BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier

Portrait Friedrich Schiller [Skulptur]

Dannecker, Johann Heinrich von; Michaelis, Mathias

nach 1807

Inventarnummer: B 2008.0099

Medienart
  • Bilder und Objekte
Objekttyp
Skulptur
Titel
Portrait Friedrich Schiller
Entstehungszeit
nach 1807
1805-1807 (das Original)
Bezeichnung
Sig. (Rückseite, obere Mitte): "Dannecker"
Inschrift (Vorderseite, u.): "FRIEDRICH VON SCHILLER"
Technik
Hermenbüste, Gipsguß
Maße [in cm]
82,5 (Höhe) x 48,5 (Breite) x 50,0 (Tiefe)
Erhaltungszustand
  • Mehrfach übermalt, dadurch Signatur bedingt lesbar.
Anmerkungen
Möglicherweise handelt es sich bei diesem Exemplar um den unter Inv.nr. 6319 verzeichneten "Originalabguß v. Danneckers Schillerbüste, v. Künstler eigenhändig revidiert und als Hochzeitsgeschenk Emilie v. Gleichen-R. [der Tochter Schillers] geschenkt". Es wäre dann der Abguß, der spätestens im Jahr der Hochzeit, also 1828, entstanden ist und 1932 von Emilies Enkel Alexander von Gleichen-Rußwurm erworben wurde; s. auch die Kommentare zu Inv.nr. 5782, B 2008.0100 sowie B 2008.0103.
Der Abguß gibt den Zustand von 1807, also vor den nach 1833 erfolgten Veränderungen durch den Künstler, wieder; vgl. den Kommentar zu Inv.nr. 1973.
Photo: Mathias Michaelis
Altbestand. Inventarnummer nachträglich vergeben.
Literatur
Adolf Spemann: Dannecker. Stuttgart 1909, S. 73ff.
Christian v. Holst: Johann Heinrich Dannecker. Der Bildhauer. Stuttgart 1987, S. 294ff.
Kat. Schwäbischer Klassizismus. Stuttgart 1993, S. 351f.
Klaus Fahrner: Der Bilddiskurs zu Friedrich Schiller. Stuttgart 2000, S. 77ff.
Inventarnummer
B 2008.0099
Erwerbungsnummer
BI.2008.0016
Digitales Objekt
7269-4
7269-8
7269-16
Benutzung
Am Standort