Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Scherg, Georg
Umfang
10 Kästen
Übersicht
---- Lyrik ----
Gedichtsammlungen "Agaua. Narrenlieder", "Bilderschrift", "Horen", "Ovid", "Silberdistel", "Sommerliches Divertimento"; Zahlreiche Einzelgedichte (z. Teil in kalligrafischer Schrift mit Miniaturen).
---- Dramatisches ----
Stücke "Die Bewährung im Wort. Ein Pfingstspiel", "Giordano Bruno" (in rumänischer Sprache), "Klingsor", "List gegen List".
---- Prosa ----
"Bass und Binsen", Roman "Da keiner Herr und keiner Knecht", Roman "Die Erzählungen des Peter Merthes", "Goa Mgoo" (mit Vorfassungen), "Der Mantel des Darius"; Erzählungen, Abhandlungen u.a.; Vorträge "Goethes Sprache und Botschaft", "Licht gegen krausen Ernst", "Wirklichkeit und Wahrheit".
---- Verschiedenes ----
Skizzen, Notizen; Eigenhändige Lehrpläne für die 5. - 10. Schulklasse; Tagebücher, Lebensläufe.
---- Briefe an ----
Wolf Aichelburg, Anneliese Ambrosi, Artur Arz, Martin Coulin, Elena Davidescu, Ernst Jekelius, Hans Moka, Ernst Scherg u.a.
---- Briefe von ----
Josef Balazs, Hans Bergel, Andreas Birkner, Ana Blandiana, Buchverlage Ullstein Langen Müller, Jan Christ, Martin Coulin, Dan Danila, Helga und Horst Deichfuß, Manfred Delling, Veronika Dreichlinger, Friedrich Engelbert, Ensslin-und-Laiblin-Verlag Reutlingen, Adolf Frisé, Reinhard Göltl, Peter Härtling, Hans-Georg Kemper, Klaus Kessler, Alfred Kittner, Edith Konradt, Mariana Läzärescu, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ewald H. Lingner, Iv Martinovici, Horst Nalewski, Günter Randecker, Daniel Rhein, Irmgard Roth, Marie-Louise Roth, Säulen-Verlag Fürth, Hermann Schlandt, Beate Schmeichel-Falkenberg, Rolf Schneider, Ralph Schock, Jürgen Schröder, Bettina Schuller, Harald Siegmund, Else Stoll, Jürgen Thöming, Georg Unterberger, Georg Wenzel, Joachim Wittstock, Thomas Ziegler, Heinrich Zillich, Lore Zorn u.a.
---- Zugehörige Materialien ----
Kalender, Ausweise, Mitgliedsausweise des Schriftstellerverbands der Rumänen, Studienbücher, Eintrittskarte "Exposition Internationale Paris 1937", Zeugnisse, Urkunden, Staatsexamens-Zeugnis der Reichsuniversität Straßburg, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2000 für Literatur Dinkelsbühl, Urkunde und Reden zur Verleihung des Ehrendoktor-Titels der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt u.a.; Bibliographische Listen; Artikel und Rezensionen über Scherg; Dokumente und Hintergründe zur Verurteilung Schergs durch die "Volksrepublik Rumänien" für ein "Verbrechen gegen die soziale Odnung"; Prosatexte und Kompositionen von Wolf Aichelburg, Ansprache von Harald Siegmund zum 75. Geburtstag Georg Schergs; Rede von Lore Zorn zum Ausstellungseröffnung "Denkwürdigkeiten" u.a.
Zum Nachlass gehören Fotos, Zeichnungen, Noten und Zeitungsausschnitte.
Gedichtsammlungen "Agaua. Narrenlieder", "Bilderschrift", "Horen", "Ovid", "Silberdistel", "Sommerliches Divertimento"; Zahlreiche Einzelgedichte (z. Teil in kalligrafischer Schrift mit Miniaturen).
---- Dramatisches ----
Stücke "Die Bewährung im Wort. Ein Pfingstspiel", "Giordano Bruno" (in rumänischer Sprache), "Klingsor", "List gegen List".
---- Prosa ----
"Bass und Binsen", Roman "Da keiner Herr und keiner Knecht", Roman "Die Erzählungen des Peter Merthes", "Goa Mgoo" (mit Vorfassungen), "Der Mantel des Darius"; Erzählungen, Abhandlungen u.a.; Vorträge "Goethes Sprache und Botschaft", "Licht gegen krausen Ernst", "Wirklichkeit und Wahrheit".
---- Verschiedenes ----
Skizzen, Notizen; Eigenhändige Lehrpläne für die 5. - 10. Schulklasse; Tagebücher, Lebensläufe.
---- Briefe an ----
Wolf Aichelburg, Anneliese Ambrosi, Artur Arz, Martin Coulin, Elena Davidescu, Ernst Jekelius, Hans Moka, Ernst Scherg u.a.
---- Briefe von ----
Josef Balazs, Hans Bergel, Andreas Birkner, Ana Blandiana, Buchverlage Ullstein Langen Müller, Jan Christ, Martin Coulin, Dan Danila, Helga und Horst Deichfuß, Manfred Delling, Veronika Dreichlinger, Friedrich Engelbert, Ensslin-und-Laiblin-Verlag Reutlingen, Adolf Frisé, Reinhard Göltl, Peter Härtling, Hans-Georg Kemper, Klaus Kessler, Alfred Kittner, Edith Konradt, Mariana Läzärescu, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ewald H. Lingner, Iv Martinovici, Horst Nalewski, Günter Randecker, Daniel Rhein, Irmgard Roth, Marie-Louise Roth, Säulen-Verlag Fürth, Hermann Schlandt, Beate Schmeichel-Falkenberg, Rolf Schneider, Ralph Schock, Jürgen Schröder, Bettina Schuller, Harald Siegmund, Else Stoll, Jürgen Thöming, Georg Unterberger, Georg Wenzel, Joachim Wittstock, Thomas Ziegler, Heinrich Zillich, Lore Zorn u.a.
---- Zugehörige Materialien ----
Kalender, Ausweise, Mitgliedsausweise des Schriftstellerverbands der Rumänen, Studienbücher, Eintrittskarte "Exposition Internationale Paris 1937", Zeugnisse, Urkunden, Staatsexamens-Zeugnis der Reichsuniversität Straßburg, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2000 für Literatur Dinkelsbühl, Urkunde und Reden zur Verleihung des Ehrendoktor-Titels der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt u.a.; Bibliographische Listen; Artikel und Rezensionen über Scherg; Dokumente und Hintergründe zur Verurteilung Schergs durch die "Volksrepublik Rumänien" für ein "Verbrechen gegen die soziale Odnung"; Prosatexte und Kompositionen von Wolf Aichelburg, Ansprache von Harald Siegmund zum 75. Geburtstag Georg Schergs; Rede von Lore Zorn zum Ausstellungseröffnung "Denkwürdigkeiten" u.a.
Zum Nachlass gehören Fotos, Zeichnungen, Noten und Zeitungsausschnitte.
Mediennummer
BF000195046
Benutzungshinweis
Magazin Sindelfingen - Bitte 3 Wochen im voraus bestellen! . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Scherg
nur der literarische Nachlass, nicht der germanistische
nur der literarische Nachlass, nicht der germanistische
Ordnung
- vorgeordnet (10 Kästen)
Verzeichnung
- nicht verzeichnet (10 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen