BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier
  • English
  • Information
    • Über uns
      • Trägerverein DSG
        • Satzung
        • Kuratorium
        • Vorstand
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Geschäftsführerin
        • Jahrbuch
        • DSG Mitgliedschaften
        • Mitgliederbereich DSG
      • Finanzierung und Förderung
      • Häufig gestellte Fragen
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Freundeskreis
      • Spenden
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
        • Praktika
        • Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Direktion
        • alim
        • Forschung
        • Fundraising
        • Kommunikation
        • Literatur im öffentlichen Raum
        • Archiv
        • Bibliothek
        • Entwicklung
        • Museen
        • Verwaltung
        • Betriebsrat
        • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
      • Detail
      • Archiv der Veranstaltungsreihe »Zoom-Kapsel«
    • Service
      • Öffnungszeiten
      • Vorverkauf
      • Eintrittspreise
      • Führungen
      • Benutzung Archiv
      • Benutzung Bibliothek
      • Cafeteria im Archivgebäude
      • Foto- und Digitalisierungsaufträge
      • Film- und Fotoaufnahmen
      • Formulare
      • Unterkunft im Collegienhaus
      • Anreise
      • Campusplan
    • Presse
      • Registrieren
      • Archiv Pressemitteilungen
    • Shop
      • Neuerscheinungen
      • Marbacher Kataloge
      • Deutsches Literaturarchiv - Verzeichnisse, Berichte, Informationen
      • Marbacher Magazine
      • Aus dem Archiv (ADA)
      • Marbacher Schriften. Neue Folge
      • Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft
      • Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik
      • Zeitschrift für Ideengeschichte
      • Marbacher Faksimile-Drucke
      • Spuren
      • Ferne Spuren
      • Literarische Radwege
      • Historisch-kritische Ausgaben
        • Historisch-kritische Ausgabe: Jean Pauls Sämtliche Werke
        • Historisch-kritische Ausgabe: Else Lasker-Schüler: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Eduard Mörike: Werke und Briefe
        • Historisch-kritische Ausgabe: Schillers Werke. Nationalausgabe
      • Nicht fortgeführte Reihen
        • Marbacher Bibliothek
        • Marbacher Schriften und Schillerreden
        • Marbacher Wissenschaftsgeschichte
      • Einzelveröffentlichungen
        • Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft
        • Harry Graf Kessler: Das Tagebuch
        • Einzelveröffentlichungen des Deutschen Literaturachivs
        • Einzelveröffentlichungen in Verbindung mit Anderen
        • Veröffentlichungen in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv
        • Marbacher Mikrofiche-Editionen
      • Geschenkartikel
    • Kontakt
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
      • Index der Bestände Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
      • Peter Handke Notizbücher. Digitale Edition
      • Das Pantheon der deutschen Literatur (Geschichte der Deutschen Schillergesellschaft)
      • Erschließung Insel-Verlagsarchivs
      • Erschließung des S.-Fischer-Verlagsarchivs
      • Erschließung des Familienarchivs Curtius-Picht
      • MWW Forschungsprojekt Bildpolitik: Das Autorenporträt als ikonische Autorisierung
      • MWW Forschungsprojekt Text und Rahmen: Präsentationsmodi kanonischer Texte
      • Erschließung des Siegfried Unseld Archivs
      • Retrokonversion des Marbacher Zettelkatalogs (Handschriften)
      • Inventargestützte Altbestandserschließung
      • Erschließung des Nachlasses von Peter Rühmkorf
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
      • Zeitungsausschnitte
      • Rundfunkmanuskripte
      • Theaterprogramme
      • Dokumente
      • Bild- und Tonträger
      • Projekte
    • Spezialsammlungen
      • Autorenbibliotheken
      • Bibliotheken von Exilautoren
      • Buchwissenschaftliche Sammlungen
      • Computerspiele
      • Unterhaltungsliteratur
      • Verlagsarchive
      • Zeitschriften
    • Literatur im Netz
      • Literarische Zeitschriften
      • Literarische Blogs
      • Netzliteratur
    • Germanistik im Netz
      • Datenbanken
      • Zeitschriften
    • Bibliografien
      • Schiller-Bibliografie
      • Alfred Döblin: Personalbibliografie
      • Siegfried Kracauer: Personalbibliografie
      • Ilse Aichinger: Digitales Literaturverzeichnis
    • Projekte
      • tsurikrufn!
      • Die Sammlerbibliothek Eduard Mörike von Klaus Berge
      • Die Bibliothek von Kurt Pinthus
      • Werktitel als Wissensraum
      • Quellenrepertorium: Siegfried Kracauer
      • Revision und bessere Verfügbarkeit des Zeitschriftenbestandes
      • Autorenlesungen. Digitalisierung, Archivierung, Erschließung und Präsentation von Dokumentaraufnahmen deutschsprachiger Autorenlesungen
      • Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl
      • Werkzeuge und Konzepte zur langfristigen Sicherung und zur wissenschaftlichen Arbeit an BornDigital Objekten
      • Erschließung der Bibliothek Ernst Jünger
      • Quellenrepertorium: Alfred Döblin
      • Quellencorpus »Netzliteratur«
      • Retrospektive Bestandsergänzung 1890 - 1990
  • Museen
    • Museen digital
      • Virtuelle Ausstellungsräume
      • Museen forschen
      • Museumsapps
      • Audioangebote zu den Ausstellungen
      • Ausstellungskataloge und -texte
    • Literaturmuseum der Moderne
      • Programm 2019 ff.
      • Wechselausstellungen
      • Dauerausstellung »Die Seele 2«
      • Dauerausstellung »Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike«
      • Architektur Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
      • Aktuell
      • Architektur Schiller-Nationalmuseum
      • Geschichte
    • Besuchen und Mitmachen
      • Mitmachen
      • Information und Service
      • Materialien für Kinder
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
      • Führungen
      • Workshops
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
      • Marbacher Arbeitskreis für Geschichte der Germanistik: Tagungen und Publikationen
      • Zeitschrift für die Geschichte der Philologien
    • Projekte
      • Global agierende Verlage
      • Literatur digital lesen
      • Literatur im Systemkonflikt
      • Namibia. Fiktiv und Faktisch
      • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
      • »textklang«: Mixed-Methods-Analyse von Lyrik in Text und Ton
      • Wie Literatur Welt + Politik macht
      • Global Archives
      • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
      • Koordinierungsstelle zur Erforschung deutsch-jüdischer Nachlässe in Israel
      • Suhrkamp-Forschungskolleg
    • Tagungen
      • Archiv der Tagungen
      • #LiteraturarchivDerZukunft Digitale Konferenz
      • Internationales Symposium: Literature in the Nobel Era
    • #FollowSchiller
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
      • Die Stipendien im Überblick
      • Aktuelle Stipendienausschreibungen
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
      • International Summer School 2023
      • Tagung ›Literature & Games‹
    • Kooperationen
      • Netzwerk literarische Erfahrung
      • Marbacher Fragebogen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • English
  • Information
    • Über uns
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archiv
    • Friedrich Schiller
    • Cotta-Archiv
    • Exil: Helen und Kurt Wolff-Archiv
    • Siegfried Unseld Archiv
    • Verlagsarchive
    • Gelehrte, Philosophen, Germanisten
    • Index der Handschriften-Bestände
    • Bilder und Objekte
    • Porträtgalerie
    • Projekte
  • Bibliothek
    • Mediendokumentation
    • Spezialsammlungen
    • Literatur im Netz
    • Germanistik im Netz
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museen
    • Museen digital
    • Literaturmuseum der Moderne
    • Schiller-Nationalmuseum
    • Besuchen und Mitmachen
    • Museums-Café
  • Bildung
    • #FollowSchiller
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Führungen
  • Forschung
    • Wie Literatur entsteht: Literatursoziologie
    • Lesespuren: Leserpsychologie, Textverstehensforschung und Literaturpolitologie
    • Literaturvertonungen: Audioanalyse der Literatur
    • Literaturdaten: Digitale Sammlungsforschung
    • Schreibwerkzeuge, Literaturträger und literarische Objekte: Materiale Hermeneutik
    • Arbeitsstelle für philologische Wissenschaftsforschung
    • Projekte
    • Tagungen
    • #FollowSchiller
    • Das Marbacher Stipendienprogramm
    • Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Kooperationen
    • Universitäre Gruppenbesuche
  • Katalog (beta)
    • Hilfe & Auskunft zum Katalog
    • FAQ zum Katalog
  • Sie befinden sich hier:
  • Katalog (beta)
  • find

Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Kallías – der Online-Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
  • Merkliste (0)
  • Feedback

Merkliste

Achtung: Aus technischen Gründen können max. 200 Sätze exportiert werden.
  • Gesamtbestand
  • Gedrucktes
  • Handschriften
  • Bilder & Objekte
  • Audio & Video
  • Namen & Werke
  • Erweiterte Suche
  • Bestandsübersicht
  • Hilfe & Auskunft

A:Siedler-Verlag°Siedler, Wolf Jobst - [Kryptobestand, Archiv]

Siedler, Wolf Jobst

3 Kästen

  • Details
  • Bestellen/Provenienz
Bitte geben Sie sowohl ein Nutzernamen als auch ein Passwort ein.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Die Materialien werden im Handschriftenlesesaal für Sie bereitgestellt.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Die Materialien werden im Bibliothekslesesaal für Sie bereitgestellt.
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Zur Benutzung kontaktieren Sie uns bitte unter der Durchwahlnummer 07144/848-378 oder -379
Ihre Bestellung wurde verschickt.
Zur Abholung kontaktieren Sie uns bitte unter der Mail-Adresse bilder-und-objekte@dla-marbach.de

Login - Bestellung

Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Informationen zu Anmeldung und Benutzung finden Sie hier
Bei weiteren Fragen zum Benutzerkonto wenden Sie sich bitte an theke-bibliothek@dla-marbach.de
Nicht bestellbar
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Für nähere Angaben wenden Sie sich bitte an die Auskunft.
E-Mail: auskhssa@dla-marbach.de
Telefon: +49 7144 848 425
Mediennummer
BF000358034
Ordnung
geordnet (3 Kästen)
Verzeichnung
nicht verzeichnet (3 Kästen)
Medienart
  • Handschriften
Bestandsart
Archiv , Kryptobestand
Bestandsbildner
      • Siedler, Wolf Jobst (1926-2013)
Sammlung
Handschriftensammlung
Signatur
A:Siedler-Verlag°Siedler, Wolf Jobst
In

    • A:Siedler-Verlag
Umfang
3 Kästen
Inhaltsangabe
----- Briefe an ihn -----
Hermann Josef Abs, Peter Ackermann, Konrad Adenauer, Josef Albers, Jürgen von Alten, Gerhard Altenbourg, Franz Altheim, Axel von Ambesser, Horst Antes, Raymond Claude Ferdinand Aron, Kenneth Armitage, Heinz Ludwig Arnold, Ernst Josef Aufricht, Rudolf Augstein, Edgar Augustin, Gerd Bacher, Anatol Emilian Baconsky, Werner Baecker, Sir Nigel Thomas Bagnall, Egon Karl-Heinz Bahr, David E. Barclay, Arnulf Baring, Boleslaw Stanislaus Barlog, Rainer Candidus Barzel, Martin Beheim-Schwarbach, Hans Bellheim, Peter Bender, Gottfried Benn, Ludwig Berger, Kurt Bernheim, Kurt Hans Biedenkopf, Horst Bienek, Max Bill, Norbert Blüm, Hans Friedrich Blunck, Gottfried Böhm, Erich Böhme, Heinrich Böll, Klaus Bölling, Arno Borst, Margret Antonie Boveri, Karl Dietrich Bracher, Willy Brandt, Eberhard von Brauchitsch, Arik Brauer, Joseph Breitbach, Birgit Breuel, Max Brod, Modest Hendryk Broder, Christine Brückner, Günter de Bruyn, Martin Buber, Ignatz Bubis, Lothar-Günther Buchheim, Gerd Bucerius, Aenne Burda, Pol Bury, Alexander Camaro, Karl Carstens, Jorge Castillo, Marienza Castillo, Ron Chernow, Peter O. Chotjewitz, Alphons Fürst Clary, Fabrizio Clerici, E.B. Corneille, Hans Heinrich Graf von Coudenhove-Kalergi, Gorden Alexander Craig, Jose Luis Cuevas, Géza von Cziffra, Marja Dabrowska, Ralf Dahrendorf, Heimito von Doderer, Marion Gräfin Dönhoff, Alexander Fürst zu Dohna-Schlobitten, Georg Eisler, Alice Eisler, Hans Magnus Enzensberger, Nino Erné, Harald Eschenburg, Theodor Rudolf Georg Eschenburg, Ricardo Fernández de la Reguera, Joachim Fest, Ota Filip, Ernesto de Fiori, John Robert Fowles, Gotthard Johnny Friedländer, Saul Friedländer, Ernst Fuchs, Klaus Fussmann, Claude Gallimard, Romain Gary, Günter Gaus, Arnold Gehlen, Hans-Dietrich Genscher, August Eugen Karl Albrecht Gerstenmaier, Valeska Gert, Peter Glotz, Nahum Goldmann, Michail Gorbatschow, Günther Grack, Peter E. Gradenwitz, Günter Grass, Johannes Gross, Waldemar Grzimek, Joachim Günther, Albert Paris von Gütersloh, Renato Guttuso, Sebastian Haffner, Werner Haftmann, Helmut Heissenbüttel, Gerhard Heller, Georg Hensel, Hermann Henselmann, Stephan Hermlin, Alfred Heuss, Stefan Heym, Kurt Hiller, Rolf Hochhuth, Walter Höllerer, Hans Egon Holthusen, Georg von Hotzbrinck, Marianne Hoppe, Alfred Hrdlicka, Friedensreich Hunderwasser, Robert Indianer, Jean Ipoustéguy, Rolf Italiaander, Jaroslaw Iwaszkiewicz, Hanno Jahn, Horst Janssen, Karl Jaspers, Walter Jens, Eyvind Olov Verner Johnson, Philip Cortelyou Johnson, Uwe Johnson, Ernst Jünger, Friedrich Georg Jünger, Gretha Jünger, Robert Jungk, Erhart Kästner, Hellmuth Karasek, Ursula von Kardorff, Max Knaus, Martin Kessel, Henry Kissinger, R.B. Kitaj, Josef Paul Kleihues, Ernst Klett, Heinz-Georg Klös, Heinz Knobloch Thilo Koch, Barbara König, Harald von Koenigswald, Wolfgang Koeppen, Helmut Kohl, Lew Sinojewitsch Kopelew, Karl Korn, Walter Koschatzky, Bruno Kreisky, Léon Krier, Rob Krier, Christian Graf von Krockow, Haug von Kuenheim, Günter Kunert, Reiner Kunze, Jurij Kwizinskij, Otto Graf Lambsdorff, Charles Lapique, Melvin Jonah Lasky, Halldór Laxness, Heinrich Maria Ledig-Rowohlt, Siegfried Lenz, Alexander Lernet-Holenia, Walter Lindenthal, Carl Linfert, Lothar Loewe, Richard Löwenthal, Knud Ejler Logstrup, Hans Erich Loos, Louis Ferdinand von Preussen, Freidrich John Luft, Heinz Mack, Lothar de Maizière, Andre Malraux, Golo Mann, Katia Mann, Thomas Mann, Giacomo Manzù, Gerhard Marcks, Marino Marini, Andre Masson, Hans Mayer, Günther Matthes, Friedrich Meckseper, Hans Meisel, Wolfgang Menge, Peter Merseburger, Harald Metzkes, Ernst Meyer, Hans Meyershoff, Rolf Michaelis, József Kardinal Mindszenty, Alexander Mitscherlich, Liz Mohn, Reinhard Mohn, Hans Mommsen, Henry Spencer Moore, ARmin Mueller-Stahl, Rolf Nesch, Hans Otto Wolfgang Neuss, Ernst Nolte, Hans-Erich Nossack, Heinz Ohff, Jean Lefèvre Comptr D'Ormesson, Oskar Pastior, Rudolf Pechel, Jürgen Petersen, Édouard Pignon, Julius Posener, Mieczyslaw Rakowski, Fritz J. Raddatz, Sigismund von Radecki, Georg Ramseger, Johannes Rau, Edwin Redslob, Marcel Reich-Ranicki, Christa Reinig, Erich Maria Remarque, Annemarie Renger, Edzard Reuter, Hanna Reuter, Gerhard Richter, Hans Werner Richter, Heinrich Henryk Richter, Curt Riess, Larry Rivers, Helene Rohlfs, Manfred Rommel, Lea Rosh, Harry Rowohlt, Hermann Rudolph, Günther Rühle, Reinhard Rürup, Manfred Sack, Niki de Saint Phalle, Maria-Despina zu Sayn-Wittgenstein, Günter Schabowski, Wolfgang Schäuble, Walter Scheel, Karl Schiller, Frank Schirrmacher, Eberhard Schlotter, Henning Behrend Schlüter, Werner Schmalenbach, Wieland Schmied, Carlo Schmid, Hannelore Schmidt, Helmut Schmidt, Carl Schmitt, Ernst Schnabel, Wolfdietrich Schnurre, Jörg Schönbohm, Hans Joachim Schoeps, Peter Scholl-Latour, Hans Scholz, Richard Schröder, Klaus Schütz, Otto Schulmeister, Berhardd Schultze, Gerhard Schulz, Emil Schumacher, Hans Schwab-Felisch, Irmgard Schwaetzer, Alice Schwarzer, Eva Schwimmer, Brigitte Seebacher-Brandt, Otto Seel, Gustav Seitz, Jochen Severin, Friedrich Sieburg, Karl Heinrich Silex, Konstantin Simonow, Nikolaus Sombart, Theo Sommer, Kurt Sontheimer, Cyrill Soschka, Albert Speer, Margarete Speer, Martin Sperlich, Hans Speidel, Manès Sperber, Hilde Spiel, Axel Springer, Fritz Stern, Dolf Sternberger, Dietrich Stobbe, Gerhard Stoltenberg, Shepard Stone, Roger Williams Strauss jr., Franz-Josef Strauss, Kumi Sugai, Antoni Tàpies, Joachim Tenschert, Albert Thelen, Wolfgang Thierse, Jean Tinguely, Friedrich Torberg, Werner Tübke, Hans Uhlmann, Frederick Ullstein, Fritz von Unruh, Victor Vasarely, Hans-Jochen Vogel, Adolf Max Vogt, Wolf Vostell, Franz Vranitzky, Klaus Wagenbach, Adam Wandruszka, Peter Wapnewski, Alfred Weber, Elsbeth Weichmann, Richard von Weizsäcker, Erich Welter, Gert Westphal, Henning Wicht, Berhard Wicki, Horst E. Wiemer, Oswald Wiener, Thornton Wilder, Joseph Witsch, Gabriele Wohmann, Tom Wolfe, Fritz Wotruba, Lucy Wotruba, Marion Gräfin Yorck von Wartenburg, Carl Zuckmayer u.a.
Mediennummer
BF000358034
Benutzungshinweis
Am Standort . benutzbar
Ordnung
  • geordnet (3 Kästen)
Verzeichnung
  • nicht verzeichnet (3 Kästen)
In Bestandsübersicht zeigen
S -> Siedler, Wolf Jobst (1926-2013) -> Archiv, Handschriftensammlung [A:Siedler-Verlag°Siedler, Wolf Jobst]

W -> Wolf Jobst Siedler Verlag (1983-) -> Archiv, Handschriftensammlung [A:Siedler-Verlag] -> Archiv, Handschriftensammlung [A:Siedler-Verlag°Siedler, Wolf Jobst]

Vom selben Bestandsbildner

  • H:Sammlung der Stadt…
  • Z:Siedler, Wolf Jobst…
  • H:Wolf Jobst Siedler…
  • H:Wolf Jobst Siedler…
  • Alle anzeigen
  • Newsletter
  • Kalender
  • RSS-Feeds
  • PDF
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
  • Bestandserhaltung
  • Konservierung und Restaurierung
  • Präventive Konservierung
  • Restaurierung
  • Mengenentsäuerung
  • Digitale Bestandserhaltung
  • Exponatpflege
  • Sammlungen
  • Autorenbibliotheken
  • Computerspiele
  • Exil
  • Germanisten- und Gelehrtennachlässe
  • Porträtgalerie
  • Friedrich Schiller
  • Verlagsarchive
  • Freunde und Partner
  • Freundeskreis
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • American Friends of Marbach
  • Newsletter
  • Häufig besuchte Seiten
  • Anreise
  • Anmeldung Archiv
  • Anmeldung Bibliothek
  • Eintrittspreise Museen
  • Öffnungszeiten
  • Collegienhaus
  • Stellenangebote
  • Förderer
Beauftragte der Bundesregierung für Kunst und Medien Baden-Württemberg - Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Blog der DLA Marbach Facebook-Profil der DLA Marbach Instagram-Profil der DLA Marbach Mastodon-Profil der DLA Marbach Twitter-Profil der DLA Marbach YouTube-Profil der DLA Marbach
© 2023 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung