Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
A:Deutsche Verlags-Anstalt - [Bestand, Teilarchiv, Verlagsarchiv]
Deutsche Verlags-Anstalt <Stuttgart>
450 Kästen
- Handschriften
-----Korrespondenzen mit und "Werkmappen" zu -----
Gertrud Bäumer, Henry Benrath, Max Bense, Johannes Bobrowski "Literarisches Klima", Josef Eberle, Elke Erb "Trost", Gertrud Fussenegger, Curt Goetz, Theodor Heuss, Curt Hohoff, Sarah Kirsch "Schwingrasen", Jochen Klepper, Eckart Kleßmann, Christian von Krockow, Max Kruse "Die behütete Zeit", Isolde Kurz (4 Ordner 1925-1956), Erich Loest, Peter Lotar, Friedrich Luft, Peter Maiwald, Valerie von Martens, Heinz Piontek "Neue deutsche Erzählgedichte", Otto Rombach, Johannes Schenk "Café Américain", Ina Seidel, Friedrich Sieburg, Karl Alfred Wolken u.a
Nachtrag 2014: Archive Engelhorn und Hallberger
Hallberger-Verlag. Briefe von und an Otto Baisch, Peter Behrens, Marie von Bunsen, Georg Ebers, Marie von Ebner-Eschenbach, Fritz Endres, Otto Grauthoff, Irene Forbes-Mosse, Hermann Hesse, Paul Heyse, Emilie von Hoerschelmann, Friedrich Huch, Ricarda Huch, Gustav Keyssner, Martin Lang,Thomas Mann, Fritz Mauthner, Alwin Moser, Karl Pagel, Auguste Supper u.a.
Engelhorn-Verlag. Briefe von und an Julius Bab, Helene Böhlau el Raschid, Ida Boy-Ed, Paul Bonatz, Otto Flake, Herbert Eulenberg, Alfred A. Knopf, Ernst Lissauer, Axel Lübbe, Alfred Neumann, Robert Neumann, Helene Raff, Roda-Roda, Max Rychner, Heinrich Simon, Walter Tiemann, Clara Viebig, Richard Voss, Hanns von Zobeltitz u.a.; Briefe und Dokumente zur Familien- und Verlagsgeschichte; Autorenportraits.
- Ordnung übernommen (430 Kästen)
- ungeordnet (20 Kästen)
- eigene Liste (450 Kästen)