Porträt Friedrich Schiller [Druckgraphik]
Kirschner, Friedrich
zwischen 1781 u. 1784
Inventarnummer: 1284

- Bilder und Objekte
Rahmeninschrift (jeweils seitl.): "SCHILLER" (li.), "FRIDERICH" (sic!, re.)
- Blatt im Randbereich angeschmutzt, leicht stockfleckig.
In der Porträtsammlung des halberstädter Gleim-Hauses befindet sich ein Exemplar des Blattes, das den Zustand vor der Rahmeninschrift "Friderich Schiller" zeigt.
Unterhalb des Porträts ist eine Szene aus den 'Räubern' wiedergegeben (2. Akt, 3. Szene: Auftritt des Paters).
Aus dem Nachlaß von Mathilde von Schiller 1911 gestiftet durch Charlotte von Haslingen. Möglicherweise stammt das Blatt aus dem Nachlaß Friedrich Schiller.
Kat. Götterpläne und Mäusegeschäfte. Schiller 1759-1805. Marbach 2005, S. 50.
Rose Unterberger: Friedrich Schiller. Orte und Bildnisse. Stuttgart 2008, S. 68.
Sabine Fischer: Friedrich Schiller als Auftraggeber seiner Porträts, in: Jahrbuch der Dt. Schillergesellschaft 54 (2010) 130-133.