Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Landry, Harald
Umfang
3 Kästen
Übersicht
----- Prosa -----
Vortrag "Unser Weg aus dem kulturellen Zusammenbruch der Studentenschaft"; Exposé für die geplante Zeitschrift "Vox Critica"; Aufsatz "Vera Skoronels Werk"; Protokollheft der Versammlungen der Münchener Freien Studentenschaft.
----- Briefe an -----
Erika Landry.
----- Briefe (z.Teil mit Entwürfen und Durchschlägen von Briefen Landrys) von -----
Rudolf Arnheim, Käthe Bauer-Mengelberg, David Baumgardt, Immanuel Birnbaum, Ernst Bloch, Karola Bloch, Karl Theodor Bluth, Eugen Claassen, Walter von Cube, Hans Martin von Erffa, Ernst Fraenkel, Albrecht von Fritsch, Vilma Fritsch, Ernst Glaeser, Victor Gollancz <London>, Sebastian Haffner, G. René Halkett, Monty Jacobs, Hans Arno Joachim, Alfred Kantorowicz, Rudolf Kayser, Siegmund Kaznelson, Helmut Kindler, Arthur Koestler, Oskar Kokoschka, Siegfried Kracauer, Erika Landry, Arthur Liebert, Die Literarische Welt, Joachim Moras, Heinrich Mühsam, Neue Leipziger Zeitung, Karl Otto Paetel, Hans Paeschke, Helmuth Plessner, Wolfdietrich Rasch, Ernst Rowohlt, Else Rüthel, Schocken Publishing House <Tel Aviv>, Vera Scoronel, Alfred Sohn-Rethel, Dolf Sternberger, Peter Suhrkamp, Gerhard Szczesny, Walther Tritsch, Berthe Emilie Trümpy, Leopold Ullstein, Erich Unger, Volksverband der Bücherfreunde <Berlin>, Vossische Zeitung, Wolfgang Weber, Te Zacharias, Victor Zuckerkandl; Korrespondenzen mit weiteren Verlagen, Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen, Rundfunkanstalten; Briefe zu Emigration, Internierung in England und Restitution.
----- Zugehörige Materialien -----
Material zur Mitarbeit in "Münchener Freie Studentenschaft"; Ausweisung aus der Schweiz; Verträge mit Deutsches Theater München, Kabarett "Die Bonbonniere" München; Verlagsvertrag mit dem "Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag <Berlin> über Landrys Buch "Friedrich Nietzsche"; Briefe an Irene Landry von Sebastian Haffner, Ellen Otten, Karl Otten, Salman Schocken; 1 Brief von Vicki Baum an René von Fritsch.
Zum Nachlass gehören: Programme und Zeitungsausschnitte; Sonderdrucke; Zeichnungen und Fotos.
Vortrag "Unser Weg aus dem kulturellen Zusammenbruch der Studentenschaft"; Exposé für die geplante Zeitschrift "Vox Critica"; Aufsatz "Vera Skoronels Werk"; Protokollheft der Versammlungen der Münchener Freien Studentenschaft.
----- Briefe an -----
Erika Landry.
----- Briefe (z.Teil mit Entwürfen und Durchschlägen von Briefen Landrys) von -----
Rudolf Arnheim, Käthe Bauer-Mengelberg, David Baumgardt, Immanuel Birnbaum, Ernst Bloch, Karola Bloch, Karl Theodor Bluth, Eugen Claassen, Walter von Cube, Hans Martin von Erffa, Ernst Fraenkel, Albrecht von Fritsch, Vilma Fritsch, Ernst Glaeser, Victor Gollancz <London>, Sebastian Haffner, G. René Halkett, Monty Jacobs, Hans Arno Joachim, Alfred Kantorowicz, Rudolf Kayser, Siegmund Kaznelson, Helmut Kindler, Arthur Koestler, Oskar Kokoschka, Siegfried Kracauer, Erika Landry, Arthur Liebert, Die Literarische Welt, Joachim Moras, Heinrich Mühsam, Neue Leipziger Zeitung, Karl Otto Paetel, Hans Paeschke, Helmuth Plessner, Wolfdietrich Rasch, Ernst Rowohlt, Else Rüthel, Schocken Publishing House <Tel Aviv>, Vera Scoronel, Alfred Sohn-Rethel, Dolf Sternberger, Peter Suhrkamp, Gerhard Szczesny, Walther Tritsch, Berthe Emilie Trümpy, Leopold Ullstein, Erich Unger, Volksverband der Bücherfreunde <Berlin>, Vossische Zeitung, Wolfgang Weber, Te Zacharias, Victor Zuckerkandl; Korrespondenzen mit weiteren Verlagen, Zeitungs- und Zeitschriftenredaktionen, Rundfunkanstalten; Briefe zu Emigration, Internierung in England und Restitution.
----- Zugehörige Materialien -----
Material zur Mitarbeit in "Münchener Freie Studentenschaft"; Ausweisung aus der Schweiz; Verträge mit Deutsches Theater München, Kabarett "Die Bonbonniere" München; Verlagsvertrag mit dem "Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag <Berlin> über Landrys Buch "Friedrich Nietzsche"; Briefe an Irene Landry von Sebastian Haffner, Ellen Otten, Karl Otten, Salman Schocken; 1 Brief von Vicki Baum an René von Fritsch.
Zum Nachlass gehören: Programme und Zeitungsausschnitte; Sonderdrucke; Zeichnungen und Fotos.
Mediennummer
BF000162528
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Landry
Ordnung
- feingeordnet (3 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (3 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen