BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier

A:Sternheim, Thea - [Bestand, Teilnachlass]

Sternheim, Thea

insgesamt 47 Kästen (davon 19 Kästen Originale, 28 Kästen Kopien); ohne Sternheim, Elisabeth Dorothea

Medienart
  • Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass , Bestand
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Sternheim, Thea
Umfang
insgesamt 47 Kästen (davon 19 Kästen Originale, 28 Kästen Kopien); ohne Sternheim, Elisabeth Dorothea
Literaturangaben
Jb. XVI 724
Übersicht
----- Autobiographisches -----
Tagebücher aus den Jahren 1903-1970; "Erinnerungen".
----- Briefe an -----
Kuno Brombacher, André Gide, Ruth Gladtke, Ingrid Hannich-Bode u.a.
----- Briefe von -----
Gottfried Benn, Joseph Breitbach, René Crevel, Max Ernst, Conrad Felixmüller, Henri Ghéon, André Gide, Julien Green, Elisabeth Herbart, Roger Kempf, Annette Kolb, Robert Levesque, Heinrich Mann, Gabriel Marcel, Frans und Pauline Masereel, Henri Matisse, Maria van Rysselberghe, Felix Sternheim, Paul Strecker, Tilly Wedekind u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Dokumente zum Scheidungsprozeß Thea Sternheim - Carl Sternheim 1927/28. Kindertagebuch von Klaus Sternheim.
Zum Teilnachlaß gehören: Photographien Thea Sternheims, Graphiken Frans Masereels.
Mediennummer
BF000128277
Benutzungshinweis
Am Standort . eingeschränkt benutzbar . Die Tagebücher von Thea Sternheim sollen nur als Kopie benutzt werden.
Ordnung
  • feingeordnet (47 Kästen)
Verzeichnung
  • katalogisiert (19 Kästen)
  • nicht verzeichnet (28 Kästen)