Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Susman, Margarete
Umfang
60 Kästen
Literaturangaben
Jb. XXXIII 467
Übersicht
----- Lyrik -----
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele u.a.
----- Prosa -----
Erzählungen und Kurzgeschichten; Vorarbeiten zur Autobiographie "Ich habe viele Leben gelebt"; Untersuchungen, Essays, Aufsätze und Vorträge zu Themen aus Geistesgeschichte, Dichtung und Philosophie, aus Soziologie, Theologie und Judentum und über Emanzipation; Arbeiten über Fjodor Dostojewski, Stefan George, Johann Wolfgang von Goethe, Gustav Landauer, Franz Rosenzweig, Georg Simmel u.a.; Abhandlung über das "Portrait" in der Kunst; Märchen "Das Schiff".
----- Verschiedenes -----
Vorlesungsnachschriften, Notizen, Exzerpte, 1 Notizheft u.a.
----- Briefe an -----
Eduard von Bendemann, Erwin Heinrich von Bendemann, Achim von Borries, Sigfried Fechheimer, Ernst und Cécile Gaugler, Luise Kaufmann, Erwin Kircher, Max Kreutzberger, Agathe Kunze, Michael Landmann, Walter Nigg, Leonhard Ragaz, Franz Rosenzweig, Max Rychner, Hedwig Streiff u.a.
----- Briefe von -----
Lisa Accola, Friedrich Bargebuhr, Greta Barth, Eduard von Bendemann, Erwin von Bendemann, Eduard Berend, Ludwig und Debora Berndl, Manfred Beyer, Ernst Bloch, Ilse Blumenthal-Weiss, Achim von Borries, Martin Buber, Paul Celan, Walter Robert Corti, Christine Derleth, Hugo Döblin, Lotte von Egidy, Sigfried Fechheimer, Jonas Fränkel, Ernst und Cécile Gaugler, Albrecht Goes, Hermann Levin Goldschmidt, Margarete Goldstein, Bernard Groethuysen, Vladimir Gurewich, Willy Haas, Irene Hager, Fritz Heinemann, Alice Herz, Marie Heynemann, Gertrud Jaspers, Karl Joël, Erich von Kahler, Carmen Kahn-Wallerstein, Gertrud Kantorowicz, Hannah Karminski, Elsbeth (Elisabeth) Kircher, Erwin Kircher, Otto Klemperer, Franz Kobler, Annette Kolb, Siegfried Kracauer, Werner Kraft, Max Kreutzberger, Gustav Landauer und Hedwig Lachmann, Edith Landmann, Michael Landmann, Erna Levy-Lang, Erich Lüth, Victor Mannheimer, Gustav Mayer, Fritz Medicus, Heinrich Meng, Artur Mettler, Arnold Metzger, Walter und Isabel Nigg, Robert Oboussier, Rudolf Pannwitz, Leonhard Ragaz, Eugen Rosenstock-Huessy, Franz und Edith Rosenzweig, Max Rychner, Anna Samuely, Hans-Joachim Schoeps, Gershom Scholem, Gertrud Simmel, Heinrich Simon, Kurt Singer, Bernard Spinak, Franz Stoessl, Hedwig Streiff, George Susman, Paula Susman-Hammerschlag, Albert Talhoff, Grete Weil, Viktor von Weizsäcker, Norbert Weldler, Karl Wolfskehl u.a.; Verlage Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Drei Masken, Jüdischer Verlag, Schocken, Strecker & Schröder u.a.; Zeitschriften u.a. - Briefe, die Hilfe für Deutsche betreffend, die während des Ersten Weltkriegs in Frankreich interniert waren.
----- Zugehörige Materialien -----
Reisepass u.a. Lebensdokumente; Abhandlung von Hanna Delf "'In diesem Meer von Zeiten, meine Zeit!' - Eine Skizze zu Leben und Denken der Margarete Susman"; Protokoll eines Gesprächs von Ernst Bloch und Michael Landmann über Susman; Kondolenzbriefe an Erwin Heinrich von Bendemann zu Susmans Tod; Briefe von Gustav Landauer an Eduard von Bendemann; Briefwechsel zwischen Erwin von Bendemann, Manfred Schlösser u.a.; Kondolenzschreiben zum Tod von Margarete Susman; Kopien von Briefen, Lebensdokumenten und Susmans letztem Gedicht (Originale in der Schweizerischen Landesbibliothek) u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, Sonderdrucke.
Sammlungen und Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiele u.a.
----- Prosa -----
Erzählungen und Kurzgeschichten; Vorarbeiten zur Autobiographie "Ich habe viele Leben gelebt"; Untersuchungen, Essays, Aufsätze und Vorträge zu Themen aus Geistesgeschichte, Dichtung und Philosophie, aus Soziologie, Theologie und Judentum und über Emanzipation; Arbeiten über Fjodor Dostojewski, Stefan George, Johann Wolfgang von Goethe, Gustav Landauer, Franz Rosenzweig, Georg Simmel u.a.; Abhandlung über das "Portrait" in der Kunst; Märchen "Das Schiff".
----- Verschiedenes -----
Vorlesungsnachschriften, Notizen, Exzerpte, 1 Notizheft u.a.
----- Briefe an -----
Eduard von Bendemann, Erwin Heinrich von Bendemann, Achim von Borries, Sigfried Fechheimer, Ernst und Cécile Gaugler, Luise Kaufmann, Erwin Kircher, Max Kreutzberger, Agathe Kunze, Michael Landmann, Walter Nigg, Leonhard Ragaz, Franz Rosenzweig, Max Rychner, Hedwig Streiff u.a.
----- Briefe von -----
Lisa Accola, Friedrich Bargebuhr, Greta Barth, Eduard von Bendemann, Erwin von Bendemann, Eduard Berend, Ludwig und Debora Berndl, Manfred Beyer, Ernst Bloch, Ilse Blumenthal-Weiss, Achim von Borries, Martin Buber, Paul Celan, Walter Robert Corti, Christine Derleth, Hugo Döblin, Lotte von Egidy, Sigfried Fechheimer, Jonas Fränkel, Ernst und Cécile Gaugler, Albrecht Goes, Hermann Levin Goldschmidt, Margarete Goldstein, Bernard Groethuysen, Vladimir Gurewich, Willy Haas, Irene Hager, Fritz Heinemann, Alice Herz, Marie Heynemann, Gertrud Jaspers, Karl Joël, Erich von Kahler, Carmen Kahn-Wallerstein, Gertrud Kantorowicz, Hannah Karminski, Elsbeth (Elisabeth) Kircher, Erwin Kircher, Otto Klemperer, Franz Kobler, Annette Kolb, Siegfried Kracauer, Werner Kraft, Max Kreutzberger, Gustav Landauer und Hedwig Lachmann, Edith Landmann, Michael Landmann, Erna Levy-Lang, Erich Lüth, Victor Mannheimer, Gustav Mayer, Fritz Medicus, Heinrich Meng, Artur Mettler, Arnold Metzger, Walter und Isabel Nigg, Robert Oboussier, Rudolf Pannwitz, Leonhard Ragaz, Eugen Rosenstock-Huessy, Franz und Edith Rosenzweig, Max Rychner, Anna Samuely, Hans-Joachim Schoeps, Gershom Scholem, Gertrud Simmel, Heinrich Simon, Kurt Singer, Bernard Spinak, Franz Stoessl, Hedwig Streiff, George Susman, Paula Susman-Hammerschlag, Albert Talhoff, Grete Weil, Viktor von Weizsäcker, Norbert Weldler, Karl Wolfskehl u.a.; Verlage Deutsche Verlagsanstalt, Diederichs, Drei Masken, Jüdischer Verlag, Schocken, Strecker & Schröder u.a.; Zeitschriften u.a. - Briefe, die Hilfe für Deutsche betreffend, die während des Ersten Weltkriegs in Frankreich interniert waren.
----- Zugehörige Materialien -----
Reisepass u.a. Lebensdokumente; Abhandlung von Hanna Delf "'In diesem Meer von Zeiten, meine Zeit!' - Eine Skizze zu Leben und Denken der Margarete Susman"; Protokoll eines Gesprächs von Ernst Bloch und Michael Landmann über Susman; Kondolenzbriefe an Erwin Heinrich von Bendemann zu Susmans Tod; Briefe von Gustav Landauer an Eduard von Bendemann; Briefwechsel zwischen Erwin von Bendemann, Manfred Schlösser u.a.; Kondolenzschreiben zum Tod von Margarete Susman; Kopien von Briefen, Lebensdokumenten und Susmans letztem Gedicht (Originale in der Schweizerischen Landesbibliothek) u.a.
Zum Nachlaß gehören: Zeitungsausschnitte, Sonderdrucke.
Mediennummer
BF000128464
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Susman
Ordnung
- feingeordnet (60 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (60 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen