Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
G:Truppenbücherei - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Sammlung, Spezialsammlung]
Deutsches Literaturarchiv Marbach. Bibliothek
419 Bände
- Gedrucktes
Die Sammlung enthält insgesamt 419 Bände aus den unten genannten Empfehlungslisten für Soldatenbüchereien. Darunter finden sich Bücher mit Provenienzspuren wie z.B. Stempel aus damaligen Truppenbüchereien oder Eintragungen von Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Die Bände wurden im Rahmen des DFG-Projektes "Retrospektive Bestandsergänzung 1890-1990" erworben und katalogisiert.
Signaturen und Aufstellungssystematik:
G:Front:I (Titel mit Provenienzspuren)
G:Front:I Unterhaltung
G:Front:I Dichtung
G:Front:I Sachtexte
G:Front:I Gebet- und Liederbücher
G:Front:I Dienstvorschriften/Lehrbücher
G:Front:II (Titel ohne Provenienzspuren)
G:Front:II Unterhaltung
G:Front:II Dichtung
G:Front:II Sachtexte
G:Front:II Gebet- und Liederbücher
G:Front:II Dienstvorschriften/Lehrbücher
G:Front:III (Kontext- und Forschungsliteratur)
Soldatenbüchereien. Verzeichnis empfehlenswerter Bücher für die Mannschaften in Heer und Marine. In Verbindung mit Offizieren zusammengestellt von der Redaktion der Wochenschrift "Nach dem Dienst" und der Schriftenvertriebsanstalt G.m.b.H. (Berlin 1909).
Ackerknecht, Erwin: Die Lesestoffversorgung von Lazaretten und Feldtruppen, in: Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Volkserziehung 23 = NF 7 (1915), 59-70.
Ausschuß für fahrbare Kriegsbüchereien an der Front: Die fahrbare Feldbücherei. Bücherverzeichnis. Für die Hand des Bücherwartes und des Benutzers der fahrbaren Feldbücherei (Berlin 1916).
- alphabetisch nach Autoren/Sachtiteln (419 Bände)
- katalogisiert (419 Bände)