Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Sack, Paula
Umfang
36 Kästen
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Der Namenstag" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Kleine Erzählungen, Betrachtungen, Glossen "Amerika ganz klein" u.a.; biographischer Bericht "Vorspiel und Auftakt"; Beschreibung des Gustav-Sack-Archivs "Der verbummelte Student"; Aphorismen.
----- Verschiedenes -----
Taschenkalender und Notizbücher.
----- Briefe an -----
Gerda Harbeck, Emmi Thiemig u.a.
----- Briefe von -----
Hans Bender (geb.1919), Horst Bingel, Erich Bockemühl, Hans Brandenburg, Rudolf Brunngraber, Carl Bulcke, Gertrud Dahlmann-Stolzenbach, Richard Dehmel, Hans Peter des Coudres, Joseph E. Drexel, Kasimir Edschmid, Karl Eibl, Hanns Martin Elster, Hans W. Fischer, Wolfgang Frühwald, Herbert G. Göpfert, Paul Großmann, Doris Hahn, Hans Harbeck, Alfred Harß, Theodor Heuss, Siegfried Jacobsohn, Ernst Jünger, Hans und Ella Kalischer, Heinz Klaatsch, Erik Krünes, Walter H. Kuelz, Elfriede Leifhelm, Theodor Lessing, Ralph Mandol, Thomas Mann, Fritz Mauthner, Inge Meidinger-Geise, Erich Mühsam, Karl Otten, Paul Pörtner, Wolf Przygode, Erich Maria Remarque, Hanno Reuther, Johanna Sack und andere Familienmitglieder, René Schickele, Walter H. Sokel, W. E. Süskind, Fritz Usinger, Nell Walden, Ernst Waldinger, Franz Georg Wansch, Alfred Wolfenstein, Clara Wulff u.a.; Der Bayerische Rundfunk, Deutsche Schillerstiftung, Schutzverband Deutscher Schriftsteller; Verlage Ellermann, Fink, S. Fischer, Langen-Müller, Luchterhand, Roland, Rowohlt, Suhrkamp, Kurt Wolff u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Berliner Tageblatt", "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Frankfurter Rundschau", "Die Hilfe", "Merkur", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", "Der Spiegel", "Über Land und Meer", "Vossische Zeitung", "Westfalenspiegel" u.a. - Briefe vom Verlag Oesterheld und verschiedenen Bühnen über Gustav Sacks Schauspiel "Der Refraktär"; Korrespondenzen nach 1945 mit Akademien und Archiven über das Gustav-Sack-Archiv, darunter Briefe von Hermann Kasack, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und dem Schiller-Nationalmuseum/Deutschen Literaturarchiv Marbach.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Ausweise, Bescheinigungen und andere Lebensdokumente.
Sammlungen "Der Namenstag" u.a.; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Kleine Erzählungen, Betrachtungen, Glossen "Amerika ganz klein" u.a.; biographischer Bericht "Vorspiel und Auftakt"; Beschreibung des Gustav-Sack-Archivs "Der verbummelte Student"; Aphorismen.
----- Verschiedenes -----
Taschenkalender und Notizbücher.
----- Briefe an -----
Gerda Harbeck, Emmi Thiemig u.a.
----- Briefe von -----
Hans Bender (geb.1919), Horst Bingel, Erich Bockemühl, Hans Brandenburg, Rudolf Brunngraber, Carl Bulcke, Gertrud Dahlmann-Stolzenbach, Richard Dehmel, Hans Peter des Coudres, Joseph E. Drexel, Kasimir Edschmid, Karl Eibl, Hanns Martin Elster, Hans W. Fischer, Wolfgang Frühwald, Herbert G. Göpfert, Paul Großmann, Doris Hahn, Hans Harbeck, Alfred Harß, Theodor Heuss, Siegfried Jacobsohn, Ernst Jünger, Hans und Ella Kalischer, Heinz Klaatsch, Erik Krünes, Walter H. Kuelz, Elfriede Leifhelm, Theodor Lessing, Ralph Mandol, Thomas Mann, Fritz Mauthner, Inge Meidinger-Geise, Erich Mühsam, Karl Otten, Paul Pörtner, Wolf Przygode, Erich Maria Remarque, Hanno Reuther, Johanna Sack und andere Familienmitglieder, René Schickele, Walter H. Sokel, W. E. Süskind, Fritz Usinger, Nell Walden, Ernst Waldinger, Franz Georg Wansch, Alfred Wolfenstein, Clara Wulff u.a.; Der Bayerische Rundfunk, Deutsche Schillerstiftung, Schutzverband Deutscher Schriftsteller; Verlage Ellermann, Fink, S. Fischer, Langen-Müller, Luchterhand, Roland, Rowohlt, Suhrkamp, Kurt Wolff u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Berliner Tageblatt", "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Frankfurter Rundschau", "Die Hilfe", "Merkur", "Rheinisch-Westfälische Zeitung", "Der Spiegel", "Über Land und Meer", "Vossische Zeitung", "Westfalenspiegel" u.a. - Briefe vom Verlag Oesterheld und verschiedenen Bühnen über Gustav Sacks Schauspiel "Der Refraktär"; Korrespondenzen nach 1945 mit Akademien und Archiven über das Gustav-Sack-Archiv, darunter Briefe von Hermann Kasack, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und dem Schiller-Nationalmuseum/Deutschen Literaturarchiv Marbach.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Ausweise, Bescheinigungen und andere Lebensdokumente.
Mediennummer
BF000126998
Benutzungshinweis
Magazin Fellbach - Bitte 2 Wochen im Voraus bestellen! . benutzbar
Ordnung
- geordnet (36 Kästen)
Verzeichnung
- fremde Liste (36 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen