Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Depositum in der A-Reihe
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
D:Hesse, Hermann
Umfang
128 Kästen
Übersicht
Nachlaß (Depositum der Hermann Hesse-Stiftung)
123 Ksten
----- Lyrik -----
Sammlungen "Kleine Lieder", "Krisis", "Notturni", "Romantische Lieder" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Zeitdrama "Heimkehr"; Opernlibretti "Die Flüchtlinge" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Berthold" (Fragment), "Demian", "Gertrud", "Der Steppenwolf" u.a.; Erzählungen und Novellen "Aus der Kindheit des heiligen Franz von Assisi", "Freunde", "Klein und Wagner", "Klingsors letzter Sommer", "Venetianische Geschichte" u.a.; Märchen "Piktors Verwandlungen", "Vogel" u.a.; Erinnerungs- und Tagebuchblätter, Reisenotizen "Aus Indien", "Calwer Tagebuch", "Italienische Reise 1901", "Kurgast", "Rigi-Tagebuch" u.a.; Betrachtungen zur Literatur "Alle Bücher dieser Welt", "Deutsche Erzähler", "Der Umgang mit Büchern" u.a.; Essays zur Musik; Aufsätze zu politischen Fragen; Gedenkartikel und Würdigungen für Hugo Ball, Samuel Fischer, Otto Hartmann, Conrad Haußmann, Ernst Morgenthaler, Johann Paul Friedrich Richter, Othmar Schoeck, Christoph Schrempf u.a.; Rundbriefe und Offene Briefe "Ein Brief nach Deutschland", "Engadiner Erlebnisse", "Der junge Dichter" u.a.; Reden und Vorträge; Rezensionen "Bücher der Kultur und Kunst", "Neue deutsche Bücher" u.a.; Aphorismen.
----- Herausgegebenes -----
Pläne, Vor- und Nachworte zu Romantiker-Ausgaben, zur Reihe "Merkwürdige Geschichten und Menschen" u.a.
----- Verschiedenes -----
Unterlagen für die Kriegsgefangenenbücherei; Adressen- und Bücherlisten, Notizbücher u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen.
----- Briefe an -----
Hugo Ball, Emmy Ball-Hennings, Otto Basler, Gottfried Bermann Fischer, Hans C. und Elsy Bodmer, Samuel Fischer, Manuel Gasser, Adele und Hermann (1875-1956) Gundert, Hermann Gundert (1814-1893), Johannes und Marie Hesse, Maria Hesse, Marulla Hesse, Ninon Hesse, Alice und Fritz Leuthold, Thomas Mann, Erich A. Oppenheim, Mathilde Schwarzenbach, Peter Suhrkamp, Lisa Wenger, Ruth Wenger, Theo Wenger, Kurt Wolff u.a.; Zeitschrift "März".
----- Briefe von -----
Erwin Ackerknecht, Cuno Amiet, Volkmar Andreae, Hugo Ball, Emmy Ball-Hennings, Otto Basler, Paul Bastian, Eduard Berend, Gottfried und Brigitte Bermann Fischer, Hans Bethge, Hans Erich Blaich, Otto Blümel, Anny Bodmer, Hans C. und Elsy Bodmer, Emma Böhmer, Gunter Böhmer, Felix Braun, Fritz Brun, Martin Buber, Max Bucherer, Anni Carlsson, Silvio della Valle di Casanova, Cesco Como, Ilona Durigo, Kasimir Edschmid, Otto und Mia Engel, Joseph Englert, Els Feustel-Bucherer, Ludwig von Ficker, Ludwig Finckh, Samuel und Hedwig Fischer, Gustav Gamper, Reinhold Geheeb, Albrecht Goes, Eberhard Goes, George Goetz, Adele und Hermann (1875-1956) Gundert, Friedrich Gundert, Wilhelm Gundert, Wilhelm Häcker, Gertrud Hanssum, Otto Hartmann, Julie Hellmann, Max Herrmann-Neiße, Bruno Hesse, Hans Hesse, Heiner Hesse, Johannes und Marie Hesse, Maria Hesse, Martin Hesse, Marulla Hesse, Ninon Hesse, Otto Heuschele, Theodor Heuss, Karl Hönn, Karl Hofer, Korfiz Holm, Hermann Hubacher, Monika Hunnius, Carlo und Lise Isenberg, Karl Isenberg, Theodor Isenberg, Hermann Kasack, Hermann Kesten, Gustav Keyssner, Heinrich Kiefer, Klabund, Margarethe Klinckerfuss, Karl Ernst Knodt, Annette Kolb, Eduard Korrodi, Ernst Kreidolf, Alfred Kubin, Josef Bernhard Lang, Martin Lang, Albert Langen, Otto Lautenschlager, Gertrud von le Fort, Wilhelm Lehmann, Alice und Fritz Leuthold, Joachim Maass, Erika Mann, Thomas und Katia Mann, William Matheson, Walther Meier, Hanns Meinke, Friedrich Michael, Otto Mörike, Emil Molt, Ernst Morgenthaler, Edmund Natter, Erich A. Oppenheim, Hans Oprecht, Rudolf Pannwitz, Max Picard, Hans Purrmann, Alberta von Puttkamer, Georg Reinhart, Ludwig Renner, Ernst Rheinwald, Theodor Rümelin, Martha Saalfeld, Hildegard Sarasin, Walter Schädelin, Wilhelm Schäfer, Jakob Schaffner, Franz Schall, Richard Schaukal, Fanny Schiler, Alfred Schlenker, Othmar Schoeck, Christoph Schrempf, Rudolf Alexander Schröder, Annemarie Schütt-Hennings, Wilhelm Schussen, Carl Seelig, Arthur Silbergleit, Max Stefl, Peter Suhrkamp, Henry Tschudy, Siegfried Unseld, Rudolf Wackernagel, Margaritha Wassmer, Max und Tilli Wassmer, Erich Weiß, Albert und Helene Welti, Lisa Wenger, Ruth Wenger, Heinrich Wiegand, Richard Woltereck, Eugen Zeller, Stefan Zweig u.a.; Verlage Aufbau, Classen, Diederichs, S. Fischer, Fretz & Wasmuth, Greifenverlag, Grote, Insel, Georg Müller, Reclam Leipzig und Stuttgart, Rowohlt, Salzer, Suhrkamp, Wunderlich u.a.; Zeitschriften und Zeitungen, Schriftstellerverbände, Buchgemeinschaften u.a. - Leser- und Verehrerzuschriften; Schülerbriefe; Briefe zur Kriegsgefangenenbücherei u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Ahnentafeln, Urkunden, Zeugnisse und andere Lebensdokumente; Verlagsverträge, Honorarabrechnungen, Quittungen u.a.; Erinnerungen an Hesse, Untersuchungen und Aufsätze über ihn und sein Werk von Anni Carlsson, Fritz Diettrich, Nino Erné, Iven George Heilbut u.a.; Lyriksammlungen und Einzelgedichte von Hugo Ball ("Sonette"), Hilde Domin, Walter Ehlers, Ludwig Finckh, Albrecht Goes ("Vagabundenlieder"), Jakob Haringer ("Ufer im Regen"), Max Herrmann-Neiße ("Bilderbogen Lugano"), Marie Hesse, Martin Lang, Leopold Marx, Rudolf Pannwitz, Georg Schwarz, Emil Strauß, Christian Wagner u.a.; Romane und Erzählungen von Soma Morgenstern ("Die gelobte Welt"), Martha Saalfeld ("Bergsommer") u.a.; Familienbriefe u.a.
Zum Nachlaß Hesse und zur Hesse-Sammlung Reinhold Pfau gehören: Ein Teil von Hesses Bibliothek, eine vollständige Sammlung seiner Veröffentlichungen einschließlich der Privatdrucke, Sekundärliteratur bis zu maschinenschriftlichen Dissertationen, Vertonungen, Sprechplatten, eine große Zeitungsausschnittsammlung, umfangreicher Bestand an Graphiken von Hermann Hesse und anderen, zahlreiche Photographien.
123 Ksten
----- Lyrik -----
Sammlungen "Kleine Lieder", "Krisis", "Notturni", "Romantische Lieder" u.a.; Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Zeitdrama "Heimkehr"; Opernlibretti "Die Flüchtlinge" u.a.
----- Prosa -----
Romane "Berthold" (Fragment), "Demian", "Gertrud", "Der Steppenwolf" u.a.; Erzählungen und Novellen "Aus der Kindheit des heiligen Franz von Assisi", "Freunde", "Klein und Wagner", "Klingsors letzter Sommer", "Venetianische Geschichte" u.a.; Märchen "Piktors Verwandlungen", "Vogel" u.a.; Erinnerungs- und Tagebuchblätter, Reisenotizen "Aus Indien", "Calwer Tagebuch", "Italienische Reise 1901", "Kurgast", "Rigi-Tagebuch" u.a.; Betrachtungen zur Literatur "Alle Bücher dieser Welt", "Deutsche Erzähler", "Der Umgang mit Büchern" u.a.; Essays zur Musik; Aufsätze zu politischen Fragen; Gedenkartikel und Würdigungen für Hugo Ball, Samuel Fischer, Otto Hartmann, Conrad Haußmann, Ernst Morgenthaler, Johann Paul Friedrich Richter, Othmar Schoeck, Christoph Schrempf u.a.; Rundbriefe und Offene Briefe "Ein Brief nach Deutschland", "Engadiner Erlebnisse", "Der junge Dichter" u.a.; Reden und Vorträge; Rezensionen "Bücher der Kultur und Kunst", "Neue deutsche Bücher" u.a.; Aphorismen.
----- Herausgegebenes -----
Pläne, Vor- und Nachworte zu Romantiker-Ausgaben, zur Reihe "Merkwürdige Geschichten und Menschen" u.a.
----- Verschiedenes -----
Unterlagen für die Kriegsgefangenenbücherei; Adressen- und Bücherlisten, Notizbücher u.a.
----- Autobiographisches -----
Tagebuchaufzeichnungen.
----- Briefe an -----
Hugo Ball, Emmy Ball-Hennings, Otto Basler, Gottfried Bermann Fischer, Hans C. und Elsy Bodmer, Samuel Fischer, Manuel Gasser, Adele und Hermann (1875-1956) Gundert, Hermann Gundert (1814-1893), Johannes und Marie Hesse, Maria Hesse, Marulla Hesse, Ninon Hesse, Alice und Fritz Leuthold, Thomas Mann, Erich A. Oppenheim, Mathilde Schwarzenbach, Peter Suhrkamp, Lisa Wenger, Ruth Wenger, Theo Wenger, Kurt Wolff u.a.; Zeitschrift "März".
----- Briefe von -----
Erwin Ackerknecht, Cuno Amiet, Volkmar Andreae, Hugo Ball, Emmy Ball-Hennings, Otto Basler, Paul Bastian, Eduard Berend, Gottfried und Brigitte Bermann Fischer, Hans Bethge, Hans Erich Blaich, Otto Blümel, Anny Bodmer, Hans C. und Elsy Bodmer, Emma Böhmer, Gunter Böhmer, Felix Braun, Fritz Brun, Martin Buber, Max Bucherer, Anni Carlsson, Silvio della Valle di Casanova, Cesco Como, Ilona Durigo, Kasimir Edschmid, Otto und Mia Engel, Joseph Englert, Els Feustel-Bucherer, Ludwig von Ficker, Ludwig Finckh, Samuel und Hedwig Fischer, Gustav Gamper, Reinhold Geheeb, Albrecht Goes, Eberhard Goes, George Goetz, Adele und Hermann (1875-1956) Gundert, Friedrich Gundert, Wilhelm Gundert, Wilhelm Häcker, Gertrud Hanssum, Otto Hartmann, Julie Hellmann, Max Herrmann-Neiße, Bruno Hesse, Hans Hesse, Heiner Hesse, Johannes und Marie Hesse, Maria Hesse, Martin Hesse, Marulla Hesse, Ninon Hesse, Otto Heuschele, Theodor Heuss, Karl Hönn, Karl Hofer, Korfiz Holm, Hermann Hubacher, Monika Hunnius, Carlo und Lise Isenberg, Karl Isenberg, Theodor Isenberg, Hermann Kasack, Hermann Kesten, Gustav Keyssner, Heinrich Kiefer, Klabund, Margarethe Klinckerfuss, Karl Ernst Knodt, Annette Kolb, Eduard Korrodi, Ernst Kreidolf, Alfred Kubin, Josef Bernhard Lang, Martin Lang, Albert Langen, Otto Lautenschlager, Gertrud von le Fort, Wilhelm Lehmann, Alice und Fritz Leuthold, Joachim Maass, Erika Mann, Thomas und Katia Mann, William Matheson, Walther Meier, Hanns Meinke, Friedrich Michael, Otto Mörike, Emil Molt, Ernst Morgenthaler, Edmund Natter, Erich A. Oppenheim, Hans Oprecht, Rudolf Pannwitz, Max Picard, Hans Purrmann, Alberta von Puttkamer, Georg Reinhart, Ludwig Renner, Ernst Rheinwald, Theodor Rümelin, Martha Saalfeld, Hildegard Sarasin, Walter Schädelin, Wilhelm Schäfer, Jakob Schaffner, Franz Schall, Richard Schaukal, Fanny Schiler, Alfred Schlenker, Othmar Schoeck, Christoph Schrempf, Rudolf Alexander Schröder, Annemarie Schütt-Hennings, Wilhelm Schussen, Carl Seelig, Arthur Silbergleit, Max Stefl, Peter Suhrkamp, Henry Tschudy, Siegfried Unseld, Rudolf Wackernagel, Margaritha Wassmer, Max und Tilli Wassmer, Erich Weiß, Albert und Helene Welti, Lisa Wenger, Ruth Wenger, Heinrich Wiegand, Richard Woltereck, Eugen Zeller, Stefan Zweig u.a.; Verlage Aufbau, Classen, Diederichs, S. Fischer, Fretz & Wasmuth, Greifenverlag, Grote, Insel, Georg Müller, Reclam Leipzig und Stuttgart, Rowohlt, Salzer, Suhrkamp, Wunderlich u.a.; Zeitschriften und Zeitungen, Schriftstellerverbände, Buchgemeinschaften u.a. - Leser- und Verehrerzuschriften; Schülerbriefe; Briefe zur Kriegsgefangenenbücherei u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Ahnentafeln, Urkunden, Zeugnisse und andere Lebensdokumente; Verlagsverträge, Honorarabrechnungen, Quittungen u.a.; Erinnerungen an Hesse, Untersuchungen und Aufsätze über ihn und sein Werk von Anni Carlsson, Fritz Diettrich, Nino Erné, Iven George Heilbut u.a.; Lyriksammlungen und Einzelgedichte von Hugo Ball ("Sonette"), Hilde Domin, Walter Ehlers, Ludwig Finckh, Albrecht Goes ("Vagabundenlieder"), Jakob Haringer ("Ufer im Regen"), Max Herrmann-Neiße ("Bilderbogen Lugano"), Marie Hesse, Martin Lang, Leopold Marx, Rudolf Pannwitz, Georg Schwarz, Emil Strauß, Christian Wagner u.a.; Romane und Erzählungen von Soma Morgenstern ("Die gelobte Welt"), Martha Saalfeld ("Bergsommer") u.a.; Familienbriefe u.a.
Zum Nachlaß Hesse und zur Hesse-Sammlung Reinhold Pfau gehören: Ein Teil von Hesses Bibliothek, eine vollständige Sammlung seiner Veröffentlichungen einschließlich der Privatdrucke, Sekundärliteratur bis zu maschinenschriftlichen Dissertationen, Vertonungen, Sprechplatten, eine große Zeitungsausschnittsammlung, umfangreicher Bestand an Graphiken von Hermann Hesse und anderen, zahlreiche Photographien.
Mediennummer
BF000131773
Benutzungshinweis
Am Standort . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: D:Hesse
Ordnung
- feingeordnet (128 Ksten)
Verzeichnung
- katalogisiert (128 Ksten)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen