Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Leising, Richard
Umfang
18 Kästen
Übersicht
----- Lyrik -----
Gedichtsammlungen "Gebrochen Deutsch", "Lichtenberger Trilogie" u.a.; Gedichtkonvolute unter dem Titel "Arbeitsmappe" 1-3; Einzelgedichte und Gedichtentwürfe.
----- Dramatisches -----
Bearbeitungen von Dramen von Carlo Gozzi und andere Arbeiten
----- Prosa -----
Kleine Prosa, Aufzeichnungen und Notizen; Entwürfe und Vorfassungen für geplante Werke.
----- Übersetzungen -----
Übersetzungen verschiedener Theaterstücke.
----- Verschiedenes -----
Bearbeitungen für die Bühne und Material für Dramaturgie und Regie für "Der König Hirsch" und "Der Rabe" (Carlo Gozzi), "'...SIE ZU VERÄNDERN.' Karl Marx. Ein Programm" (mit Texten von Karl Marx), "Cyrano de Bergerac" (Edmond Rostand), "The Playboy of the Western World" (John Millington Synge) u.a.; Prosaentwürfe, -aufzeichnungen und -skizzen; Entwürfe zu einem Essay "Machtmal oder Aller Länder Herren"; Aufzeichnungen über Sozialismus und Macht, Kindertheater, das Theater der Freundschaft <Berlin, Ost>, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller u.a.; Materialsammlungen zu verschiedenen Themen; Notizbücher, Taschenkalender.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher, ein Traumbuch, "Merkbücher"; Taschenkalender; Lebensläufe; Bilder- und Notizsammlungen zu Reisen
----- Briefe an und von -----
Wolfgang Emmerich, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Lion Feuchtwanger, Heinz Hillmann, Ludwig Hoffmann, Bernd Jentzsch, Georg Katzer, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Renate Luderer, Hans-Georg und Margitta Mareck, Karl Mickel, Renate Moser, Gerhard Otto, Uwe Pörksen, Berndt Renne, Enrico Straub, Siegfried Thiele, B. K. Tragelehn, Kristof Wachinger, Klaus Wagenbach, Karl Friedrich Zimmermann.
----- Briefe (meist Durchschläge) an -----
Renate Luderer, Hans-Georg und Margitta Mareck, Kristof Wachinger-Langewiesche, Karl Friedrich Zimmermann u.a.
----- Briefe von -----
Aufbau-Verlag <Berlin, Ost>, Edoardo Costadura, Deutscher Verlag für Musik <Leipzig> (Max Pommer), Wolfgang Emmerich, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Lion Feuchtwanger, Christel und Ludwig Hoffmann, Bernd Jentzsch, Georg Katzer, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Erich Köhler, Anneliese Leising (geb. Schmidt), Lotte Leising, Hans-Georg und Margitta Mareck, Werner Markowsky, Karl Mickel, William Naacke, Martin Pohl, Horst Redeker, Berndt und Max Renne, Enrico Straub, Theater der Freundschaft <Berlin, Ost>, Siegfried und Uta Thiele, Verlag Neues Leben <Berlin, Ost>, Kristof Wachinger-Langewiesche, Peter Witzmann, Jan Zimmermann, Karl Friedrich Zimmermann, Günter Zuncke u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Dokumente zur Verleihung des Christian-Wagner-Preises 1992; Lebensläufe, Ausweise, Verträge und Abrechnungen mit Theatern, Redaktionen u.a.; Zeugnisse; Arbeitsverträge; Bilder und Prospekte zu Reisen u.a.
Autographen aus eigener Sammlung von Otto Julius Bierbaum, Karl Mickel, Carl Orff, B. K. Tragelehn u.a.
Manuskripte von Heinz-Uwe Haus: Bearbeitung von William Shakespeare "Pericles" (Bühnenmanuskript); Theaterstück von Hans Ostarek "Die Geschichte vom Musikverbot"; Berndt Renne: Stück für Kinder "Der Trommler", Übersetzung von Molière "Der eingebildete Kranke" u.a.
Briefe von Otto Julius Bierbaum, von Carl Orff an Siegfried Thiele, von F. Sternberg an Helene Weigel u.a.
Nachtrag 2013: Konv. Gedichte, Prosa: "Die Unterkunft", "Inhumanus est", "Rätsel", "Über ein Mißverständnis in der Bildenden Kunst", "Der Besuch", "Der lange Weg"
Gedichtsammlungen "Gebrochen Deutsch", "Lichtenberger Trilogie" u.a.; Gedichtkonvolute unter dem Titel "Arbeitsmappe" 1-3; Einzelgedichte und Gedichtentwürfe.
----- Dramatisches -----
Bearbeitungen von Dramen von Carlo Gozzi und andere Arbeiten
----- Prosa -----
Kleine Prosa, Aufzeichnungen und Notizen; Entwürfe und Vorfassungen für geplante Werke.
----- Übersetzungen -----
Übersetzungen verschiedener Theaterstücke.
----- Verschiedenes -----
Bearbeitungen für die Bühne und Material für Dramaturgie und Regie für "Der König Hirsch" und "Der Rabe" (Carlo Gozzi), "'...SIE ZU VERÄNDERN.' Karl Marx. Ein Programm" (mit Texten von Karl Marx), "Cyrano de Bergerac" (Edmond Rostand), "The Playboy of the Western World" (John Millington Synge) u.a.; Prosaentwürfe, -aufzeichnungen und -skizzen; Entwürfe zu einem Essay "Machtmal oder Aller Länder Herren"; Aufzeichnungen über Sozialismus und Macht, Kindertheater, das Theater der Freundschaft <Berlin, Ost>, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller u.a.; Materialsammlungen zu verschiedenen Themen; Notizbücher, Taschenkalender.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher, ein Traumbuch, "Merkbücher"; Taschenkalender; Lebensläufe; Bilder- und Notizsammlungen zu Reisen
----- Briefe an und von -----
Wolfgang Emmerich, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Lion Feuchtwanger, Heinz Hillmann, Ludwig Hoffmann, Bernd Jentzsch, Georg Katzer, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Renate Luderer, Hans-Georg und Margitta Mareck, Karl Mickel, Renate Moser, Gerhard Otto, Uwe Pörksen, Berndt Renne, Enrico Straub, Siegfried Thiele, B. K. Tragelehn, Kristof Wachinger, Klaus Wagenbach, Karl Friedrich Zimmermann.
----- Briefe (meist Durchschläge) an -----
Renate Luderer, Hans-Georg und Margitta Mareck, Kristof Wachinger-Langewiesche, Karl Friedrich Zimmermann u.a.
----- Briefe von -----
Aufbau-Verlag <Berlin, Ost>, Edoardo Costadura, Deutscher Verlag für Musik <Leipzig> (Max Pommer), Wolfgang Emmerich, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Lion Feuchtwanger, Christel und Ludwig Hoffmann, Bernd Jentzsch, Georg Katzer, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Erich Köhler, Anneliese Leising (geb. Schmidt), Lotte Leising, Hans-Georg und Margitta Mareck, Werner Markowsky, Karl Mickel, William Naacke, Martin Pohl, Horst Redeker, Berndt und Max Renne, Enrico Straub, Theater der Freundschaft <Berlin, Ost>, Siegfried und Uta Thiele, Verlag Neues Leben <Berlin, Ost>, Kristof Wachinger-Langewiesche, Peter Witzmann, Jan Zimmermann, Karl Friedrich Zimmermann, Günter Zuncke u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Dokumente zur Verleihung des Christian-Wagner-Preises 1992; Lebensläufe, Ausweise, Verträge und Abrechnungen mit Theatern, Redaktionen u.a.; Zeugnisse; Arbeitsverträge; Bilder und Prospekte zu Reisen u.a.
Autographen aus eigener Sammlung von Otto Julius Bierbaum, Karl Mickel, Carl Orff, B. K. Tragelehn u.a.
Manuskripte von Heinz-Uwe Haus: Bearbeitung von William Shakespeare "Pericles" (Bühnenmanuskript); Theaterstück von Hans Ostarek "Die Geschichte vom Musikverbot"; Berndt Renne: Stück für Kinder "Der Trommler", Übersetzung von Molière "Der eingebildete Kranke" u.a.
Briefe von Otto Julius Bierbaum, von Carl Orff an Siegfried Thiele, von F. Sternberg an Helene Weigel u.a.
Nachtrag 2013: Konv. Gedichte, Prosa: "Die Unterkunft", "Inhumanus est", "Rätsel", "Über ein Mißverständnis in der Bildenden Kunst", "Der Besuch", "Der lange Weg"
Mediennummer
BF000151794
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Leising
Ordnung
- feingeordnet (1 Kästen)
- geordnet (17 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (1 Kästen)
- nicht verzeichnet (14 Kästen)
- eigene Liste (3 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen