BETA - Für weitere Informationen klicken Sie hier

Porträt Friedrich Schiller [Gemälde]

Koppenhöfer, ...; Graff, Anton

um 1860 (?)

Inventarnummer: 0716

Medienart
  • Bilder und Objekte
Objekttyp
Gemälde
Titel
Porträt Friedrich Schiller
Entstehungszeit
um 1860 (?)
Bezeichnung
Sig. u. dat. (u.,re.): "JKoppenhöfer 1868." [?]
Technik
Öl auf Leinwand
Maße [in cm]
62,5 (Höhe) x 46,0 (Breite) (Keilrahmen)
78,3 (Höhe) x 64,8 (Breite) (Rahmen)
Anmerkungen
Signatur und Bezeichnung sind von der Rahmung verdeckt.
Zur Datierung vgl. Klaus Fahrner: Der Bilddiskurs zu Friedrich Schiller. Stuttgart 2000, S. 63.
Statt der bei Graff wiedergegebenen Tabaksdose hält der Dichter bei Koppenhöfer ein Manuskript in der Linken, mit der dritten Strophe von Schillers Gedicht "Das Mädchen von Orleans": "Es liebt die Welt das Strahlende zu schwärzen, | Und das Erhabne in den Staub zu ziehn, | Doch fürchte nicht, es giebt noch schöne Herzen, | Die für das Hohe, Herrliche erglühn." [im Original: entglühn]
1909 gestiftet von Paul Hoering.
Literatur
Kat. Aus dem Hausrat eines Hofrats. Marbacher Magazin 77 (1997) S. 80
Inventarnummer
0716
Digitales Objekt
C20091016-60
C20090306-56
Benutzung
Am Standort