Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Sternheim, Carl
Umfang
21 Kästen
Literaturangaben
Jb. XIV 640-646; GuB 130
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen "Weimarer Liederbuch" u.a.; Einzelgedichte und Entwürfe.
----- Dramatisches (z.T. in mehreren Fassungen) -----
Schauspiele "Auf Krugdorf", "Das Fossil", "Tabula Rasa" u.a.; Komödien "Bürger Schippel", "Der Geizige" (nach Molière), "Die Hose", "Die Kassette", "Der Snob" u.a.; Tragödien "Judas Ischarioth" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Europa" u.a.; Erzählungen "Busekow", "Fairfax", "Napoleon" u.a.; Erinnerungen "Vorkriegseuropa im Gleichnis meines Lebens"; Essay "Lutetia"; Streitschrift "Berlin oder Juste milieu"; u.a.
----- Verschiedenes -----
Arbeitshefte mit Einzelgedichten und Dramenentwürfen, mit Aufzeichnungen zu Geschichte und Kunstgeschichte; Notizbücher u.a.
----- Briefe an -----
Kuno Brombacher, Frans Hellens, Elisabeth Dorothea Sternheim, Thea Sternheim, Pamela Wedekind (Kopien), Georg Witkowski u.a.
----- Briefe von -----
Albert Bassermann, Kasimir Edschmid, Carl Einstein, Rudolf Carl von Ripper, Elisabeth Dorothea Sternheim, Jacob (Carl) Sternheim, Thea Sternheim, Eugenie Weise u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Gästebuch; Mappe mit Zeugnissen, Urkunden, Photos und anderen Lebensdokumenten der Familie Sternheim; Carl Sternheims Erkrankung im Jahr 1928/29 betreffende Briefe an Thea Sternheim; Briefe Carl Sternheim betreffend an Valerij Poljudow von Kasimir Edschmid, Thea Sternheim und Hélène Temerson-Goriely.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme.
Sammlungen "Weimarer Liederbuch" u.a.; Einzelgedichte und Entwürfe.
----- Dramatisches (z.T. in mehreren Fassungen) -----
Schauspiele "Auf Krugdorf", "Das Fossil", "Tabula Rasa" u.a.; Komödien "Bürger Schippel", "Der Geizige" (nach Molière), "Die Hose", "Die Kassette", "Der Snob" u.a.; Tragödien "Judas Ischarioth" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Europa" u.a.; Erzählungen "Busekow", "Fairfax", "Napoleon" u.a.; Erinnerungen "Vorkriegseuropa im Gleichnis meines Lebens"; Essay "Lutetia"; Streitschrift "Berlin oder Juste milieu"; u.a.
----- Verschiedenes -----
Arbeitshefte mit Einzelgedichten und Dramenentwürfen, mit Aufzeichnungen zu Geschichte und Kunstgeschichte; Notizbücher u.a.
----- Briefe an -----
Kuno Brombacher, Frans Hellens, Elisabeth Dorothea Sternheim, Thea Sternheim, Pamela Wedekind (Kopien), Georg Witkowski u.a.
----- Briefe von -----
Albert Bassermann, Kasimir Edschmid, Carl Einstein, Rudolf Carl von Ripper, Elisabeth Dorothea Sternheim, Jacob (Carl) Sternheim, Thea Sternheim, Eugenie Weise u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Gästebuch; Mappe mit Zeugnissen, Urkunden, Photos und anderen Lebensdokumenten der Familie Sternheim; Carl Sternheims Erkrankung im Jahr 1928/29 betreffende Briefe an Thea Sternheim; Briefe Carl Sternheim betreffend an Valerij Poljudow von Kasimir Edschmid, Thea Sternheim und Hélène Temerson-Goriely.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme.
Mediennummer
BF000128259
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Sternheim
Die Dokumentenmappe mit Urkunden und Zeugnissen ist aus konservatorischen Gründen gesperrt. Es wurden Scan-Ausdrucke angefertigt, die für die Benutzung zur Verfügung stehen,12.5.11 Di;
Die Dokumentenmappe mit Urkunden und Zeugnissen ist aus konservatorischen Gründen gesperrt. Es wurden Scan-Ausdrucke angefertigt, die für die Benutzung zur Verfügung stehen,12.5.11 Di;
Verzeichnung
- katalogisiert (21 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen