Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Schnabel, Ernst
Umfang
43 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXV 547; XXXIII 466
Übersicht
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Hörspiele, Film-Drehbücher und Features "Entdeckungen in Großbritannien", "Die Inseln unter dem Winde", "Interview mit einem Stern", "Judith Crusius", "Lindbergh-Flug", "Luftbrücke Berlin", "Das schweigende Dorf. Lidice", "Die Welt im Fluge" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Der sechste Gesang" u.a.; Novellen, Erzählungen, Reiseschilderungen, Feuilletons "Fremde ohne Souvenir", "Die hohen Schiffe", "Der Meteor", "Sie sehen den Marmor nicht", "Die taglichten Nächte" u.a.; Bericht "Anne Frank. Spur eines Kindes"; Essays "Saint-Exupéry" u.a.; Aufsätze, Vorträge, Reden, Hörfolgen und Sendereihen "Herman Melville und Joseph Conrad", "Kafka", "Lebendige Weltliteratur", "Thomas Wolfe" u.a.; Ansprachen, Einführungen in Rundfunksendungen und Redaktionsansagen, Rezensionen u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher von 1942-1982; Reisetagebücher, darunter "Auch ich in Arkadien" und "Logbuch von morgen".
----- Briefe an -----
Martha Dornheim, Annelies Essensohn, Ursula Mayer u.a.
----- Briefe von -----
Alfred Andersch, Ingeborg Bachmann, Peter Bamm, Gottfried und Brigitte Bermann Fischer, Pierre Bertaux, Jean Cocteau, Joan Daves, Kasimir Edschmid, Jürgen Eggebrecht, Manfred Hausmann, Hans Werner Henze, Rudolf Hirsch, Hans Egon Holthusen, Horst Lange, Erika Mann, Katia Mann, Walter Mehring, Hans Paeschke, Elisabeth Plessen u.a.; Reichs-Rundfunk-Gesellschaft; Verlage Deutscher Verlag, S. Fischer, Goverts u.a.; "Frankfurter Zeitung" u.a. - Die Akademie der Künste Berlin betreffende Materialien, darunter Briefe von Erhart Kästner; Korrespondenzen aus seiner Tätigkeit beim Norddeutschen und Nordwestdeutschen Rundfunk, darunter Briefe von Rolf Liebermann, Klaus Piper und dem PEN-Club.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente, darunter Pilotenausweise, "Flugbücher", "Seefahrtsbuch", Zeugnisse, Preise und Reisekostenabrechnungen; Exzerpte aus Ernst Schnabels Tagebüchern und Briefen, Transkriptionen (zusammengestellt von Gudrun Schnabel); Briefe an Gudrun Schnabel von Wolfgang Borchert, Jürgen Eggebrecht u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, Tonkassetten, zahlreiche Photographien, Born-digital-Materialien.
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Hörspiele, Film-Drehbücher und Features "Entdeckungen in Großbritannien", "Die Inseln unter dem Winde", "Interview mit einem Stern", "Judith Crusius", "Lindbergh-Flug", "Luftbrücke Berlin", "Das schweigende Dorf. Lidice", "Die Welt im Fluge" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Der sechste Gesang" u.a.; Novellen, Erzählungen, Reiseschilderungen, Feuilletons "Fremde ohne Souvenir", "Die hohen Schiffe", "Der Meteor", "Sie sehen den Marmor nicht", "Die taglichten Nächte" u.a.; Bericht "Anne Frank. Spur eines Kindes"; Essays "Saint-Exupéry" u.a.; Aufsätze, Vorträge, Reden, Hörfolgen und Sendereihen "Herman Melville und Joseph Conrad", "Kafka", "Lebendige Weltliteratur", "Thomas Wolfe" u.a.; Ansprachen, Einführungen in Rundfunksendungen und Redaktionsansagen, Rezensionen u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher von 1942-1982; Reisetagebücher, darunter "Auch ich in Arkadien" und "Logbuch von morgen".
----- Briefe an -----
Martha Dornheim, Annelies Essensohn, Ursula Mayer u.a.
----- Briefe von -----
Alfred Andersch, Ingeborg Bachmann, Peter Bamm, Gottfried und Brigitte Bermann Fischer, Pierre Bertaux, Jean Cocteau, Joan Daves, Kasimir Edschmid, Jürgen Eggebrecht, Manfred Hausmann, Hans Werner Henze, Rudolf Hirsch, Hans Egon Holthusen, Horst Lange, Erika Mann, Katia Mann, Walter Mehring, Hans Paeschke, Elisabeth Plessen u.a.; Reichs-Rundfunk-Gesellschaft; Verlage Deutscher Verlag, S. Fischer, Goverts u.a.; "Frankfurter Zeitung" u.a. - Die Akademie der Künste Berlin betreffende Materialien, darunter Briefe von Erhart Kästner; Korrespondenzen aus seiner Tätigkeit beim Norddeutschen und Nordwestdeutschen Rundfunk, darunter Briefe von Rolf Liebermann, Klaus Piper und dem PEN-Club.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente, darunter Pilotenausweise, "Flugbücher", "Seefahrtsbuch", Zeugnisse, Preise und Reisekostenabrechnungen; Exzerpte aus Ernst Schnabels Tagebüchern und Briefen, Transkriptionen (zusammengestellt von Gudrun Schnabel); Briefe an Gudrun Schnabel von Wolfgang Borchert, Jürgen Eggebrecht u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, Tonkassetten, zahlreiche Photographien, Born-digital-Materialien.
Mediennummer
BF000127449
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Schnabel
Ordnung
- feingeordnet (7 Kästen)
- geordnet (36 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (7 Kästen)
- fremde Liste (36 Kästen)
- eigene Liste (5 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen