Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Kryptobestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Fechter, Paul°Fechter, Sabine
Umfang
20 Kästen
Literaturangaben
Jb. XLIV 476
Übersicht
----- Lyrik -----
Gedichte.
----- Dramatisches -----
Hörspiele.
----- Prosa -----
Erzählungen, Anekdoten; Materialien zur Paul-Fechter-Biographie und zu weiteren Arbeiten über Fechter; Aufsätze und Vorträge über Lily Braun,Käthe Kollwitz, Rolf Lauckner u.a.
----- Übersetzungen -----
Roman "The Scarlet Letter" von Nathaniel Hawthorne.
----- Briefe an und von -----
Eugen Diesel, Emil Dovifat, Friedrich Droß, Helmut Fechter, Wilmont Haacke, Bernhard Heister, Willibald Köhler, Walter Lennig, Julius Levin, Erich Lichtenstein, Rudolf Mirbt, Ilse Molzahn, Roska Pinner, Gerhart Pohl, Fritz Pudor, Günther Rühle, Karl Schodrok, Kurt Lothar Tank, Werner Timm, Hansjürgen Weidlich, Margarete von Zanthier u.a.; Landsmannschaft Westpreußen; Verlage Bertelsmann, Bibliographisches Institut, Chronos Verlag Martin Mörike, Herder, Limes, Sigbert Mohn, Gotthold Müller, Signum u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Christ und Welt", "Merian", "Das Ostpreußenblatt", "Sonntagsblatt", "Der Tagesspiegel", "Der Westpreuße"u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
"Pflichtenheft für die Studierende...Sabine Fechter" und andere Lebensdokumente; Untersuchung von Gerd Renken unter dem Titel "Die 'Deutsche Zukunft' und der Nationalsozialismus. (1933-1940)"; Kondolenzbriefe zum Tod von Paul Fechter an Sabine Fechter und Emma Fechter-Vockeradt.
Gedichte.
----- Dramatisches -----
Hörspiele.
----- Prosa -----
Erzählungen, Anekdoten; Materialien zur Paul-Fechter-Biographie und zu weiteren Arbeiten über Fechter; Aufsätze und Vorträge über Lily Braun,Käthe Kollwitz, Rolf Lauckner u.a.
----- Übersetzungen -----
Roman "The Scarlet Letter" von Nathaniel Hawthorne.
----- Briefe an und von -----
Eugen Diesel, Emil Dovifat, Friedrich Droß, Helmut Fechter, Wilmont Haacke, Bernhard Heister, Willibald Köhler, Walter Lennig, Julius Levin, Erich Lichtenstein, Rudolf Mirbt, Ilse Molzahn, Roska Pinner, Gerhart Pohl, Fritz Pudor, Günther Rühle, Karl Schodrok, Kurt Lothar Tank, Werner Timm, Hansjürgen Weidlich, Margarete von Zanthier u.a.; Landsmannschaft Westpreußen; Verlage Bertelsmann, Bibliographisches Institut, Chronos Verlag Martin Mörike, Herder, Limes, Sigbert Mohn, Gotthold Müller, Signum u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Christ und Welt", "Merian", "Das Ostpreußenblatt", "Sonntagsblatt", "Der Tagesspiegel", "Der Westpreuße"u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
"Pflichtenheft für die Studierende...Sabine Fechter" und andere Lebensdokumente; Untersuchung von Gerd Renken unter dem Titel "Die 'Deutsche Zukunft' und der Nationalsozialismus. (1933-1940)"; Kondolenzbriefe zum Tod von Paul Fechter an Sabine Fechter und Emma Fechter-Vockeradt.
Mediennummer
BF000131826
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Ordnung
- geordnet (18 Kästen)
- ungeordnet (2 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (18 Kästen)