, Willy Theiler, Wilhelm Weischedel, Wilhelm Worringer u.a. - Korrespondenzen von Walter F. und Katharina Otto mit Maria Scheler und anderen zu Nachlaß und Werkausgabe von Max Scheler.
----- Zugehörige Materialien -----
Unterlagen von Egidius Schmalzriedt zu seiner Edition der nachgelassenen Schriften von Walter F. Otto.
Mediennummer
BF00012573X
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Otto
Liste vorhanden
Liste vorhanden
Ordnung
- feingeordnet (9 Kästen)
- grobgeordnet (4 Kästen)
- Ordnung übernommen (16 Kästen)
- ungeordnet (1 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- eigene Liste (9 Kästen)
- fremde Liste (16 Kästen)
- Bestandsbeschreibung (4 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen