Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Vorlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Bruyn, Günter de
Umfang
25 Kästen
Übersicht
----- Prosa -----
Romane und Erzählungen wie "Buridans Esel", "Märkische Forschungen" und "Neue Herrlichkeit"; Autobiographien "Vierzig Jahre" und "Zwischenbilanz"; "Tristan und Isolde. Nach Gottfried von Straßburg"; Biographie "Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter"; Aufsätze, Vorträge, literaturwissenschaftliche Arbeiten.
----- Verschiedenes -----
Arbeitshefte mit Vorstufen einzelner Werke.
----- Autobiographisches -----
Reisetagebücher.
----- Briefe von -----
Heinz Ludwig Arnold, Annemarie Auer, Peter Bender, Stefan Berg, Manfred Bieler, Hans-Michael Bock, Wolfram Brauer, Hans Burger, Sigrid Damm, Marion Gräfin Dönhoff, Horst Drescher, Fritz Rudolf Fries, Franz Fühmann, Albrecht Goes, Valerie D. Greenberg, Klaus Günzel, Kristina Handke, Ludwig Harig, Josef Haslinger, Christoph Hein, Hartmut von Hentig, Stefan Heym, Klaus Höpcke, Horst Hussel, Joachim F. Kahl, Hermann Kant, Walther Killy, Sarah Kirsch, Günter Kunert,Reiner Kunze, Dieter Lattmann, Monika Maron, Marlies Menge, Katharina Mommsen, Adolf Muschg, Helga Neumann, Detlev Opitz, Hedwig Pauler, Marie-Louise Plessen, Regina Quinn, Klaus M. Rarisch, Lutz Rathenow, Brigitte Reimann, Horst Sagert, Klaus Schlesinger, Friedrich Schorlemmer, Wolfgang Schreyer, Uwe Schweikert, György Sebestyén, Wolf Jobst Siedler, Werner Steinberg, Carola Stern, Manfred Stolpe,Gisela Voigtländer, Ludmila Východská, Martin Walser, Joachim Walther, Christa und Gerhard Wolf, Hans Wollschläger, Christine Wolter u.a.; Akademie der Künste Berlin, Deutsche Film-A. G. Defa, Deutscher Fernsehfunk, Evangelische Akademie Tutzing, Gleimhaus Halberstadt, Goethe-Institut, Konrad-Adenauer-Stiftung, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur Weimar, PEN-Club, Rundfunk der DDR, Schriftstellerverband der Deutschen Demokratischen Republik, Schwedischer Rundfunk, Theodor-Fontane-Archiv Potsdam, Wissenschaftskollegzu Berlin, Zweites Deutsches Fernsehen; Verlage Aufbau, Bertelsmann, S. Fischer, Henschel, Hinstorff, Kiepenheuer, Kindler, Lamuv, Mitteldeutscher Verlag, Der Morgen Verlag, Reclam, Rowohlt, Verlag Neues Leben u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Frankfurter Rundschau", "Merian", "Neue deutsche Literatur", "Sinn und Form", "Sonntag", "Die Union", "Die Zeit" u.a.; Bühnen, Bibliotheken, Universitäten,Stadtverwaltungen u.a. - Leserbriefe.
----- Zugehörige Materialien -----
Ehrungen und Auszeichnungen.
Romane und Erzählungen wie "Buridans Esel", "Märkische Forschungen" und "Neue Herrlichkeit"; Autobiographien "Vierzig Jahre" und "Zwischenbilanz"; "Tristan und Isolde. Nach Gottfried von Straßburg"; Biographie "Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter"; Aufsätze, Vorträge, literaturwissenschaftliche Arbeiten.
----- Verschiedenes -----
Arbeitshefte mit Vorstufen einzelner Werke.
----- Autobiographisches -----
Reisetagebücher.
----- Briefe von -----
Heinz Ludwig Arnold, Annemarie Auer, Peter Bender, Stefan Berg, Manfred Bieler, Hans-Michael Bock, Wolfram Brauer, Hans Burger, Sigrid Damm, Marion Gräfin Dönhoff, Horst Drescher, Fritz Rudolf Fries, Franz Fühmann, Albrecht Goes, Valerie D. Greenberg, Klaus Günzel, Kristina Handke, Ludwig Harig, Josef Haslinger, Christoph Hein, Hartmut von Hentig, Stefan Heym, Klaus Höpcke, Horst Hussel, Joachim F. Kahl, Hermann Kant, Walther Killy, Sarah Kirsch, Günter Kunert,Reiner Kunze, Dieter Lattmann, Monika Maron, Marlies Menge, Katharina Mommsen, Adolf Muschg, Helga Neumann, Detlev Opitz, Hedwig Pauler, Marie-Louise Plessen, Regina Quinn, Klaus M. Rarisch, Lutz Rathenow, Brigitte Reimann, Horst Sagert, Klaus Schlesinger, Friedrich Schorlemmer, Wolfgang Schreyer, Uwe Schweikert, György Sebestyén, Wolf Jobst Siedler, Werner Steinberg, Carola Stern, Manfred Stolpe,Gisela Voigtländer, Ludmila Východská, Martin Walser, Joachim Walther, Christa und Gerhard Wolf, Hans Wollschläger, Christine Wolter u.a.; Akademie der Künste Berlin, Deutsche Film-A. G. Defa, Deutscher Fernsehfunk, Evangelische Akademie Tutzing, Gleimhaus Halberstadt, Goethe-Institut, Konrad-Adenauer-Stiftung, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur Weimar, PEN-Club, Rundfunk der DDR, Schriftstellerverband der Deutschen Demokratischen Republik, Schwedischer Rundfunk, Theodor-Fontane-Archiv Potsdam, Wissenschaftskollegzu Berlin, Zweites Deutsches Fernsehen; Verlage Aufbau, Bertelsmann, S. Fischer, Henschel, Hinstorff, Kiepenheuer, Kindler, Lamuv, Mitteldeutscher Verlag, Der Morgen Verlag, Reclam, Rowohlt, Verlag Neues Leben u.a.; Zeitschriften und Zeitungen "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Frankfurter Rundschau", "Merian", "Neue deutsche Literatur", "Sinn und Form", "Sonntag", "Die Union", "Die Zeit" u.a.; Bühnen, Bibliotheken, Universitäten,Stadtverwaltungen u.a. - Leserbriefe.
----- Zugehörige Materialien -----
Ehrungen und Auszeichnungen.
Mediennummer
BF000143667
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Bruyn
Ordnung
- geordnet (25 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (25 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen