Medienart
- Handschriften
Bestandsart
Nachlass
,
Bestand
Bestandsbildner
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Novak, Helga M.
Umfang
81 Kästen
Übersicht
----- Gedichte -----
Sammlungen: Aus Wut, Ballade von der reisenden Anna, Balladen vom kurzen Prozeß, Colloquium mit vier Häuten, Gorgonenhaupt, Grünheide Grünheide, Infolge der Eiszeit, Isländische Elegien, Legende Transsib, Mrkische Feemorgana, Margarete mit dem Schrank, Ostdeutsch, Silvatica, Solange noch Liebesbriefe eintreffen, Unwirtliches Exil
sowie verschiedene Einzelgedichte, darunter Übersetzungen in andere Sprachen
----- Dramatisches -----
Der Marder (Fernsehspiel)
----- Dramatisches . Hörspiele -----
Ballade von der Minenwippe, Ballade von der Türkin Nigar, Carmen in Peking, Die eiserne Tür, Emigranten, Die Enthüllung des Prinzen, Ewiger Umgang, Fibelfabel aus Bibelbabel oder Seitensprünge beim Studium der Mao-Bibel, Der gespenstische Bräutigam, Ingimar Findling bei den Verbannten, Jonina auf See, Landleben mit Josefa, Der Marder, Nachtwächter des Kapitals, Nekropole, Pech Marie, Die Schwedenchronik, Stadtgespräch Nr. 1, Tragflächen, Troll-Kata und das vergessene Datum, Unordentliche Zeiten
----- Prosa -----
Álafoss, Anna die Fünfte, Die Ballade, Bewegliche Habe auf Reichsmarkbasis, Dorfbeschreibung, Eis, Ende der Kriechspur, Entkommen, Eustachos (darin: Lebendiger Fund), Das Gutachten, Hauptpost, Hauswein, Im Schwanenhals, In der Luft hängen, Kleopatra, Konterbande, Die Landnahme von Tore Bella, Lehrgang im Juni, Der Marder, Medea, Offener Brief, politische Texte, Porträt eines Urwalds, Porträt einer polnischen Greisin, Reise einer Nihilistin nach Verona im späten Herbst, Sizilianische Vesper in Briefen, Vogel Federlos, Weinernte in Dalmatien, zu Frankfurt am Main
----- Prosa . Reden und Vorträge -----
Adressatin in der Not, Die Rolle des Schriftstellers
----- Prosa . Interviews -----
Ich schreibe und hre nicht zu
----- Übersetzungen -----
Tomas Jonsson
----- Verschiedenes -----
(teilweise in Überformat- und kleinen Kästen) u.a. Adressen und Telefonnummern, Anmeldungen und Anträge an Ämter, Meldebehörden und BstU, Autobiografisches, Kalender (aus den Jahren 1978 bis 2013, unvollständig), über die Lemken, zahlreiche Notizen, Vollmachten, Testament und Patientenverfügung, Materialsammlungen u.a. zu verschiedenen Institutionen, Personen und Ländern
----- Briefwechsel mit / Briefe von und an -----
Akademie der Künste, Hans Altenhein, Kurt Bartsch, Frank Benseler, Guðbergur Bergsson, Marita Bergsson, Wolf Biermann, Elisabeth Borchers, Marion Brandt, Hauke Brodersen, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bundespräsidialamt, Ronald Constantine, Heinz Czechowski, Edith Daudistel, Eva Demski, Deutscher Literaturfonds, Anne Dorn, Horst Drescher, Annemarie Dross, Hedwig und Nikolaus Esper, Siegmar Faust, Frankfurt am Main, Fritz Rudolf Fries, Jürgen Fuchs, Wilfried Geißler, Stefan Glazer, Günter Grass, Franziska Groszer, Kulturamt Hannover, Hannes und Jogi Hanusch, Katja und Robert Havemann, Gabriele Herbert, Günter Herburger, Hermann-Luchterhand-Verlag, Hessischer Rundfunk, Józef Jezierski, Rita Jorek, Horst Karasek, Tomasz Kardacz, Rainer und Sarah Kirsch, Greta Krawinkel, Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim, Literarisches Colloquium Berlin, Bernd Markowsky, Dieter Mucke, Doris Netenjakob, Marianne Neugebauer, Sabina Patt, Philipp Reclam Jun., Andri Ragnarsson, Andreas Reimann, Tadeusz Rolke, Hyginus Rosliwek, Rotbuch-Verlag, Rowohlt Verlag, Margrét Rún, Rundfunk Berlin-Brandenburg, S.-Fischer-Verlag, Hans Joachim Schädlich, Klaus Schlesinger, Schöffling & Co., Hannes Schwenger, Henryk Sidor, Teresa Sikora, Sozialfonds der Verwertungsgesellschaft Wort, Monika Steinkopf, Elisabeth Stoye-Balk, Süddeutscher Rundfunk, Izabela Surynt, Ragnar Alexander Þórsson, Eysteinn þorvaldsson, Natascha Ungeheuer, Sigrid und Richard Valtingojer, Verband Deutscher Schriftsteller, Verwertungsgesellschaft Wort, Þór Vigfússon, J. Monika Walther, Hubert Witt, Henryk Wolski, Die Zeit, Jan Zelichowski, u.a.
---- Dokumente ----
Abdruckmitteilungen; verschiedene Bescheinigungen; biografische und bibliografische Listen; Ehe- und Scheidungsurkunde; Einbürgerung und Staatsangehörigkeit; zu Finanzen; Führungszeugnis; Geburtsurkunde; Honorar-Abrechnungen; zu Literaturpreisen (Urkunden und Materialien); Lohnsteuerkarten und Steuerbescheide; zu Medizinischem; Mitglieds- und Presseausweise; Reisepässe; Reiseunterlagen; Stasi-Unterlagen; zu verschiedenen Wohnungen; Zeugnisse, u.a.
Verträge zu Veranstaltungen und zu Werken von Helga M. Novak
---- Manuskripte anderer ----
Hlín Agnarsdóttir, Hans Altenhein, Wolf-Dieter Bölke, Marion Brandt, Thomas Damson, Jrgen Fuchs, Franziska Groszer, Margret Guillemin, Lisa Harder, Walter Haubrich, Klaus Heitmann, Henry Hellmann, Jacob Otto-Wilhelm, Rita Jorek, Dzevad Karahasan, Horst Karasek, Pablo Kaslal, Christoph Klimke, Renke Korn, Gert Loschütz, Oliver Mertins, Tanja Nause, Heinz Politzer, Günter K. Pressler, Heinz Röhr, Margrét Rún, Gaston Salvatore, Sibylle Seite, Tim Steffa, Peter Strauß, Mischa de Vreede, J. Monika Walther, Heipe Weiss, Karl Winkler, Andrzej Wydminski, u.a.
---- Dokumente anderer ----
Wolf Biermann, Rita Jorek, Dieter Mucke, Charlotte Nowak, Ragnar Alexander Þórsson, Henryk Wolski, Jan Zelichowski, u.a.
----- Briefwechsel ohne Bestandsbildnerin / Briefe anderer von und an -----
Akademie der Künste Berlin, Hans Altenhein, Berlin. Finanzamt, Marion Brandt, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, Christian-Wagner-Gesellschaft, Eva Demski, Stadt Erkner, Siegmar Faust, Gedok-Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer, Günter Grass, Franziska Groszer, Heimatverein Erkner, Günter Herburger, Hermann-Luchterhand-Verlag, Rita Jorek, Gert Loschütz, Dieter Mucke, Andreas W. Mytze, Doris Netenjakob, Sabina Patt, PEN-Zentrum, Brigitte Poredda, Andri Ragnarsson, Rotbuch-Verlag, Margrét Rún, Michael Sallmann, Verlag Schöffling & Co., Hannes Schwenger, Elisabeth Stoye-Balk, Jens Stupin, Südwestrundfunk, Ragnar Alexander Þórsson, Eysteinn þorvaldsson, Natascha Ungeheuer, Sigrid Valtingojer, Verwertungsgesellschaft Wort, J. Monika Walther, Henryk Wolski, u.a.
Zum Nachlass gehören Bücher, Zeitungsausschnitte, Fotografien, Born-digital-Materialien
Sammlungen: Aus Wut, Ballade von der reisenden Anna, Balladen vom kurzen Prozeß, Colloquium mit vier Häuten, Gorgonenhaupt, Grünheide Grünheide, Infolge der Eiszeit, Isländische Elegien, Legende Transsib, Mrkische Feemorgana, Margarete mit dem Schrank, Ostdeutsch, Silvatica, Solange noch Liebesbriefe eintreffen, Unwirtliches Exil
sowie verschiedene Einzelgedichte, darunter Übersetzungen in andere Sprachen
----- Dramatisches -----
Der Marder (Fernsehspiel)
----- Dramatisches . Hörspiele -----
Ballade von der Minenwippe, Ballade von der Türkin Nigar, Carmen in Peking, Die eiserne Tür, Emigranten, Die Enthüllung des Prinzen, Ewiger Umgang, Fibelfabel aus Bibelbabel oder Seitensprünge beim Studium der Mao-Bibel, Der gespenstische Bräutigam, Ingimar Findling bei den Verbannten, Jonina auf See, Landleben mit Josefa, Der Marder, Nachtwächter des Kapitals, Nekropole, Pech Marie, Die Schwedenchronik, Stadtgespräch Nr. 1, Tragflächen, Troll-Kata und das vergessene Datum, Unordentliche Zeiten
----- Prosa -----
Álafoss, Anna die Fünfte, Die Ballade, Bewegliche Habe auf Reichsmarkbasis, Dorfbeschreibung, Eis, Ende der Kriechspur, Entkommen, Eustachos (darin: Lebendiger Fund), Das Gutachten, Hauptpost, Hauswein, Im Schwanenhals, In der Luft hängen, Kleopatra, Konterbande, Die Landnahme von Tore Bella, Lehrgang im Juni, Der Marder, Medea, Offener Brief, politische Texte, Porträt eines Urwalds, Porträt einer polnischen Greisin, Reise einer Nihilistin nach Verona im späten Herbst, Sizilianische Vesper in Briefen, Vogel Federlos, Weinernte in Dalmatien, zu Frankfurt am Main
----- Prosa . Reden und Vorträge -----
Adressatin in der Not, Die Rolle des Schriftstellers
----- Prosa . Interviews -----
Ich schreibe und hre nicht zu
----- Übersetzungen -----
Tomas Jonsson
----- Verschiedenes -----
(teilweise in Überformat- und kleinen Kästen) u.a. Adressen und Telefonnummern, Anmeldungen und Anträge an Ämter, Meldebehörden und BstU, Autobiografisches, Kalender (aus den Jahren 1978 bis 2013, unvollständig), über die Lemken, zahlreiche Notizen, Vollmachten, Testament und Patientenverfügung, Materialsammlungen u.a. zu verschiedenen Institutionen, Personen und Ländern
----- Briefwechsel mit / Briefe von und an -----
Akademie der Künste, Hans Altenhein, Kurt Bartsch, Frank Benseler, Guðbergur Bergsson, Marita Bergsson, Wolf Biermann, Elisabeth Borchers, Marion Brandt, Hauke Brodersen, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bundespräsidialamt, Ronald Constantine, Heinz Czechowski, Edith Daudistel, Eva Demski, Deutscher Literaturfonds, Anne Dorn, Horst Drescher, Annemarie Dross, Hedwig und Nikolaus Esper, Siegmar Faust, Frankfurt am Main, Fritz Rudolf Fries, Jürgen Fuchs, Wilfried Geißler, Stefan Glazer, Günter Grass, Franziska Groszer, Kulturamt Hannover, Hannes und Jogi Hanusch, Katja und Robert Havemann, Gabriele Herbert, Günter Herburger, Hermann-Luchterhand-Verlag, Hessischer Rundfunk, Józef Jezierski, Rita Jorek, Horst Karasek, Tomasz Kardacz, Rainer und Sarah Kirsch, Greta Krawinkel, Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim, Literarisches Colloquium Berlin, Bernd Markowsky, Dieter Mucke, Doris Netenjakob, Marianne Neugebauer, Sabina Patt, Philipp Reclam Jun., Andri Ragnarsson, Andreas Reimann, Tadeusz Rolke, Hyginus Rosliwek, Rotbuch-Verlag, Rowohlt Verlag, Margrét Rún, Rundfunk Berlin-Brandenburg, S.-Fischer-Verlag, Hans Joachim Schädlich, Klaus Schlesinger, Schöffling & Co., Hannes Schwenger, Henryk Sidor, Teresa Sikora, Sozialfonds der Verwertungsgesellschaft Wort, Monika Steinkopf, Elisabeth Stoye-Balk, Süddeutscher Rundfunk, Izabela Surynt, Ragnar Alexander Þórsson, Eysteinn þorvaldsson, Natascha Ungeheuer, Sigrid und Richard Valtingojer, Verband Deutscher Schriftsteller, Verwertungsgesellschaft Wort, Þór Vigfússon, J. Monika Walther, Hubert Witt, Henryk Wolski, Die Zeit, Jan Zelichowski, u.a.
---- Dokumente ----
Abdruckmitteilungen; verschiedene Bescheinigungen; biografische und bibliografische Listen; Ehe- und Scheidungsurkunde; Einbürgerung und Staatsangehörigkeit; zu Finanzen; Führungszeugnis; Geburtsurkunde; Honorar-Abrechnungen; zu Literaturpreisen (Urkunden und Materialien); Lohnsteuerkarten und Steuerbescheide; zu Medizinischem; Mitglieds- und Presseausweise; Reisepässe; Reiseunterlagen; Stasi-Unterlagen; zu verschiedenen Wohnungen; Zeugnisse, u.a.
Verträge zu Veranstaltungen und zu Werken von Helga M. Novak
---- Manuskripte anderer ----
Hlín Agnarsdóttir, Hans Altenhein, Wolf-Dieter Bölke, Marion Brandt, Thomas Damson, Jrgen Fuchs, Franziska Groszer, Margret Guillemin, Lisa Harder, Walter Haubrich, Klaus Heitmann, Henry Hellmann, Jacob Otto-Wilhelm, Rita Jorek, Dzevad Karahasan, Horst Karasek, Pablo Kaslal, Christoph Klimke, Renke Korn, Gert Loschütz, Oliver Mertins, Tanja Nause, Heinz Politzer, Günter K. Pressler, Heinz Röhr, Margrét Rún, Gaston Salvatore, Sibylle Seite, Tim Steffa, Peter Strauß, Mischa de Vreede, J. Monika Walther, Heipe Weiss, Karl Winkler, Andrzej Wydminski, u.a.
---- Dokumente anderer ----
Wolf Biermann, Rita Jorek, Dieter Mucke, Charlotte Nowak, Ragnar Alexander Þórsson, Henryk Wolski, Jan Zelichowski, u.a.
----- Briefwechsel ohne Bestandsbildnerin / Briefe anderer von und an -----
Akademie der Künste Berlin, Hans Altenhein, Berlin. Finanzamt, Marion Brandt, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR, Christian-Wagner-Gesellschaft, Eva Demski, Stadt Erkner, Siegmar Faust, Gedok-Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer, Günter Grass, Franziska Groszer, Heimatverein Erkner, Günter Herburger, Hermann-Luchterhand-Verlag, Rita Jorek, Gert Loschütz, Dieter Mucke, Andreas W. Mytze, Doris Netenjakob, Sabina Patt, PEN-Zentrum, Brigitte Poredda, Andri Ragnarsson, Rotbuch-Verlag, Margrét Rún, Michael Sallmann, Verlag Schöffling & Co., Hannes Schwenger, Elisabeth Stoye-Balk, Jens Stupin, Südwestrundfunk, Ragnar Alexander Þórsson, Eysteinn þorvaldsson, Natascha Ungeheuer, Sigrid Valtingojer, Verwertungsgesellschaft Wort, J. Monika Walther, Henryk Wolski, u.a.
Zum Nachlass gehören Bücher, Zeitungsausschnitte, Fotografien, Born-digital-Materialien
Mediennummer
BF000352030
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Bemerkungen
früher: A:Novak
Ordnung
- feingeordnet (81 Kästen)
Verzeichnung
- katalogisiert (81 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
Beziehungen
Beziehungen