Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
A:Schnell, Robert Wolfgang - [Bestand, Nachlass]
Schnell, Robert Wolfgang
77 Kästen, darin 1 Ordner als ein Kasten gerechnet
- Handschriften
Sammlungen "Balladen", "Elegien", "Oden", "Verständliche Gedichte" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Borromäusgasse", "Republikaner", "Untergetaucht" u.a.; Komödien "Krankheit und Tod des Santander Kalantos" u.a.; Posse "Ein Eisbär in Berlin"; Oper "Der gefesselte Prometheus"; Hörspiele und Drehbücher "Der lange Weg der Freiheit" u.a.; Nachdichtungen von Schauspielen Georg Büchners, Alfred Jarrys und anderer für Bühne und Funk; Szenen u.a.
----- Prosa -----
Romane und Erzählungen "Erziehung durch Dienstmädchen", "Geisterbahn", "Holger wohnt im Zoo", "Pulle und Pummi", "Eine Tüte Himbeerbonbons" u.a.; "Lesebuch"; Aufsätze, Reden, Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Taschenkalender, Notiz- und Adreßbücher; Einnahmen-Ausgaben-Hefte u.a.
----- Briefe an -----
Frank Benseler, Hans Georg Brenner, Christoph Derschau, Joachim Günther, Flora Klee-Palyi, Herbert Nette u.a.; Verlage Luchterhand u.a.
----- Briefe von -----
Günter Anlauf, Jürgen Beckelmann, Oliver Behnssen, Hans Bellmer, Frank Benseler, Manfred Bieler, Johannes Bobrowski, Eberhard Böckel, Elisabeth Borchers, Hans Georg Brenner, Hauke Brodersen, Manfried Buchholz, Christoph Derschau, Ingeborg Drewitz, Jochen Ernst, Paul Esser, Franz Fabian, Peter Fohrbeck, Hans Frick, Andràs Fricsay, Günter Bruno Fuchs, Marianne Geiger, Max von der Grün, Joachim Günther, Aldona Gustas, Rainer Hachfeld, Rolf Haufs, Jörg Alexander Henle, Gerhard F. Hering, Werner Hinz, Heinz Werner Höber, Walter Höllerer, Frank Hoffmann, Signe Jahnn, Sarah Kirsch, Flora Klee-Palyi, Konrad Kloss, Lothar Kusche, Christoph Meckel, Curt Mühlenhaupt, Helmut Nentwig, Herbert Nette, Kurt Neuburger, P. A. Otte, Inge Radziwill, Eduard Reifferscheid, Anneliese Römer, Peter Rühmkorf, Herbert Sandberg, Frank Schaumann, Alfred Schmidt (Maler), Robert Schnell, Ursula Schnell und andere Familienmitglieder, Wilhelm Wolfgang Schütz, Jochen Severin, Hermann Treusch, Ada Tschechowa, Klaus Wagenbach, Oskar Wehling, Joy Weisenborn, Klaus Wendel, Siegfried Wischnewski, Arno Wüstenhöfer, Unica Zürn u.a.; Autorenbuchhandlung Berlin, Autorenbuchhandlung München, Künstlerhaus Bethanien Berlin, PEN-Club, Rias Berlin und weitere Rundfunkanstalten; Verlage Aufbau, Eremiten-Presse, Luchterhand, Middelhauve u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "alternative", "Konkret", "Pardon" u.a.; Galerien und Museen, Kunst- und Museumsvereine, Bühnen u.a. - Die Galerie im Hinterhof "zinke" betreffende Briefe und andere Materialien.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; Lyrik von Paul Zech u.a.; Stücke von Hans Schaarwächter, Reinald Schnell u.a.; Nachdichtungen von Albert Ehrenstein (Lyrik von Pe-Lo-Thien), Martin Remané (Dichtungen von François Villon) u.a.; Drehbücher mit Rollen für Robert Wolfgang Schnell.
Zum Nachlaß gehören: Theaterprogramme, Magazine, Reiseprospekte und andere Dokumente, Zeitungsausschnitte, Graphiken, Photographien, Plakate und Erinnerungsstücke.
Briefe: Liste vorhanden
- feingeordnet (1 Kästen)
- geordnet (17 Kästen)
- vorgeordnet (40 Kästen)
- ungeordnet (19 Kästen)
- katalogisiert (1 Kästen)
- nicht verzeichnet (76 Kästen)