Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Stolze, Alfred Otto
Umfang
17 Kästen
Literaturangaben
Jb. XLIII 615
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Anima aeterna" u.a.; Lustspiele "Der Doppelgänger", "Das unbeschriebene Blatt" u.a.; Schwänke.
----- Prosa -----
Romane "Angela", "Ein Komet" u.a.; Erzählungen, Feuilletons; Betrachtungen und Vorträge zu Geschichte und Politik; Arbeiten über Johann Caspar Bluntschli und Friedrich Rohmer; Aufsätze zur Heimatgeschichte; Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Arbeitshefte mit Dramen- und Romanentwürfen, Skizzen u.a.
----- Autobiographisches -----
Persönliche Aufzeichnungen.
----- Briefe an und von -----
Martin Andersen Nexö, Fred A. Angermayer, Gertrud Bäumer, Hermann Beuttenmüller, Hans Brandenburg, Franz Cornelius, Theodor Heuss, Hilmar Huber, Norbert Jacques, Ernst Lewy, Emil und Emmie Oprecht, Annemarie Schäfer, Mia Schein, Friedrich Schülen, Hermann Schützinger, Florian Seidl, Otto Stündt, Josef Magnus und Brigitte Wehner, Aloys Wenzl u.a.; Verlage Bott, Deutsche Verlagsanstalt, Drei Masken, Langen-Müller, Oesterheld, Pallas-Verlag, Thorbecke, Die Wende u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Zeitung", "Westermanns Monatshefte" u.a.; Rundfunkanstalten, Bühnen u.a. - Briefe zur Theatergemeinde Weißenburg in Bayern und zu einzelnen Theateraufführungen.
----- Zugehörige Materialien -----
Verlagsverträge; Kritiken seiner Werke; Briefe an Anne Stolze; Kondolenzbriefe zu seinem Tod.
Zum Nachlaß gehören: Sonderdrucke, Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme.
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Anima aeterna" u.a.; Lustspiele "Der Doppelgänger", "Das unbeschriebene Blatt" u.a.; Schwänke.
----- Prosa -----
Romane "Angela", "Ein Komet" u.a.; Erzählungen, Feuilletons; Betrachtungen und Vorträge zu Geschichte und Politik; Arbeiten über Johann Caspar Bluntschli und Friedrich Rohmer; Aufsätze zur Heimatgeschichte; Rezensionen.
----- Verschiedenes -----
Arbeitshefte mit Dramen- und Romanentwürfen, Skizzen u.a.
----- Autobiographisches -----
Persönliche Aufzeichnungen.
----- Briefe an und von -----
Martin Andersen Nexö, Fred A. Angermayer, Gertrud Bäumer, Hermann Beuttenmüller, Hans Brandenburg, Franz Cornelius, Theodor Heuss, Hilmar Huber, Norbert Jacques, Ernst Lewy, Emil und Emmie Oprecht, Annemarie Schäfer, Mia Schein, Friedrich Schülen, Hermann Schützinger, Florian Seidl, Otto Stündt, Josef Magnus und Brigitte Wehner, Aloys Wenzl u.a.; Verlage Bott, Deutsche Verlagsanstalt, Drei Masken, Langen-Müller, Oesterheld, Pallas-Verlag, Thorbecke, Die Wende u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Zeitung", "Westermanns Monatshefte" u.a.; Rundfunkanstalten, Bühnen u.a. - Briefe zur Theatergemeinde Weißenburg in Bayern und zu einzelnen Theateraufführungen.
----- Zugehörige Materialien -----
Verlagsverträge; Kritiken seiner Werke; Briefe an Anne Stolze; Kondolenzbriefe zu seinem Tod.
Zum Nachlaß gehören: Sonderdrucke, Zeitungsausschnitte, Theaterprogramme.
Mediennummer
BF000128310
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Stolze
Ordnung
- feingeordnet (17 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (17 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen