Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Starke, Ottomar
Umfang
18 Kästen
Literaturangaben
Jb. VIII 440; XL 569; GuB 138
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlung "Gedichte".
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Journaille", "Die Welt" u.a.; Tragödien; Komödien und Farcen "Der Doppelgänger", "Miss Syrup", "Die Nachbarn" (nach Molières Stücken "Der Geizige" und "Der eingebildete Kranke") u.a.; Filmexposés und Hörfolgen.
----- Prosa -----
Romane "Bildnis eines fetten Herrn", "Der Glatzkopf", "Das Loch in der Schöpfung", "Sibylle Liebelind" u.a.; "Asiatische Novellen"; Märchen; autobiographische Aufzeichnungen zur Epoche des Expressionismus unter dem Titel "Ekstatische Jahre"; "Traumbuch"; "Phänomenologie des Kunstschaffens" (Notizen); Essays und Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Exzerpte, Notizen, Jahresübersichten u.a.
----- Briefe an und von -----
Hanns Martin Elster, Herbert Eulenberg, Richard Huelsenbeck, Helene von Nostitz, Karl und Ellen Otten, Edwin Redslob, Friedrich Schnack, Paul Steegemann, Thea Sternheim, Wieland Schmidt u.a.; Deutsche Buch-Gemeinschaft, Institut für Theaterwissenschaften der Universität Köln, Südwestfunk; Verlage Amsel, Goldmann Leipzig, Holle, Knorr & Hirth, Die Rampe u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; Briefe an Gustav Starke; Korrespondenzen von Lydia Peter mit Berthold Fricke u.a.; Kondolenzschreiben zum Tod von Ottomar Starke an Lydia Peter.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, zahlreiche graphische Arbeiten Ottomar Starkes.
Sammlung "Gedichte".
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Journaille", "Die Welt" u.a.; Tragödien; Komödien und Farcen "Der Doppelgänger", "Miss Syrup", "Die Nachbarn" (nach Molières Stücken "Der Geizige" und "Der eingebildete Kranke") u.a.; Filmexposés und Hörfolgen.
----- Prosa -----
Romane "Bildnis eines fetten Herrn", "Der Glatzkopf", "Das Loch in der Schöpfung", "Sibylle Liebelind" u.a.; "Asiatische Novellen"; Märchen; autobiographische Aufzeichnungen zur Epoche des Expressionismus unter dem Titel "Ekstatische Jahre"; "Traumbuch"; "Phänomenologie des Kunstschaffens" (Notizen); Essays und Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Exzerpte, Notizen, Jahresübersichten u.a.
----- Briefe an und von -----
Hanns Martin Elster, Herbert Eulenberg, Richard Huelsenbeck, Helene von Nostitz, Karl und Ellen Otten, Edwin Redslob, Friedrich Schnack, Paul Steegemann, Thea Sternheim, Wieland Schmidt u.a.; Deutsche Buch-Gemeinschaft, Institut für Theaterwissenschaften der Universität Köln, Südwestfunk; Verlage Amsel, Goldmann Leipzig, Holle, Knorr & Hirth, Die Rampe u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; Briefe an Gustav Starke; Korrespondenzen von Lydia Peter mit Berthold Fricke u.a.; Kondolenzschreiben zum Tod von Ottomar Starke an Lydia Peter.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, zahlreiche graphische Arbeiten Ottomar Starkes.
Mediennummer
BF000128132
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Starke
Liste als Datei vorhanden
Liste als Datei vorhanden
Ordnung
- vorgeordnet (18 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (6 Kästen)
- eigene Liste (12 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen