Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
G:Schlemper, Otto F. (Teilbibliothek des Sammlers) - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Sammlung, Sammlerbibliothek]
Schlemper, Otto Friedrich
772 Bände
- Gedrucktes
Überwiegend mehrbändige Werkausgaben deutscher und ausländischer Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts.
Hervorzuheben sind die Ausgaben von Lodovico Ariosto, Otto Julius Bierbaum (nur Einzelwerke), Johann Christoph Biernatzki, Ludwig Börne, Gottfried August Bürger, Marcus Tullius Cicero, Matthias Claudius, Richard Dehmel, Franz Dingelstedt, Franz Freiherr Gaudy, Emanuel Geibel, Johann Wolfgang von Goethe, Salomon Gessner, Karl Gutzkow, Friedrich von Hagedorn, Wilhelm Hauff, Johann Peter Hebel, Heinrich Heine, Johann Gottfried von Herder, Johann Timotheus Hermes, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Abraham Gotthelf Kästner, Friedrich Gottlieb Klopstock, Ludwig Gottgard Kosegarten, Johann Anton Leisewitz, Martin Luther, Moses Mendelssohn, Adolph Müller, Otto Ludwig, Ammianus Marcellinus, Frederick Marryat, Adam Oehlenschläger, Jean Paul, Gottlieb Conrad Pfeffel, Friedrich Rückert, Friedrich Schiller, Friedrich Schlegel, Friedrich Schleiermacher, Michael Ignaz Schmidt, Johanna Schopenhauer, Gotthilf Heinrich von Schubert, Levin Schücking, Ernst Schulze, Johann Gottfried Seume, William Shakespeare, Carl Spindler, Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg, Ludwig Tieck, Carl Franz van der Velde, Carl Weisflog, Johann Georg Zimmermann.
Außerdem: "Tausendundeine Nacht", Zeitschrift "Hyperion" sowie "Briefe, die Neueste Literatur betreffend" (1765/1766: 24 Teile in 12 Bänden, verlegt bei Friedrich Nicolai, Berlin und Stettin).
- feingeordnet (772 Bände)
- akzessioniert (772 Bände)