BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • English
  • Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Direktion
        • alim
        • Forschung
        • Fundraising
        • Kommunikation
        • Literatur im öffentlichen Raum
        • Archiv
        • Bibliothek
        • Entwicklung
        • Museen
        • Verwaltung
        • Betriebsrat
        • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
      • Detail
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
      • Öffnungszeiten
      • Vorverkauf
      • Eintrittspreise
      • Führungen
      • Benutzung Archiv
      • Benutzung Bibliothek
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Foto- und Digitalisierungsaufträge
      • Film- und Fotoaufnahmen
      • Formulare
      • Unterkunft im Collegienhaus
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
      • Neuerscheinungen
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
        • Marbacher Bibliothek
        • Marbacher Schriften und Schillerreden
        • Marbacher Wissenschaftsgeschichte
      • Einzelveröffentlichungen
        • Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft
        • Harry Graf Kessler: Das Tagebuch
        • Einzelveröffentlichungen des Deutschen Literaturachivs
        • Einzelveröffentlichungen in Verbindung mit Anderen
        • Veröffentlichungen in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv
        • Marbacher Mikrofiche-Editionen
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
      • Index der Bestände Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
      • Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
      • Das Pantheon der deutschen Literatur (Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft)
      • Erschließung Insel-Verlagsarchivs
      • Erschließung des S.-Fischer-Verlagsarchivs
      • Erschließung des Familienarchivs Curtius-Picht
      • MWW Forschungsprojekt Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung
      • MWW Forschungsprojekt Text und Rahmen: Präsentationsmodi kanonischer Texte
      • Erschließung des Siegfried Unseld Archivs
      • Retrokonversion des Marbacher Zettelkatalogs (Handschriften)
      • Inventargestützte Altbestandserschließung
      • Erschließung des Nachlasses von Peter Rühmkorf
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
      • Zeitungsausschnitte
      • Rundfunkmanuskripte
      • Theaterprogramme
      • Dokumente
      • Bild- und Tonträger
      • Projekte
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Computerspiele
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
      • Literarische Zeitschriften
      • Literarische Blogs
      • Netzliteratur
    • Germanistik im Netz
      • Datenbanken
      • Zeitschriften
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
      • tsurikrufn!
      • Die Sammlerbibliothek Eduard Mörike von Klaus Berge
      • Die Bibliothek von Kurt Pinthus
      • Werktitel als Wissensraum
      • Quellenrepertorium: Siegfried Kracauer
      • Revision und bessere Verfügbarkeit des Zeitschriftenbestandes
      • Autorenlesungen. Digitalisierung, Archivierung, Erschließung und Präsentation von Dokumentaraufnahmen deutschsprachiger Autorenlesungen
      • Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl
      • Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten
      • Erschließung der Bibliothek Ernst Jünger
      • Quellenrepertorium: Alfred Döblin
      • Quellencorpus »Netzliteratur«
      • Retrospektive Bestandsergänzung 1890 - 1990
  • Museen
    • Museen digital
      • Virtuelle Ausstellungsräume
      • Museen forschen
      • Museumsapps
      • Audioangebote zu den Ausstellungen
      • Ausstellungskataloge und -texte
    • Literaturmuseum der Moderne
      • Programm 2019 ff.
      • Wechselausstellungen
      • Dauerausstellung »Die Seele 2«
      • Dauerausstellung »Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike«
      • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
      • Aktuell
      • Architektur Schiller-Nationalmuseum
      • Geschichte
    • Besuchen und Mitmachen
      • Mitmachen
      • Information und Service
      • Materialien für Kinder
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
      • Führungen
      • Workshops
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Termine
      • Archiv der Tagungen
      • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
      • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungsbereiche
      • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
      • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
      • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
      • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
      • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Forschungsprojekte
      • Global agierende Verlage
      • Global Archives
      • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
      • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
      • Literatur digital lesen
      • Literatur im Systemkonflikt
      • Namibia. Fiktiv und Faktisch
      • Peter Handkes Notizbücher
      • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
      • Suhrkamp-Forschungskolleg
      • textklang
      • Werktitel als Wissensraum
      • Wie Literatur Welt + Politik macht
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
      • Exilbriefe
      • Briefwechsel Else Lasker-Schüler – Nicolaas Johannes Beversen
      • Briefwechsel Harry Graf Kessler – Eberhard von Bodenhausen
      • Briefe von Gaston Colin an Harry Graf Kessler
      • Briefwechsel Harry Graf Kessler – Wilma de Brion
      • Kommentierte Edition des Briefwechsel zwischen Gottfried Benn und Gertrud Zenzes
      • Kafka Virtual Archive
      • Hybrid-Edition Harry Graf Kessler (1994-2019)
      • Vernetzte Korrespondenzen: Exilbriefnetz (2013-2016)
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
      • International Summer School 2023
      • Tagung ›Literature & Games‹
      • Tagung ›F wie Fälschung‹
    • Kooperationen
      • Netzwerk literarische Erfahrung
      • Marbacher Fragebogen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
      • Die Stipendien im Überblick
      • Aktuelle Stipendienausschreibungen
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Termine
    • Researchers in residence
    • Call for Papers
    • Forschungsbereiche
    • Forschungsprojekte
    • Open Science
    • Editionen und Digital Humanities
    • Arbeitskreise und Netzwerke
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Kooperationen
    • Studierende und Promovierende
    • Universitäre Gruppen
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Junge DSG: Netzwerk junger Wissenschaftler/-innen
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft

A:Fröhlich, Hans J. - [Bestand, Nachlass]

Fröhlich, Hans J.

24 Kästen

  • Details
  • Bestellen/Provenienz
Bitte geben Sie sowohl ein Nutzernamen als auch ein Passwort ein.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Die Materialien werden im Handschriftenlesesaal für Sie bereitgestellt.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Die Materialien werden im Bibliothekslesesaal für Sie bereitgestellt.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Zur Benutzung kontaktieren Sie uns bitte unter der Durchwahlnummer 07144/848-378 oder -379
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Zur Abholung kontaktieren Sie uns bitte unter der Mail-Adresse bilder-und-objekte@dla-marbach.de

Login - Bestellung

Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Informationen zu Anmeldung und Benutzung finden Sie hier
Bei weiteren Fragen zum Benutzerkonto wenden Sie sich bitte an theke-bibliothek@dla-marbach.de
Nicht bestellbar
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an die Auskunft.
E-Mail: auskhssa@dla-marbach.de
Telefon: +49 7144 848 425
Mediennummer
BF000181292
Bemerkungen
früher: A: Fröhlich
Ordnung
geordnet (23 Kästen)
ungeordnet (1 Kästen)
Verzeichnung
fremde Liste
Medienart
  • Handschriften
Bestandsart
Nachlass , Bestand
Bestandsbildner
      • Fröhlich, Hans J. (1932-1986)
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Fröhlich, Hans J.
Umfang
24 Kästen
Übersicht
----- Lyrik -----
Einzelgedichte.
----- Dramatisches -----
Schauspiel "Vier Wände"; Hörspiele "Der Anschluss ist tot", "De mortuis oder Es hat ihm nichts gefehlt", "Die 5 Versuchungen des heiligen Anton", "In Cramers Rolle", "Die kluge Else", "Meine schöne Verlassene Liebe Hinterbliebene", "Siebenerlei Fleisch", "Die vierfachen Wurzeln vom Grunde", "Weltniveau oder Herr Hammer entfaltet sich" u.a.; Exposé zu einem Drehbuch "Im Garten der Gefühle".
----- Prosa -----
Erzählungen "Der Blindband", "Eine Blamage", "O Santissima" u.a.; Abhandlungen über Franz Schubert mit Materialsammlung; Rezensionen und Literaturkritiken für die FAZ; Buchbesprechungen für den Rundfunk, Radio-Feuilletons, Radio-Essays "Fortschrittlicher Rückschritt. Deutsche Literaturgeschichte im Wandel der Politik", "Mit einem Seitenblick auf Machiavelli"; Funkerzählungen "Allmähliche Verfertigung einer Rede wie im Halbschlaf", "Die chinesische Nachtigall und ähnliches", "Der englische Mantel"; Sendungen über Hans Henny Jahnn, Franz Schubert, Ludwig Uhland, Ernst Weiss u.a.
----- Übersetzungen -----
Übersetzung von Carlo Goldoni "Das Kaffeehaus".
----- Verschiedenes -----
Reden und Vorträge; Notizbücher.
----- Briefe an und von -----
Fritz Arnold, Heinz Ludwig Arnold, Arnfried Astel, Wystan H. Auden, Dieter Bachmann, Lothar Baier, Hille und Reinhard Baumgart, Mari von Bebenburg, Hans Bender, Horst Bienek, Horst Bingel, Paulus Böhmer, Heinrich Böll, Elisabeth Borchers, Anneliese Botond, Willy Brandt, Karlheinz Braun, Alfred Brendel, Christoph Buggert, Carl-Hanser-Verlag <München>, Alexander Charim, Peter O. Chotjewitz, Erwin Chvojka, Curt Corrinth, Karl Dedecius, Klaus Peter Dencker, Tibor Déry, Gerhard Dette, Diogenes-Verlag <Zürich>, Zora Dirnbach, Christine Doering, Hilde Domin, Albert Drach, Ingeborg Drewitz, Kasimir Edschmid, Bernt Engelmann, Hans Magnus Enzensberger, Günther Fetzer, Dieter Forte, Wolfgang Fortner, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Helmut Frielinghaus, Uwe Friesel, Adolf Frisé, Georg Fritsch, Gerhard Fritsch, Walter Helmut Fritz, Christiane Fröhlich, Peter Glotz, Christian Gneuss, Martin Gregor-Dellin, Ludwig Greve, Gerd Haffmanns, Ulla Hahn, Peter Hamm, Ludwig Harig, Geno Hartlaub, Peter Härtling, Rudolf Hartung, Dieter Hasselblatt, Rolf Haufs, Julius Hay, Helmut Heißenbüttel, Werner Helwig, Eckhard Henscheid, Uwe Herms, Kurt Hiller, Heinz Hostnig, Insel-Verlag <Frankfurt, Main>, Hans Henny Jahnn, Helga Jakubczik, Peter Jokostra, Friedhelm Kemp, Walter Kempowski, Hermann Kesten, Sarah Kirsch, Eckart und Heidi Kleßmann, Michael Köhlmeier, Jürgen Kolbe, Hanspeter Krellmann, Ernst und Ine Kreuder, Michael Krüger, Dieter Kühn, Jürg Laederach, Dieter Lattmann, Hermann Lenz, Reimar Lenz, Karl Ludwig Leonhardt, Primo Levi, Herbert Lewandowski, Peter de Mendelssohn, Armin Mohler, Paul Nizon, Helga M. Novak, Hanns-Josef Ortheil, PEN-Zentrum Deutschland, Regina Peregrin, Fritz J. Raddatz, Marcel Reich-Ranicki, Jens Rehn, Walter E. Richartz, Klaus Rainer Röhl, Friederike Roth, Rowohlt-Verlag <Reinbek>, Ekkehart Rudolf, Jan und Li Rys, Christoph Schlotterer, Arno Schmidt, Friedrich Sieburg, Robert Stauffer, Tina Stroheker, Suhrkamp-Verlag <Frankfurt, Main>, Uta Treder, Siegfried Unseld, Verlag Kiepenheuer und Witsch <Köln>, Verwertungsgesellschaft Wort, Heinrich Vormweg, Kristian Wachinger, Klaus Wagenbach, Dieter Wellershoff, Wolfgang Weyrauch, Erwin Wickert, Ror Wolf, Karl Alfred Wolken, Hans Wollschläger, Harry Zohn u.a. sowie Zeitungen, Zeitschriften, weitere Verlage, zahlreiche Rundfunkanstalten u.a.; Briefe an Fröhlich zu der von ihm hrsg. Anthologie "Meine Landschaft" (z. Teil mit beigelegten Mss) von Bernd Goldmann, Bruno Hillebrand, Martin Kessel, Kurt Leonhard, Klaus Mehnert, Hein
rich Schirmbeck, Fritz Usinger u.a.
----- Zugehörige Materialien -----
Verträge u.a. Dokumente; Briefe von Ingrid Kölbl-Fröhlich an verschiedene Empfänger.
Mediennummer
BF000181292
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A: Fröhlich
Ordnung
  • geordnet (23 Kästen)
  • ungeordnet (1 Kästen)
Verzeichnung
  • fremde Liste
In Bestandsübersicht zeigen
F -> Fröhlich, Hans J. (1932-1986) -> Nachlass, Handschriftensammlung [A:Fröhlich, Hans J.]

Vom selben Bestandsbildner

  • Z:Fröhlich, Hans Jürgen…
  • H:Fröhlich, Hans Jürgen…
  • Alle anzeigen
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung