Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
A:Stucken, Eduard - [Bestand, Teilnachlass, Sammlung (vorwiegend Kopien und Abschriften aus Archiv- und Bibliotheksbeständen und aus Privatbesitz; der Nachlaß ist im Zweiten Weltkrieg verbrannt)]
Stucken, Eduard
22 Kästen
- Handschriften
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele "Amors Missetat", "Myrrha", "Simson" u.a.
----- Prosa -----
Essays und Aufsätze.
----- Autobiographisches -----
"Heimat und Ahnen"; Lebenslauf.
----- Briefe an und von -----
Felix Braun, Egmont Colerus, Efraim Frisch, Ludwig Fulda, Wolfgang Goetz, Gerhart Hauptmann, Ludwig von Hofmann, Heinrich Lilienfein, Oskar Loerke, Felix von Luschan, Walter von Molo, Rudolf Pannwitz, Richard Rosenbaum, Paul Schultze-Naumburg, Paul Zsolnay u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Urkunden und andere Lebensdokumente; chronologische Aufstellung seiner Lebensdaten; Verzeichnis seiner Bibliothek; Würdigungen und Erinnerungen an ihn von Hanns Martin Elster u.a.; Dissertationen; Rezensionen und Übersetzungen seiner Werke; Vertonungen einzelner Gedichte; Briefe an Tankred Stucken von Bibliotheken und Archiven des In- und Auslands über ihren Bestand an Eduard-Stucken-Literatur und zum Aufbau der Eduard-Stucken-Sammlung; Theaterzettel und -programme, Photos und Briefe an Tankred Stucken zu einzelnen Inszenierungen von Dramen Eduard Stuckens, darunter Schreiben von Lia Rosen, Elsa Wagner, Egon Wellesz und Eduard von Winterstein; Briefe von Ania Stucken an Lina Lossen, Kory Towska-Rosenbaum u.a.; Briefe an Ania Stucken.
Zur Sammlung gehören: Sonderdrucke, Zeitungsausschnitte.
zum Teil katalogisiert
- feingeordnet (3 Kästen)
- geordnet (15 Kästen)
- ungeordnet (4 Kästen)
- akzessioniert (3 Kästen)
- nicht verzeichnet (19 Kästen)