Dies ist die Beta-Version des neuen Online-Katalogs des Deutschen Literaturarchivs. Die alte Version des Katalogs kann zunächst weiterhin alternativ benutzt werden.

Medienart
- Bilder und Objekte
Objekttyp
Collage
Titel
Selbstporträt Else Lasker-Schüler
Person
Entstehungszeit
1900
Bezeichnung
sig. u. dat. (Blatt, Tinte, u., re.): "Else Lasker-Schüler. | 27.IV.1900."
bez. (Ausschnitt auf Unterlage, Tinte, ganz u., mi.): "Die lÿrische Mißgeburt."
bez. (Ausschnitt auf Unterlage, Tinte, ganz u., mi.): "Die lÿrische Mißgeburt."
Technik
Collage aus eigenhändigen Zeichnungen: Kreide auf blauem Papier, darauf zwei aquarellierte, stellenweise mit Kreide überarbeitete Federzeichnungen in braun auf je unterschiedlichem Papier; auf Karton kaschiert
Maße [in cm]
37,5 (Höhe) x 26,7 (Breite) (Blatt)
44,0 (Höhe) x 33,2 (Breite) (Karton)
58,5 (Höhe) x 44,5 (Breite) x 1,0 (Tiefe) (Rahmen)
Erhaltungszustand
- Rahmung DLA.
Sachschlagwort
Anmerkungen
Aus der Privatsammlung Ernst Hauswedell, Hamburg (Kat. Hauswedell & Nolte Auktion 254, Moderne Kunst, 8.u.9. Juni 1984, S. 138, Abb. Tafel 98); Stiftung anlässlich des 65. Geburtstags von Bernhard Zeller.
Literatur
Dick, Ricarda: Else Lasker-Schüler. Die Bilder, Berlin 2010, S. 119f. (Abb. S. 118).
Sabine Fischer: Die lÿrische Mißgeburt: Else Lasker-Schüler am Scheideweg - ein Selbstporträt, in: Else Lasker-Schüler, "Prinz Jussuf von Theben" und die Avantgarde, hg. von Antje Birthälmer, Bönen 2019, S. 67-71.⭾
Sabine Fischer: Die lÿrische Mißgeburt: Else Lasker-Schüler am Scheideweg - ein Selbstporträt, in: Else Lasker-Schüler, "Prinz Jussuf von Theben" und die Avantgarde, hg. von Antje Birthälmer, Bönen 2019, S. 67-71.⭾
Inventarnummer
B 1984.0001
Benutzung
Am Standort