Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.
Medienart
- Bilder und Objekte
Objekttyp
Zeichnung
Titel
Taube
Person
Entstehungszeit
wohl letztes Dr. 20. Jh.
Bezeichnung
Bez. (Tinte, schwarz, u.): "L'oiseau chant avec ses ???"
Widmung (Bleistift, o.): "SMichou für Johannes Poethen"
Widmung (Bleistift, o.): "SMichou für Johannes Poethen"
Technik
Federzeichnung auf Büttenkarton
Maße [in cm]
10,0 (Höhe) x 17,5 (Breite)
Anmerkungen
Vermutlich ist der fünfzackige Stern nach Bezeichnung und Widmung das Signet des Künstlers.
Nach Auskunft von Ruth Teil handelt es sich um die Darstellung einer gefesselten Friedenstaube und steht das letzte Wort der Bezeichnung möglicherweise für Stigmata; das griechische Phi gibt das Emblem des von Johannes Poethen initiierten Vereins zur Förderung der griechisch-deutschen Freundschaft wieder, dessen Präsident er war (tel. Auskunft 18.1.2007).
Nachlass Johannes Poethen.
Nach Auskunft von Ruth Teil handelt es sich um die Darstellung einer gefesselten Friedenstaube und steht das letzte Wort der Bezeichnung möglicherweise für Stigmata; das griechische Phi gibt das Emblem des von Johannes Poethen initiierten Vereins zur Förderung der griechisch-deutschen Freundschaft wieder, dessen Präsident er war (tel. Auskunft 18.1.2007).
Nachlass Johannes Poethen.
Inventarnummer
B 2005.I 0005
Erwerbungsnummer
HS.2002.0017
Benutzung
Am Standort
In Bestandsübersicht zeigen