Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
G:Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) (Produktionsarchiv) - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Archiv, Verlagsarchiv]
Deutsche Verlags-Anstalt <Stuttgart>
16070 Bände
- Gedrucktes
Es handelt sich um die quantitativ zweitgrößte Erwerbung in der Geschichte des Deutschen Literaturarchivs. Mit 18.655 Bänden gehört dieses Produktionsarchiv zu umfangreichsten Marbacher Spezialsammlungen. Sie umfasst alle Titel in allen Ausgaben und Auflagen aus dem Zeitraum von 1881 bis 2006 einschließlich der Bücher des Engelhorn Verlags. Aufgrund des breiten inhaltlichen Spektrums, von der Architektur bis zur Zoologie, hat dieser Bestand den Charakter eines enzyklopädischen Gedächtnisses für das 20. Jahrhundert, denn er geht thematisch weit über die Horizonte von Literatur, Kultur- und Geistesgeschichte hinaus. Der verlagshistorische und exemplarspezifische Wert dieses Ensembles liegt vorwiegend in den gestempelten Archivstücken, die eingeklebte Herstellungszettel mit detaillierten Produktinformationen enthalten. Diese Formulare geben Auskunft über Verfasser, Herausgeber, Titel, Formate, Einbandgestaltung, Schutzumschlag, Illustratoren, Papiersorten, Typographie, Satzspiegel, Auflagen, Auslieferungsdatum etc. Für die buchwissenschaftliche Forschung ist diese Quelle von höchstem Rang. Das DVA-Archiv erschließt sich gegenwärtig durch eine alphabetische Aufstellung nach Verfassern und Herausgebern bzw. nach Sachtiteln.
Zu diesem Bestand gehört auch ein Teilarchiv des naturwissenschaftlich-technisch orientierten R. Carl Schmidt Verlags.
- Ordnung übernommen (16070 Bände)
- nicht verzeichnet (16070 Bände)