Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
G:Loerke, Oskar (Teilbibliothek des Autors) - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Teilnachlass, Autorenbibliothek]
Loerke, Oskar
231 Bände
- Gedrucktes
Es handelt sich um einen kleinen Teil der Dichterbibliothek. Sie enthält überwiegend literarische Werke deutschsprachiger Autoren, zum Teil mit handschriftlichen Widmungen an den Schriftsteller und Verlagslektor Oskar Loerke (1884-1941).
Werke und Schriften von Peter Altenberg, Richard Beer-Hofmann, Dora Eleonore Behrend, Gottfried Benn, Martin Beradt, Karl Friedrich Boree, Clemens Brentano, Joseph Chapiro, Edgar Dacqué, Theodor Däubler, Max Dauthendey, Richard Dehmel, Denis Diderot, Otto Dikreiter, Alfred Döblin, Hellmut Draws Tychsen, Albert Ehrenstein, Johann Gottlieb Fichte, Otto Flake, Gustave Flaubert, Max Fleischer, Anatole France, Leonhart Fuchs, Ludwig Fulda, Otto Gmelin, Albrecht Goes, Johann Wolfgang von Goethe, Katharina Elisabeth Goethe, Richard Grande, Walther Harich, Gerhart Hauptmann, Manfred Hausmann, Lafcadio Hearn, Friedrich Hebbel, Moritz Heimann, Johann Gottfried Herder, Max Herrmann, Friedrich Heydenau, Friedrich Hölderlin, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Holitscher, Hermann Kasack, Gottfried Keller, Friedrich Köhler, Gottfried Kölwel, Eugen Kühnemann, Richard von Kühlmann, Hans Kyser, Cécile Lauber, Wilhelm Lehmann, Nikolaus Lenau, Gotthold Ephraim Lessing, Julius Levin, Oskar Loerke, John Henry Mackay, Maurice Maeterlinck, Heinrich Mann, Klaus Mann, Thomas Mann, Hans Meisel, Walter von Molo, Johannes Müller, Novalis, Emil Orlik, Ernst Penzoldt, August Heinrich Petiscus, Rudolf Predeek, John Boynton Priestley, Marcel Proust, Raymond Radiguet, Jean Paul [d.i. Johann Paul Friedrich Richter], Arthur Rimbaud, Erwin Rohde, Friedrich Rückert, Sappho, Jakob Schaffner, Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, Julius Schmidhauser, Wilhelm von Scholz, Arthur Schopenhauer, Ina Seidel, Renée Sintenis, Albert Steffen, Adalbert Stifter, Victor Otto Stomps, Eduard Stucken, Ludwig Uhland, Paul Verlaine, August Friedrich Christian Vilmar, Johannes Baptist Waas, Walther von der Vogelweide, Jakob Wassermann, Emil Rudolf Weiß, Hedwig M. Weiss, Curt Wesse, Oktavia Wessel, Walt Whitman, Paul Zech, Arnold Zweig.
- geordnet (231 Bände)
- katalogisiert (231 Bände)