Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Depositum in der A-Reihe
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
D:Wassermann, Jakob
Umfang
26 Kästen
Literaturangaben
Jb. XVIII 746; XIX 532 f.; XXXIX 591; GuB 106 f.
Übersicht
Bestandsbeschreibung D:Wassermann und A:Wassermann:
----- Lyrik -----
Sammlung "Sonette an M."; Jugendgedichte u.a.
----- Dramatisches (mit Entwürfen) -----
Schauspiele "Gentz und Fanny Elßler", "Hockenjos", "Lukardis" u.a.
----- Prosa (mit Entwürfen und Vorarbeiten) -----
Romane und Erzählungen "Alexander in Babylon", "Der Aufruhr um den Junker Ernst", "Engelhart oder Die zwei Welten", "Der Fall Maurizius", "Das Gold von Caxamalca", "Joseph Kerkhoven", "Laudin und die Seinen", "Der Moloch", "Oberlins drei Stufen", "Ulrike Woytich" u.a.; "Selbstbetrachtungen"; Aufsätze über Gerhart Hauptmann, Moritz Heimann, Arthur Schnitzler u.a.; "Rede über Humanität" und weitere Ansprachen; "Offener Brief an den Grafen Hermann Keyserling über die bürgerliche Ehe"; u.a.
----- Verschiedenes -----
Kalender, Notizbücher u.a.
----- Briefe an -----
Hans Aufricht, Ferruccio Busoni (Abschriften), Samuel Fischer, Irene und Paul Hellmann, Marta Karlweis-Wassermann, Lena Raden-Wunschmann, Hugo und Paula Schmidl, Walter Singer, Agnes Ulmann, Egon und Emmy Wellesz u.a.; Verlage, Zeitschriften, Banken u.a.; fünfundzwanzig Mappen mit Durchschlägen seiner Briefe aus den Jahren 1922-1933.
----- Briefe von -----
Hans Aufricht, Richard Dehmel, Moritz Heimann, Hugo von Hofmannsthal, Marta Karlweis-Wassermann, Thomas Mann, Walter Singer, Stefan Zweig u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Aufzeichnungen über Wassermann von Walter Singer; Briefe von Marta Karlweis-Wassermann an Hans Aufricht, Charles Wassermann u.a.; Briefe von Julie Wassermann-Speyer an Marta Karlweis-Wassermann u.a.
Zum Nachlaß gehören: Photographien und Erinnerungsstücke.
----- Lyrik -----
Sammlung "Sonette an M."; Jugendgedichte u.a.
----- Dramatisches (mit Entwürfen) -----
Schauspiele "Gentz und Fanny Elßler", "Hockenjos", "Lukardis" u.a.
----- Prosa (mit Entwürfen und Vorarbeiten) -----
Romane und Erzählungen "Alexander in Babylon", "Der Aufruhr um den Junker Ernst", "Engelhart oder Die zwei Welten", "Der Fall Maurizius", "Das Gold von Caxamalca", "Joseph Kerkhoven", "Laudin und die Seinen", "Der Moloch", "Oberlins drei Stufen", "Ulrike Woytich" u.a.; "Selbstbetrachtungen"; Aufsätze über Gerhart Hauptmann, Moritz Heimann, Arthur Schnitzler u.a.; "Rede über Humanität" und weitere Ansprachen; "Offener Brief an den Grafen Hermann Keyserling über die bürgerliche Ehe"; u.a.
----- Verschiedenes -----
Kalender, Notizbücher u.a.
----- Briefe an -----
Hans Aufricht, Ferruccio Busoni (Abschriften), Samuel Fischer, Irene und Paul Hellmann, Marta Karlweis-Wassermann, Lena Raden-Wunschmann, Hugo und Paula Schmidl, Walter Singer, Agnes Ulmann, Egon und Emmy Wellesz u.a.; Verlage, Zeitschriften, Banken u.a.; fünfundzwanzig Mappen mit Durchschlägen seiner Briefe aus den Jahren 1922-1933.
----- Briefe von -----
Hans Aufricht, Richard Dehmel, Moritz Heimann, Hugo von Hofmannsthal, Marta Karlweis-Wassermann, Thomas Mann, Walter Singer, Stefan Zweig u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Aufzeichnungen über Wassermann von Walter Singer; Briefe von Marta Karlweis-Wassermann an Hans Aufricht, Charles Wassermann u.a.; Briefe von Julie Wassermann-Speyer an Marta Karlweis-Wassermann u.a.
Zum Nachlaß gehören: Photographien und Erinnerungsstücke.
Mediennummer
BF000129120
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: D:Wassermann
Ordnung
- feingeordnet (12 Kästen)
- geordnet (14 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (12 Kästen)
- fremde Liste (14 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen