Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Stehelin-Holzing, Lonja
Umfang
6 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXII 460
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen und Einzelgedichte (z.T. Abschriften und Kopien).
----- Dramatisches -----
Theaterstück "Marko der Reiche oder Der liebe Gott auf Besuch".
----- Prosa -----
Abhandlung "Lebensgesetze in Märchen" mit einer Sammlung internationaler Märchen in Abschrift; Kurze Prosatexte wie "Arbeiter Deutschlands", "La Châtelaine", "Der Garten des Todes", "Gesehenes", "Das rote Ordensband" u.a.
----- Übersetzungen -----
Dichtungen von Louis Aragon, W. H. Auden, T. S. Eliot; Übersetzungen lateinischer Gedichte u.a.
----- Verschiedenes -----
Aufzeichnungen, Notizen und Zitate aus den Jahren 1918-1950; Notizhefte, Tagebücher, Kalender.
----- Briefe an -----
Ruth Bloss (verh. Katz), Karola von Brauer (geb. Holzing-Berstett), Renate von Falkenhausen, Alexander und Ellen Höchberg, Max Reinhard von Holzing-Berstett, Gretl Horowitz, Berthe Moser, Edina von Schmiesing, Wilhelm Rudolf von Seldeneck, Anne Stehelin, Wilhelm Worringer u.a.
----- Briefe von -----
Karola von Brauer, Ellen Höchberg, Elsa von Holzing, Peter von Holzing, Marie Luise Kaschnitz, Luise von Baden (Großherzogin), Luise Schreckenberger u.a.
----- Dokumente -----
Zeugnisse, Familienbüchlein, Lebensläufe, Ehrenurkunde der Bayerischen Akademie der schönen Künste, Todesanzeige u.a.
----- Manuskripte Anderer -----
Vortrag von Roberto Seidel "Schwester - Schwester".
Sammlungen und Einzelgedichte (z.T. Abschriften und Kopien).
----- Dramatisches -----
Theaterstück "Marko der Reiche oder Der liebe Gott auf Besuch".
----- Prosa -----
Abhandlung "Lebensgesetze in Märchen" mit einer Sammlung internationaler Märchen in Abschrift; Kurze Prosatexte wie "Arbeiter Deutschlands", "La Châtelaine", "Der Garten des Todes", "Gesehenes", "Das rote Ordensband" u.a.
----- Übersetzungen -----
Dichtungen von Louis Aragon, W. H. Auden, T. S. Eliot; Übersetzungen lateinischer Gedichte u.a.
----- Verschiedenes -----
Aufzeichnungen, Notizen und Zitate aus den Jahren 1918-1950; Notizhefte, Tagebücher, Kalender.
----- Briefe an -----
Ruth Bloss (verh. Katz), Karola von Brauer (geb. Holzing-Berstett), Renate von Falkenhausen, Alexander und Ellen Höchberg, Max Reinhard von Holzing-Berstett, Gretl Horowitz, Berthe Moser, Edina von Schmiesing, Wilhelm Rudolf von Seldeneck, Anne Stehelin, Wilhelm Worringer u.a.
----- Briefe von -----
Karola von Brauer, Ellen Höchberg, Elsa von Holzing, Peter von Holzing, Marie Luise Kaschnitz, Luise von Baden (Großherzogin), Luise Schreckenberger u.a.
----- Dokumente -----
Zeugnisse, Familienbüchlein, Lebensläufe, Ehrenurkunde der Bayerischen Akademie der schönen Künste, Todesanzeige u.a.
----- Manuskripte Anderer -----
Vortrag von Roberto Seidel "Schwester - Schwester".
Mediennummer
BF00012816X
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Stehelin-Holzing
Ordnung
- feingeordnet (2 Kästen)
- geordnet (4 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (2 Kästen)
- nicht verzeichnet (4 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen