Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Schulze-Maizier, Friedrich
Umfang
22 Kästen, 1 Mappe
Literaturangaben
Jb. XVI 724
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Die rote Lampe" u.a.
----- Prosa -----
Romanfragment, Grotesken; Untersuchungen, Essays, Aufsätze, Reden und Vorträge "Begegnung mit Georg Heym", "Carus und Goethe", "Geopolitik heute", "Gerhart Hauptmann in unserer Zeit", "Individualpsychologie und Religion" u.a.; Hörfolgen "Aus Literatur und Wissenschaft", "Eine deutsche Lutherstunde" u.a.; Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Taschenkalender; Studien zu Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche u.a.; Arbeitshefte, Exzerpte u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen 1943-1969; Traum-Notizen "Somnia".
----- Briefe an -----
David Baumgardt, Lotte Saal, Gustav und Ottilie Schulze, Rolf und Maria Voigt u.a.
----- Briefe von -----
David Baumgardt, C. F. W. Behl, Hannelore Bühse, Fritz Dehn, Salomo Friedlaender, Adolf Grabowsky, Käte Grundig, Hans Güntz, Margarete Hauptmann, Kurt Hiller, Kurt Ihlenfeld, Gerhard Jahn, Christian Janentzky, Hans Jüchser, Erwin Loewenson, Friedrich Märker, Carl Müller-Braunschweig, Fritz Nemitz, Arthur Pfeiffer, Gerhart Pohl, Karl Scheffler, Karl Ludwig Schneider, Reinhold Schneider, Harald Schultz-Hencke, Paul Tillich, Fritz von Unruh, Eva Weidemann, Georg Wünsch u.a.; Bayerischer Rundfunk, Evangelischer Pressedienst Bethel, Südwestfunk; Verlage Eckart, Metzner u.a.; Zeitschriften "Deutsche Rundschau" u.a.; Ministerien und Behörden u.a. - Geburtstagsglückwünsche.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Ausweise, Fragebogen; Familiendokumente; Briefe an Gustav Schulze von Martin Kähler u.a.
Zum Nachlaß gehören: Eine Autorenbibliothek, Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte.
Sammlungen "Die rote Lampe" u.a.
----- Prosa -----
Romanfragment, Grotesken; Untersuchungen, Essays, Aufsätze, Reden und Vorträge "Begegnung mit Georg Heym", "Carus und Goethe", "Geopolitik heute", "Gerhart Hauptmann in unserer Zeit", "Individualpsychologie und Religion" u.a.; Hörfolgen "Aus Literatur und Wissenschaft", "Eine deutsche Lutherstunde" u.a.; Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Taschenkalender; Studien zu Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche u.a.; Arbeitshefte, Exzerpte u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen 1943-1969; Traum-Notizen "Somnia".
----- Briefe an -----
David Baumgardt, Lotte Saal, Gustav und Ottilie Schulze, Rolf und Maria Voigt u.a.
----- Briefe von -----
David Baumgardt, C. F. W. Behl, Hannelore Bühse, Fritz Dehn, Salomo Friedlaender, Adolf Grabowsky, Käte Grundig, Hans Güntz, Margarete Hauptmann, Kurt Hiller, Kurt Ihlenfeld, Gerhard Jahn, Christian Janentzky, Hans Jüchser, Erwin Loewenson, Friedrich Märker, Carl Müller-Braunschweig, Fritz Nemitz, Arthur Pfeiffer, Gerhart Pohl, Karl Scheffler, Karl Ludwig Schneider, Reinhold Schneider, Harald Schultz-Hencke, Paul Tillich, Fritz von Unruh, Eva Weidemann, Georg Wünsch u.a.; Bayerischer Rundfunk, Evangelischer Pressedienst Bethel, Südwestfunk; Verlage Eckart, Metzner u.a.; Zeitschriften "Deutsche Rundschau" u.a.; Ministerien und Behörden u.a. - Geburtstagsglückwünsche.
----- Zugehörige Materialien -----
Zeugnisse, Ausweise, Fragebogen; Familiendokumente; Briefe an Gustav Schulze von Martin Kähler u.a.
Zum Nachlaß gehören: Eine Autorenbibliothek, Rundfunkmanuskripte, Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000127716
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Schulze-Maizier
Liste als Datei vorhanden
Liste als Datei vorhanden
Ordnung
- feingeordnet (22 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (22 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen