Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Schussen, Wilhelm
Umfang
32 Kästen
Literaturangaben
Güntter 212; Jb. I 365; XXII 763 f.
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Der Friedensvogel", "Ziel auf allen Wegen" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Komödien "Die Liebe und das liebe Geld", "Ohne Arbeit geht es nicht" u.a.; Hörspiele "Auf in die Stadt der Abderiten" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Aufruhr um Rika", "Meine Steinauer", "Der Rote Berg" u.a.; Novellen und Erzählungen "Erste Liebe", "Haus Mollenkopf" u.a.; Erinnerungen "Anekdote meines Lebens" u.a.; Aufsätze über Hans Erich Blaich, Hermann Hesse, August Lämmle u.a.; Reise-, Landschafts- und Städteschilderungen, Aphorismen.
----- Autobiographisches -----
Lebensläufe, Notizbücher u.a.
----- Briefe von -----
Erwin Ackerknecht, Theodor Bäuerle, Hermann Binder, Hans Erich Blaich, Emanuel von Bodman und Clara von Bodman (geb. Herzog), Erhard Bruder, Josef Eberle, Walther Eggert-Windegg, Hans Heinrich Ehrler, Hanns Martin Elster, Herbert Eulenberg, Friedrich Felger, Ludwig Finckh, Bruno Frank, Anton Gabele, Reinhold Geheeb, Karl Götz, Otto von Güntter, Theodor Haering, Herman Hefele, Adolf Heilborn, Hermann Hesse, Otto Heuschele, Karl Hönn, Theodor Klaiber, Otto Knapp, Karl Ernst Knodt, Therese Köstlin, Erwin Guido Kolbenheyer, Rudolf Krauß, August Lämmle, Martin Lang, Otto Lautenschlager, Heinrich Lilienfein, Hermann Missenharter, Emil Molt, Carl Muth, Helmut Paulus, Hermann Pongs, Hans Reyhing, Otto Rombach, Heinrich Schäff-Zerweck, Anna Schieber, Sofie Schieker-Ebe, Johannes Schlaf, Johannes Schmid, Georg Schmückle, Gerhard Schumann, Auguste Supper, Ludwig Tügel, Wendelin Überzwerch, Will Vesper, Erich Weiß, Hermann Weller, Emil Wezel, Alfred Widmaier u.a.; Verlage Bong, Bonz, Deutsche Verlagsanstalt, Kösel & Pustet, Langen-Müller, Strecker & Schröder, Veitsburg u.a.; Bürgermeister und Behörden. - Briefe von Komponisten, Malern und Malerfreunden, darunter Gottfried Graf und Karl Stirner; Briefe von Theodor Heuss und Heuss betreffende Dokumente; Familienkorrespondenzen, darunter Briefwechsel von Wilhelm Schussen mit Ludwig Frick und Klara Frick-Schussen.
----- Zugehörige Materialien -----
Familienpapiere, Pässe, Ausweise; Ehrungen; Kontobücher und -auszüge; Verlagsverträge und Abrechnungen; Briefe zum Tod von Wilhelm Schussen an Dorothea Frick-Schussen; Ludwig Frick betreffende Dokumente und Briefe.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Sammlungen "Der Friedensvogel", "Ziel auf allen Wegen" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Komödien "Die Liebe und das liebe Geld", "Ohne Arbeit geht es nicht" u.a.; Hörspiele "Auf in die Stadt der Abderiten" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Aufruhr um Rika", "Meine Steinauer", "Der Rote Berg" u.a.; Novellen und Erzählungen "Erste Liebe", "Haus Mollenkopf" u.a.; Erinnerungen "Anekdote meines Lebens" u.a.; Aufsätze über Hans Erich Blaich, Hermann Hesse, August Lämmle u.a.; Reise-, Landschafts- und Städteschilderungen, Aphorismen.
----- Autobiographisches -----
Lebensläufe, Notizbücher u.a.
----- Briefe von -----
Erwin Ackerknecht, Theodor Bäuerle, Hermann Binder, Hans Erich Blaich, Emanuel von Bodman und Clara von Bodman (geb. Herzog), Erhard Bruder, Josef Eberle, Walther Eggert-Windegg, Hans Heinrich Ehrler, Hanns Martin Elster, Herbert Eulenberg, Friedrich Felger, Ludwig Finckh, Bruno Frank, Anton Gabele, Reinhold Geheeb, Karl Götz, Otto von Güntter, Theodor Haering, Herman Hefele, Adolf Heilborn, Hermann Hesse, Otto Heuschele, Karl Hönn, Theodor Klaiber, Otto Knapp, Karl Ernst Knodt, Therese Köstlin, Erwin Guido Kolbenheyer, Rudolf Krauß, August Lämmle, Martin Lang, Otto Lautenschlager, Heinrich Lilienfein, Hermann Missenharter, Emil Molt, Carl Muth, Helmut Paulus, Hermann Pongs, Hans Reyhing, Otto Rombach, Heinrich Schäff-Zerweck, Anna Schieber, Sofie Schieker-Ebe, Johannes Schlaf, Johannes Schmid, Georg Schmückle, Gerhard Schumann, Auguste Supper, Ludwig Tügel, Wendelin Überzwerch, Will Vesper, Erich Weiß, Hermann Weller, Emil Wezel, Alfred Widmaier u.a.; Verlage Bong, Bonz, Deutsche Verlagsanstalt, Kösel & Pustet, Langen-Müller, Strecker & Schröder, Veitsburg u.a.; Bürgermeister und Behörden. - Briefe von Komponisten, Malern und Malerfreunden, darunter Gottfried Graf und Karl Stirner; Briefe von Theodor Heuss und Heuss betreffende Dokumente; Familienkorrespondenzen, darunter Briefwechsel von Wilhelm Schussen mit Ludwig Frick und Klara Frick-Schussen.
----- Zugehörige Materialien -----
Familienpapiere, Pässe, Ausweise; Ehrungen; Kontobücher und -auszüge; Verlagsverträge und Abrechnungen; Briefe zum Tod von Wilhelm Schussen an Dorothea Frick-Schussen; Ludwig Frick betreffende Dokumente und Briefe.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000127725
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Schussen
Ordnung
- feingeordnet (30 Kästen)
- ungeordnet (2 Kästen)
Verzeichnung
- akzessioniert (30 Kästen)
- nicht verzeichnet (2 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen