Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Hartinger, Walfried
Umfang
10 Kästen
Übersicht
----- Prosa -----
Arbeitsthesen zur Dissertation B (Habilitation DDR), Ausarbeitungen zum Verhältnis von DDR-Literatur und DDR-Literaturwissenschaften, Mitschriften und Seminararbeiten aus dem Studium, Seminarkonzeptionen, Reden und Vorträge.
----- Herausgegebenes -----
Vom Umgang mit Lyrik der Moderne (zus. mit Peter Geist).
----- Verschiedenes -----
Gutachten, Lebenslauf und Publikationslisten, Leistungseinschätzungen über Kollegen, Notizen und Materialien zur DDR-Lyrik, zu Thomas Bernhard, zu Christoph Hein, zu Erich Loest u.a.
----- Briefe an ihn (z.T. und Christel Hartinger) von -----
Waltraudt Ahrndt, Annemarie Auer, Volker Braun, Reinhard Bernhof, Heinz Czechowski, Rosa Maria Domaschke (Róza Domascyna), Kurt Drawert, Benedikt Dyrlich, Volker Ebersbach, Wolfgang Eckert, Franz Fühmann, Peter Gosse, Ralph Grüneberger, Kerstin Hensel, Hildegard Jahn-Reinke, Bernd Jentzsch, Erich Köhler, Bernd-Lutz Lange, Rainer Kirsch, Norbert Maron, Karl Mickel, Dieter Mucke, Joachim Nowotny, Walter Petri, Gunter Preuß, Helmut und Brigitte Richter, Trude Richter, Frank Ruddigkeit, Ursula Rüschel, Gerti Tetzner, Wolfgang Trampe, Christa und Gerhard Wolf, Ria und Hartmut Zenker u.a.
----- Dokumente -----
Materialien zum Bezirkskabinett für Kulturarbeit und zum Schriftstellerverband der DDR, politische Unterlagen, Verlagsvertrag.
----- Manuskripte anderer -----
Parteigruppenberichte u.a.
----- Briefe anderer -----
Elfriede Brüning, Gabriele Eckart, Christiane Grosz, Ruth Kraft, Friederike Mayröcker.
Arbeitsthesen zur Dissertation B (Habilitation DDR), Ausarbeitungen zum Verhältnis von DDR-Literatur und DDR-Literaturwissenschaften, Mitschriften und Seminararbeiten aus dem Studium, Seminarkonzeptionen, Reden und Vorträge.
----- Herausgegebenes -----
Vom Umgang mit Lyrik der Moderne (zus. mit Peter Geist).
----- Verschiedenes -----
Gutachten, Lebenslauf und Publikationslisten, Leistungseinschätzungen über Kollegen, Notizen und Materialien zur DDR-Lyrik, zu Thomas Bernhard, zu Christoph Hein, zu Erich Loest u.a.
----- Briefe an ihn (z.T. und Christel Hartinger) von -----
Waltraudt Ahrndt, Annemarie Auer, Volker Braun, Reinhard Bernhof, Heinz Czechowski, Rosa Maria Domaschke (Róza Domascyna), Kurt Drawert, Benedikt Dyrlich, Volker Ebersbach, Wolfgang Eckert, Franz Fühmann, Peter Gosse, Ralph Grüneberger, Kerstin Hensel, Hildegard Jahn-Reinke, Bernd Jentzsch, Erich Köhler, Bernd-Lutz Lange, Rainer Kirsch, Norbert Maron, Karl Mickel, Dieter Mucke, Joachim Nowotny, Walter Petri, Gunter Preuß, Helmut und Brigitte Richter, Trude Richter, Frank Ruddigkeit, Ursula Rüschel, Gerti Tetzner, Wolfgang Trampe, Christa und Gerhard Wolf, Ria und Hartmut Zenker u.a.
----- Dokumente -----
Materialien zum Bezirkskabinett für Kulturarbeit und zum Schriftstellerverband der DDR, politische Unterlagen, Verlagsvertrag.
----- Manuskripte anderer -----
Parteigruppenberichte u.a.
----- Briefe anderer -----
Elfriede Brüning, Gabriele Eckart, Christiane Grosz, Ruth Kraft, Friederike Mayröcker.
Mediennummer
BF00024490X
Benutzungshinweis
Am Standort . eingeschränkt benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Hartinger
Liste vorhanden
Liste vorhanden
Ordnung
- ungeordnet (10 Kästen)
Verzeichnung
- eigene Liste (10 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen