Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Salomon, Ernst von
Umfang
24 Kästen
Übersicht
----- Dramatisches -----
Drehbücher und Fernsehspiele wie "Im Auftrag von Canaris", "Liane" und "Null-Acht-Fünfzehn" (nach dem Roman von Hans Hellmut Kirst).
----- Prosa -----
Romane "Der Fragebogen", "Die Kette der tausend Kraniche", "Die schöne Wilhelmine", "Der tote Preuße" u.a.; Erinnerungen unter dem Titel "Baltikumer" (geschrieben in der Haft 1923); "Besuch bei Ernst Jünger"; Artikel, Stellungnahmen, Rezensionen; "Das Interview. Ernst von Salomon in Selbstzeugnissen".
----- Briefe (z.T. mit Beilagen) von -----
Heinz Ludwig Arnold, Eduard von Borsody, Bertolt Brecht, Bruno Brehm, C. W. Ceram, Axel Eggebrecht,Gudrun Ensslin, Jean Full, Hans Grimm, Veit Harlan, Heinz Oskar und Ingeborg Hauenstein, Claude de Heeckeren, Stephan Hermlin, Hans Heyck, Konrad J. Igel, Ernst und Gretha Jünger, Henry A. Kissinger, Arnold Krieger, Heinrich Maria Ledig-Rowohlt, Guido Meister, Armin Mohler, Robert Neumann, Ludwig Renn, Eduard Rosenbaum, Ernst Rowohlt, Hans Dietrich Salinger, Hertha Schwerdtfeger, Otto Strasser, Bodo Uhse, Wolfgang Venohr, Günther Weisenborn, Hans Zehrer u.a.; Arca-Filmgesellschaft, Bayerischer Rundfunk, Demokratischer Kulturbund Deutschlands. - Leserzuschriften zum "Fragebogen" u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; Korrespondenzen des Rowohlt Verlags; Kondolenzbriefe zum Tod von Ernst von Salomon an Lena von Salomon.
Drehbücher und Fernsehspiele wie "Im Auftrag von Canaris", "Liane" und "Null-Acht-Fünfzehn" (nach dem Roman von Hans Hellmut Kirst).
----- Prosa -----
Romane "Der Fragebogen", "Die Kette der tausend Kraniche", "Die schöne Wilhelmine", "Der tote Preuße" u.a.; Erinnerungen unter dem Titel "Baltikumer" (geschrieben in der Haft 1923); "Besuch bei Ernst Jünger"; Artikel, Stellungnahmen, Rezensionen; "Das Interview. Ernst von Salomon in Selbstzeugnissen".
----- Briefe (z.T. mit Beilagen) von -----
Heinz Ludwig Arnold, Eduard von Borsody, Bertolt Brecht, Bruno Brehm, C. W. Ceram, Axel Eggebrecht,Gudrun Ensslin, Jean Full, Hans Grimm, Veit Harlan, Heinz Oskar und Ingeborg Hauenstein, Claude de Heeckeren, Stephan Hermlin, Hans Heyck, Konrad J. Igel, Ernst und Gretha Jünger, Henry A. Kissinger, Arnold Krieger, Heinrich Maria Ledig-Rowohlt, Guido Meister, Armin Mohler, Robert Neumann, Ludwig Renn, Eduard Rosenbaum, Ernst Rowohlt, Hans Dietrich Salinger, Hertha Schwerdtfeger, Otto Strasser, Bodo Uhse, Wolfgang Venohr, Günther Weisenborn, Hans Zehrer u.a.; Arca-Filmgesellschaft, Bayerischer Rundfunk, Demokratischer Kulturbund Deutschlands. - Leserzuschriften zum "Fragebogen" u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Lebensdokumente; Korrespondenzen des Rowohlt Verlags; Kondolenzbriefe zum Tod von Ernst von Salomon an Lena von Salomon.
Mediennummer
BF000142276
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Salomon
Ordnung
- geordnet (24 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (24 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen