A:Delius, Friedrich Christian - [Bestand, Nachlass]
Delius, Friedrich Christian
87 Kästen + 2 Kästen (Datenträger)
- Handschriften
Gedichtsammlungen "Japanische Rolltreppen", "Selbstporträt mit Luftbrücke", "Die unsichtbaren Blitze" u.a.; Einzelgedichte.
---- Dramatisches ----
Theaterstücke "Nacht der Rechner, Tag des Lächelns" ("Amerikanische Walpurgisnacht"), "Tag der Einheit. Komödie" u.a.; Hörspiele "Die Hand am Kinderwagen", "Das Ultimatum", "Die Verlängerung", "Waschtag"; Drehbuch zu einem Tucholsky-Film "Wie weit ist es von einem Mann zu einer Frau!"
---- Prosa (Werkkonvolute mit Notizen Entwürfen, Zeitungsausschnitten, Broschüren, Kopien u.a.) ----
Roman "Adenauerplatz", "Amerikahaus", "Die Birnen von Ribbeck", Roman "Ein Held der inneren Sicherheit", Roman "Die Flatterzunge", "Himmelfahrt eines Staatsfeindes", Roman "Der Königsmacher", "Konservativ in 30 Tagen", Roman "Mogadischu Fensterplatz", autobiographische Erzählung "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde", "Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus", Satire "Unsere Siemenswelt" u.a.
---- Verschiedenes ----
Zettelkasten "Wolkenmarmor".
---- Briefe an und von ----
Heinrich Albertz, Heinz Ludwig Arnold, Lothar Baier, Kurt Bartsch, Reinhard Baumgart, Bechtle-Verlag München, Katja Behrens, Hans Bender, Peter Bichsel, Horst Bienek, Horst Bingel, Heinrich Böll, Elisabeth Borchers, Nicolas Born, Volker Braun, Hans Christian Buch, Brigitte Burmeister, Peter O. Chotjewitz, Sibylle Cramer, Heinz Czechowski, Elfriede Czurda, Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart, Ulrike Draesner, Kurt Drawert, Anne Duden, Gerd-Peter Eigner, Juri Elperin, Bernt Engelmann, Hans Magnus Enzensberger, Raymond Federman, Erich Fried, Jürgen Fuchs, Wilhelm Genazino, Günter Grass, Paul Gratzik, Martin Gregor-Dellin, Carl Guesmer, Katharina Hacker, Peter Härtling, Michael Hamburger, Ludwig Harig, Klaus Harpprecht, Rudolf Hartung, Friederike Hassauer-Roos, Dieter Hasselblatt, Herbert Heckmann, Elke Heidenreich, Gert Heidenreich, Manfred Peter Hein, Helmut Heißenbüttel, Hanns Helbling, Hermann-Luchterhand-Verlag Neuwied, Uwe Herms, Edgar Hilsenrath, Walter Hinck, Walter Höllerer, Franz Hodjak, Bernd Jentzsch, Reinhard Jirgl, Armin Juhre, Yoram Kaniuk, Yaak Karsunke, Sarah Kirsch, Erich Köhler, Wolfgang Koeppen, Günter Kunert, Marie Luise Kaschnitz, Heinar Kipphardt, Uwe Kolbe, Angela Krauß, Ursula Krechel, Karl Krolow, Ryszard Krynicki, Günter Kunert, Istsik Laor, Gregor Laschen, Heinrich Ledig-Rowohlt, Reinhard Lettau, Jakov Lind, Johann Lippet, Erich Loest, Kurt Marti, Peter von Matt, Christoph Meckel, Niklaus Meienberg, Benno Meyer-Wehlack, Klaus Modick, Libuse Moniková, Oda Makoto, Robert Menasse, Rudi Michel, Bodo Morshäuser, Karl Otto Mühl, Herta Müller, Harry Mulisch, Peter Nadas, Paul Natorp, Michael Naumann, Neske-Verlag, Helga Novak, Bernd Oeburg, Aras Ören, Leonie Ossowski, Hermann Peter Piwitt, Fritz J. Raddatz, Johannes Rau, Michael Raus, Ruth Rehmann, Manuela Reichart, Karin Reschke, Hans Werner Richter, Toni Richter, Wolfgang Rihm, Klaus Roehler, Wolfgang Rohner-Radegast, Peter Roos, Rotbuch-Verlag, Peter Rühmkorf, Joachim Sartorius, Hans Joachim Schädlich, Paul Schallück, Johannes Schenk, Dieter Schlesak, Reinhard Schmid, Elke Schmitter, Peter Schneider, Stefan Schütz, Ingo Schulze, Egon Schwarz, Heinrich Senfft, Joachim Seyppel, Antonio Skármeta, Jürgen Sonnemann, Klaus Stiller, Jürgen Theobaldy, Franz Tumler, Hernan Valdes, Guntram Vesper, Klaus Wagenbach, Richard Wagner, Joachim Walther, Joseph Weizenbaum, Dieter Wellershoff, Wolfgang Weyrauch, Ror Wolf, Peter-Paul Zahl, Dieter E. Zimmer u.a.
---- Korrespondenzen als Lektor des Rotbuch-Verlags (dabei Lektoratsgutachten, Zusagen, Absagen) mit ----
Alfred Andersch, Kurt Andrich, Klaus Antes, Erich Arnold, Lothar Baier, Jussuf Naoum, Wolfgang Bittner, Hans Christian Buch, Peter O. Chotjewitz, Güney Dal, Bernt Engelmann, Elisabeth Endres, Jörg Fauser, Ludwig Fels, Ruth Liepman, Christian Geissler, Wilhelm Genazino, Paul Gratzik, Max von der Grün, Peter
Handke, Gert Heidenreich, Brigitte Heinrich, Günter Herburger, Paul Gerhard Hübsch, Bernd Jentzsch, Helga Jungblut, Jochen Kelter, Heinar Kipphardt, Rainer Kirsch, Erich Köhler, Michael Kogon, Ursula Krechel, Fitzgerald Kusz, Richard Leising, Peter Maiwald, Curt Meyer-Clason, Michael Krüger, Bodo Morshäuser, Helga M. Novak, Peter Rühmkorf, Hilde Rubinstein, Mario Szenessy, Michael Scharang, Jürgen Theobaldy, Guntram Vesper, Fred Viebahn, Rainer Wochele, Peter Paul Zahl, Gerhard Zwerenz u.a.
---- Korrespondenz mit Zeitschriften- und Zeitungsredaktionen wie ----
"alternative", "Diskus", "Lyrische Hefte", "Neue Deutsche Literatur", "Simplicissimus", "Der Spiegel" u,a. sowie mit Rundfunkredaktionen.
---- Zugehörige Materialien ----
Korrespondenz, Protokoll und Material zum Siemens-Prozess u.a.; Kopien seiner Stasi-Akten u.a.; Katja Lange-Müller: "Laudatio auf Friedrich Christian Delius u.a.
Nachtrag 2020
---- Prosa (Manuskripte und Werkkonvolute) ----
"Als die Bücher noch geholfen haben", "Die Liebesgeschichtenerzählerin", "Die linke Hand des Papstes", "Tanz durch die Stadt. Aus meinem Berlin-Album" u.a.
---- Briefe von und an ----
Erika Ahrens, Heinz Ludwig Arnold, Ingrid Bachér, Hans Bender, Roland Berbig, Volker Braun, Günter de Bruyn, Siv Bublitz, Hans Christoph Buch, Alexander Cammann, Peter O. Chotjewitz, Heinrich Detering, Kurt Drawert, Peter Ensikat, Alexander Fest, Julia Franck, Thomas Geiger, Christian Geissler, Günter Grass, Durs Grünbein, Peter Härtling, Ludwig Harig, Elke Heidenreich, Hartmut von Hentig, Reinhard Jirgl, Joachim Kalka, Yaak Karsunke, Walter Kempowski, Navid Kermani, Uwe Kolbe, Laszlo Krasznahorkai, Günter Kunert, Katja Lange-Mueller, Gregor Laschen, Erich Loest, Gert Loschuetz, Paul Michael Lützeler, Robert Menasse, Herta Müller, Sten Nadolny, Michael Naumann, Kazuhiro Ochi, Hermann Peter Piwitt, Hans Werner Richter, Rüdiger Safranski, Gustav Seibt, Joachim Seyppel, Burkhard Spinnen, Hans Joachim Schädlich, Dieter Schlesak, Albrecht Schöne, Ingo Schulze, Egon Schwarz, Arnold Stadler, Uwe Timm, Klaus Wagenbach, Günter Wallraff, Peter-Paul Zahl, Leszek Zylinksi u.a.
Zum Vorlass gehören Rezensionen in Zeitungsausschnitten, Kopien, 1 Tonkassette "für F.C. Delius Mogadishu-Tower", Disketten, CDs, Born-digital-Materialien u.a.
- feingeordnet (1 Ksten)
- geordnet (83 Ksten)
- ungeordnet (3 Ksten)
- katalogisiert (1 Ksten)
- eigene Liste (30 Ksten)
- nicht verzeichnet (56 Ksten)