Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Teilnachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Hoffmann, Camill
Umfang
3 Kästen
Übersicht
----- Lyrik -----
Gedichtsammlung "Adagio stiller Abende"; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Erzählungen.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher.
----- Briefe (auch in seiner Funktion als Redakteur der Zeitschrift "Zeit" (Wien) u.a. Zeitungen und Zeitschriften, mit zahlreichen eingesandten Mss.) von -----
Eugène d'Albert, Rudolf Hans Bartsch, Otto Julius Bierbaum (mit Gedichten), Felix Braun, Karel Čapek, Theodor Däubler, Richard Dehmel (mit Gedichten), Marie von Ebner-Eschenbach (mit Prosa-Ms. "Ein Traum im Traume"), Herbert Eulenberg (mit Gedicht "An meine Tadler" u.a.), Ernst Haeckel, Enrica von Handel-Mazzetti, Walter Hasenclever (mit Drama "Die Menschen"), Hermann Hesse, Hugo von Hofmannsthal (mit Gedicht-Ms. "Verse zum Gedächtnis des Schauspielers Josef Kainz", Prosa-Mss. "Die unvergleichliche Tänzerin", "Richard Muther" u.a.), Ricarda Huch (mit Gedicht), Leoš Janáček, Karl Kautsky, Oskar Kokoschka (mit Drama "Orpheus und Eurydike" u.a.), Detlev von Liliencron (mit Gedichten), Maurice Maeterlinck, Heinrich Mann (mit den Prosa-Mss. "Die Branzilla", "Die Ehrgeizige"), Bohuslav Martinů, Frans Masereel, Max Mell (mit Gedichten), Robert Michel, Alfred Mombert, Peter Rosegger (mit Gedichtsammlung "Stimmungen"), Hugo Salus (mit Gedichten), Arthur Schnitzler, Arnold Schönberg, Růzéna Svobodová, Jakob Wassermann, Frank Wedekind, Anton Wildgans, Stefan Zweig u.a.; Einlaß-Karte zur Presse-Tribüne des Reichstags, Diplomaten-Pass der Tschechischen Republik (in Kopie), Urkunde zur Anerkennung seiner Verdienste um die Olympischen Spiele 1936 (in Kopie); Gedichte von Gustav Falke, Ludwig Finckh, Cäsar Flaischlen; Aufsätze von Lovis Corinth "Der Künstler und seine Stellung in der Gesellschaft", u.a.; Briefe an die Redaktion der Zeitschrift Die Zeit (Wien) von Maxim Gorki, Carl Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Paul Heyse, Franz Lehár, Alfred Mombert, Vítěslav Novák, Marcel Prévost, Wilhelm Raabe, Max Reger, Julius Rodenberg, George Bernard Shaw, Bertha von Suttner, Hans Thoma u.a.
Gedichtsammlung "Adagio stiller Abende"; Einzelgedichte.
----- Prosa -----
Erzählungen.
----- Autobiographisches -----
Tagebücher.
----- Briefe (auch in seiner Funktion als Redakteur der Zeitschrift "Zeit" (Wien) u.a. Zeitungen und Zeitschriften, mit zahlreichen eingesandten Mss.) von -----
Eugène d'Albert, Rudolf Hans Bartsch, Otto Julius Bierbaum (mit Gedichten), Felix Braun, Karel Čapek, Theodor Däubler, Richard Dehmel (mit Gedichten), Marie von Ebner-Eschenbach (mit Prosa-Ms. "Ein Traum im Traume"), Herbert Eulenberg (mit Gedicht "An meine Tadler" u.a.), Ernst Haeckel, Enrica von Handel-Mazzetti, Walter Hasenclever (mit Drama "Die Menschen"), Hermann Hesse, Hugo von Hofmannsthal (mit Gedicht-Ms. "Verse zum Gedächtnis des Schauspielers Josef Kainz", Prosa-Mss. "Die unvergleichliche Tänzerin", "Richard Muther" u.a.), Ricarda Huch (mit Gedicht), Leoš Janáček, Karl Kautsky, Oskar Kokoschka (mit Drama "Orpheus und Eurydike" u.a.), Detlev von Liliencron (mit Gedichten), Maurice Maeterlinck, Heinrich Mann (mit den Prosa-Mss. "Die Branzilla", "Die Ehrgeizige"), Bohuslav Martinů, Frans Masereel, Max Mell (mit Gedichten), Robert Michel, Alfred Mombert, Peter Rosegger (mit Gedichtsammlung "Stimmungen"), Hugo Salus (mit Gedichten), Arthur Schnitzler, Arnold Schönberg, Růzéna Svobodová, Jakob Wassermann, Frank Wedekind, Anton Wildgans, Stefan Zweig u.a.; Einlaß-Karte zur Presse-Tribüne des Reichstags, Diplomaten-Pass der Tschechischen Republik (in Kopie), Urkunde zur Anerkennung seiner Verdienste um die Olympischen Spiele 1936 (in Kopie); Gedichte von Gustav Falke, Ludwig Finckh, Cäsar Flaischlen; Aufsätze von Lovis Corinth "Der Künstler und seine Stellung in der Gesellschaft", u.a.; Briefe an die Redaktion der Zeitschrift Die Zeit (Wien) von Maxim Gorki, Carl Hauptmann, Gerhart Hauptmann, Paul Heyse, Franz Lehár, Alfred Mombert, Vítěslav Novák, Marcel Prévost, Wilhelm Raabe, Max Reger, Julius Rodenberg, George Bernard Shaw, Bertha von Suttner, Hans Thoma u.a.
Mediennummer
BF00015432X
Benutzungshinweis
Am Standort . eingeschränkt benutzbar . Teile als Mikrofiches benutzbar
Bemerkungen
Teile des Nachlasses sind mikroverficht. Fiche-Nummern:13582-13588
Ordnung
- feingeordnet (3 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (3 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen